Silber vom 13. Juli

Begonnen von Valens, 13. Juli 2006, 23:08:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Valens

Hallo!

Diese Stücke lagen etwa einen Meter auseinander auf einem Acker, der sonst kaum Silber spendet, weshalb ich vermute, dass sie etwas miteinander zu tun haben könnten.

Der Ring weist abgesehen von der auffälligen Lötstelle keine Besonderheiten auf. Im Querschnitt dürfte er halbwegs rund sein, er ist jedenfalls so breit wie hoch.
Ich glaube nicht, dass der am Finger getragen wurde, aber wozu braucht man sonst kleine dicke Silberringe?

Das Ding rechts besteht aus Silberblech und trägt (wie der Ring) keine Punzen.

Kann mir jemand mehr dazu sagen?

Danke und GF
Valens

c-4

Woher weißt, du dass es sich um Silber handelt?

Valens

Es sieht aus wie Silber, es weist einen leichten schwärzlichen Belag auf, es ist relativ schwer und es klingt wie Silber.
Aber ich gebe zu, dass ich keine chemische Probe gemacht habe.

Was könnte es denn sonst noch sein?

GF Valens

huiwäller

Wenn ich das richtig sehe, dürfte es sich lediglich (wenn überhaupt) um einen versilberten Ring handeln.
Könnte durchaus von einem Pferdehalfter stammen. Bei dem anderen Teilstück könnte es sich
um einen Lederbeschlag, ebenfalls vom Pferdegeschirr, handeln. Zumindes den Ring halte ich für
ziemlich neuzeitlich. Bei Ackerfunden ist es mit der "Zusammengehörigkeit" von Einzelstücken immer
so eine Sache. Durch die landwirtschaftlichen Geräte, Pflug u. Ä. wird alles ziemlich verteilt.


Gruß

Hui