Goldring

Begonnen von mike 81, 27. September 2019, 10:28:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mike 81

Servus,  :winke:

großer Goldring mit einem Durchmesser von 25mm !!
Der passt, bei meinen zugegeben zierlichen Händen, noch nicht mal auf dem Daumen. :staun:

Mit der Punze L14 kann ich aber nichts anfangen.
Auch die Einlage (vorderseits bläulich, rückseitig rötlich und beim Durchscheinen fast rosa) kann ich nicht einschätzen.
Ebenso wäre das Alter interessant.

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen

stratocaster

14 Karat = 585er Gold nehme ich an.
Sehr schöner Ring  :super:

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

c.troy

Hi!
Toller Fund! :super:
Beim Stein könnte es sich um einen Karneol handeln.
Grüße, Troy

mike 81

#3
Zitat von: stratocaster in 27. September 2019, 12:08:11
14 Karat = 585er Gold nehme ich an.
Sehr schöner Ring  :super:

Gruß  :winke:

14K(arat) ist 585er Gold, schon richtig. Aber die Punze (L)14 irritiert mich.

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen

mike 81

Zitat von: c.troy in 27. September 2019, 13:34:16
Hi!
Toller Fund! :super:
Beim Stein könnte es sich um einen Karneol handeln.
Grüße, Troy


Karneol ist bei der einen Schicht schon möglich.
Auf dem 2. Bild ist zu erkennen, dass es sich um 2 Schichten handelt. Blau und evtl. Karneol

Gruß Mike

Sich regen bringt Segen

Robert

wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr

Merowech

Hohl gearbeiteter ( Pressung ) Herrenring seitlich verziert mit Handgravuren mit heraldischer Wappenform des 16.Jh. welche aus einem Lagenstein ( Carneol, Karneol ) besteht. Historismus 1850 - 1895.
Beispiel eines etwas moderneren Vertreter siehst du unten.


Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

mike 81

Zitat von: Merowech in 01. Oktober 2019, 08:40:33
Hohl gearbeiteter ( Pressung ) Herrenring seitlich verziert mit Handgravuren mit heraldischer Wappenform des 16.Jh. welche aus einem Lagenstein ( Carneol, Karneol ) besteht. Historismus 1850 - 1895.
Beispiel eines etwas moderneren Vertreter siehst du unten.


Dankeschön für die Bestimmung.  :super:
Kannst du auch etwas zur Punze sagen ?

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen

Merowech

Zitat von: mike 81 in 01. Oktober 2019, 14:52:46
Dankeschön für die Bestimmung.  :super:
Kannst du auch etwas zur Punze sagen ?

Gruß Mike

Wie von Andreas schon geschrieben 14 ct = 585/°°° Gold
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

mike 81

Zitat von: Merowech in 01. Oktober 2019, 23:13:47
Wie von Andreas schon geschrieben 14 ct = 585/°°° Gold

O.k.  :super: Mich hatte nur das L irritiert. 

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen

Merowech

Zitat von: mike 81 in 02. Oktober 2019, 06:43:12
O.k.  :super: Mich hatte nur das L irritiert. 

Gruß Mike

L = Legierung
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker: