Jugenstilbrosche G.Fouquet in eigener Sache

Begonnen von Merowech, 07. Oktober 2005, 19:00:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Merowech

Hallo beisammen,
dieses bekannte Stück von Georges Fouquet das ihr oben im Original seht hat mich als junger kunstbegeisterter Mensch entscheidend geprägt.
Ich habe mir immer gesagt so ein Kunstwerk ( was es für mich ist ) möchte ich auch mal kreieren.
Im zarten Alter von 17 1/2 Jahren war es dann soweit.
Ich versuchte Fouquet neu zu interpretieren. Was mir natürlich gewaltig misslungen ist.
Also probierte ich seinen Stil aus, um zu sehen ob mir seine Art  der Formensprache überhaupt lag.
Als ich dieses Stück in Wachs arbeitete,war ich wie in Trance - ja das war es !
Nach etlichen Neuinterpretationen und völlig neuen Stücken im Stile der großen Meister des Jugenstil und des ART DECO war es vollens um mich geschehen.
Ich war ein " Bessesener " !
Schmuck übt auf mich eine unbeschreibliche Faszination aus - die kleinsten noch so unscheinbaren Stücke verdienen Beachtung,denn es steckt mehr dahinter als nur das Material - der Mensch ,die Geschichte und die Gefühle ( Ups ! - jetzt muss ich aufpassen,sonst werde ich zu sentimental ).
Nun ja,
Zurück zur Brosche.Wie ihr seht ist meine Gestaltung etwas schlanker ,ich wollte spüren was die Formen bewirken.
Ich konnte nicht -  nein ! ich wollte nicht ! eine Kopie schaffen, aber ich habe es nicht fertig gebracht mich diesemZwang die dieses perfekte
Stück auf mich ausübte zu entziehen.Für mich ist G.Fouquet der Größte Meister des Jugenstil, obwohl die Fachleute oder die es meinen zu sein behaupten es wäre Ren'e Lalique. Dieser war der größte Anreger dieses Stiles aber nicht der Meister,denn dies war und bleibt Fouquet.
Meine Schwester hat die Brosche damals emailiert u.a.mit der alten Technik des Fensteremail..Und ich schenkte sie meiner heutigen Frau.
Durch Zufall hat meine Frau heute die Brosche wieder entdeckt,und sie mir gezeigt .Ich denke gerne an die Arbeit zurück !

Bitte habt etwas Nachsicht mit mir - wenn mal wieder die Pferde mit mir durchgehen bei manchen Postings.  :zwinker:

Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Tomcat

Wunderschön!
Im Handwerk, also echter Hände echtem Werk steckt einfach mehr...
Und die Zufriedenheit und Freude über etwas selbst geschaffenes wird
für mich nur durch äußerst wenige Dinge übertroffen.
Klasse Arbeit, die Version "Merowech" gefällt mir persönlich sogar besser als das Original-
ich finde, sie hat mehr Charakter, mehr Handwerk.

mfg
Tct
Der eine Leidenschaft für Handgearbeitete Messer hat,
die schönem Schmuck oft näher stehen, als man denkt!
Life burns!

Merowech

Zitat von: Tomcat in 07. Oktober 2005, 20:54:50

mfg
Tct
Der eine Leidenschaft für Handgearbeitete Messer hat,
die schönem Schmuck oft näher stehen, als man denkt!


Oh ja Tomcat - Messer !
Ich bin gerade bei einem Mittelalterdolch an der Mache.Na ja lag schon zwei Jahre in der Werkstatt,werde aber vor Weihnachten wieder etwas Zeit finden um daran weiter zu arbeiten.
Damaszierte Klinge mit Silberknauf,Parierstange Abschluß. Mit Fassungen für Edelsteine.
Ich weis nur noch nicht ob ich in emailiere oder mit einer anderen Technik zusätzlich verziere.Weniger ist oft mehr.
Setze mal bei Gelegenheit die schon fertigen Teile ins Forum - vielleicht unter Hobbys ?
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Ruebezahl

Ich mag Arbeiten, egal ob Schmuck oder Anderes aus dieser Zeit besonders.
Mit dieser Epoche, wo das erste Mal konsequent mit der "Tradition" gebrochen wurde, begann ja ein ganz neues Zeitalter.
Ich denke, das muss eine sehr spannende Zeit gewesen sein.
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

MINELAB01

Hallo Merowech
Es ist schön zu lesen das einige Menschen so begeisterungsfähig sind.
Ich finde es schon interressant welche Gedanken Du beim Thema Schmuck oder dieser Brosche hegst,so kann man zumindest erahnen was dieses Gebiet so interressant für Dich macht.
Bei mir ist es alte Technik und da speziell alte Radiotechnik die mich begeistert.
Kann man Schmuck nur mit den Augen warnehmen so kommt bei dieser alten Technik noch der Geruch hinzu.
So ein altes Radio beim erglimmen der Röhren gibt einen ganz speziellen Geruch von sich der bei mir "Glückshormone" freisetzt.
Ich denke jeder hat so sein spezielles Gebiet für das er sich begeistern kann.

Merowech

Moin beisammen  :winke:

Zitat von: Ruebezahl in 08. Oktober 2005, 08:49:47
Ich mag Arbeiten, egal ob Schmuck oder Anderes aus dieser Zeit besonders.
Mit dieser Epoche, wo das erste Mal konsequent mit der "Tradition" gebrochen wurde, begann ja ein ganz neues Zeitalter.
Ich denke, das muss eine sehr spannende Zeit gewesen sein.
@ Rübezahl
Da hast du recht,manchmal glaube ich in der falschen Zeit zu leben  :zwinker:

Zitat von: MINELAB01 in 08. Oktober 2005, 09:33:29

Kann man Schmuck nur mit den Augen warnehmen so kommt bei dieser alten Technik noch der Geruch hinzu.



@  MINELAB01

Ha ! auch Schmuck riecht. Silber hat einen ganz eigenen Geruch,auch Gold und die Wahrnehmung über die Hände ist wieder einen eigene Sache.Gold und Silber fühlen sich verschieden an.Auch Eisen und Stahl riechen eigen - oder ist es schon ein Duft ?  :zwinker:
Ja ist schon verrückt was uns Menschen so bewegt.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker: