Ring mit Stein

Begonnen von kater kidy, 18. Dezember 2005, 11:00:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kater kidy

Hallo Freunde,
in Ermangelung aktueller Funde, liegt einfach zu viel Schnee, möchte ich mal dieses
Ringlein zur Begutachtung stellen. Hatte es schon vor längerer Zeit gefunden und war
auch bei HD zu sehen, aber ohne Ergebnis.
Ich denke, das Teil wird aus Silber sein, da, so meine ich zumindest, ein 835er Stempel
zu erkennen ist.
Vielleicht kann jemand von Euch eine Einschätzung zum Alter wagen.
Auch wäre ich für Hinweise zum Material des "Steines (?)" dankbar. Vielleicht ist´s ja auch
nur ein Stück Glas...
Der Stein erscheint auf den ersten Blick absolut schwarz und undurchsichtig.
Wenn man ihn aber vor eine sehr helle Lichtquelle bringt, dann scheint es lila oder dunkel pink durch.
So, das wäre mein Kommentar zu der Geschichte.
Ich wäre für weitere Hinweise dankbar und sage schon mal thanx für´s Gedanken machen.


Ich wünsche Euch ´ne schönen 4. Advent...

beste Grüße

kater :winke:

Merowech

#1
Grüß dich H.... !
ist sicherlich ein Stück neueren Datums nach 1900.
Was mich stutzig macht ist die Tatsache das es sehr weinige so dunkle Steine gibt die so gegen das Licht schimmern wie der hier gezeigte.
Ein Amethyst könnte in Frage kommen , wenn dieser eine sehr sehr dunkle Grundfarbe hat.
Da dieser aber Tanazanitfarben rüberkommt verunsichert mich schon ein wenig.
Tanzanit wurde erst in den 60er Jahre entdeckt - also müsste dieser ausscheiden.
Alexandrit kommt auch nicht in Frage.
Bleibt also nur der Amethyst übrig.oder Glas.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

kater kidy

Hallo Micha,
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Freue mich, dass Du als Spezialist mal ´nen Blick auf die Sache
geworfen hast.
Tja, ich habe leider gar keine Ahnung in dieser Richtung.
Mich hat auch nur gewundert, dass die Farbe vor hellem Licht doch so ganz anders ist,
als sie im ersten Moment scheint.
Ob´s doch Glas ist? War es denn üblich, in Ringe aus Silber Glassteine zu setzen?
Na auf jeden Fall schön, dass wir mal drüber gesprochen haben. Vielleicht hat ja noch
jemand ´ne Idee.

Dann danke für Deine Mühe und ich wünsche Dir noch ´nen schönen Rest vom Sonntag.

herzliche Grüße nach B...

:winke:

Merowech

Zitat von: kater kidy in 18. Dezember 2005, 14:37:45
War es denn üblich, in Ringe aus Silber Glassteine zu setzen?


Aber ja - letztendlich wurde der Ring durch Halb oder Edelsteine zu dem wie man in heute kennt zum Schmuckring.
Aber es war nun mal so das man auch den nicht so vermögenden Ringe verkaufen wollte - und dementsprechende Ersatzmaterialien verarbeitete.
Aus Glas wurden später Synthesen und Repliken sowie rekonstruierte Naturmaterialien ( z.B. Bernstein,Koralle,Muschel ,Perlmutt etc. ).
Nicht nur eine Frage des kostengünstigeren Erwerbs für diese Personen - NEIN ! sondern auch Mode. Ich möchte hier nur an Gaggat,Schildpatt,Bakelitt oder andere Natur sowie Kunststoffe hinweisen.
Auch heute ist es mehr den je üblich Synthesen zu verarbeiten - leider! - und ich ärgere mich oft sehr darüber :wuetend:.
Synth. Aquamarin,Amethyst,Peridot und bla,bla,bla.
Mir als Liebhaber hochwertiger Künste blutet das Herz - aber es hat seine Berechtigung,solange es der Käufer wünscht  :heul:.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker: