2 Ringe - Liebesring und Ring mit Kruzifix

Begonnen von Luci Fernatas, 25. September 2011, 21:31:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Luci Fernatas

Hallo zusammen!
Zwar habe ich die beiden folgenden Ringe nicht aus dem Acker, sondern vom Grabbeltisch gezogen, aber ich glaube, hier sind sie dennoch gut aufgehoben.

Ring 1 besteht aus drei miteinander verbundenen Ringen. Das Material ist vermutlich nicht aus Silber, die Verarbeitung und Qualität eher schlicht. Zwei Hände umschließen ein Herz. Es dürfte sich hierbei um einen Liebes- oder Ehering handeln, das Motiv ist ja bekannt.
Aber aus welcher Zeit stammt der Ring vermutlich? Ich tendiere zum 19. Jahrhundert, aber eine genauere Angabe wäre natürlich toll.

Ring 2 hat ein Kruzifix als Ringmotiv, ist aus 800er Silber (gestempelt) und trägt innen die Gravur "Zur frdl Erg".
Ich interpretiere die Gravur als "Zur freundlichen/freundschaftlichen Erinnerung". Aber warum sollte man einen Kruzifixring als Freundschaftsring verwenden? Ist es eher eine Erinnerung an jemand Verstorbenen ("Zur friedlichen Erinnerung")? Oder ist der Ring ein Andenken an einen Wallfahrtsort?
Aus welcher Zeit stammt der Ring? Da er punziert ist, wird er wohl jüngeren Datums sein.

Danke euch schon mal!  :winke:


mc.leahcim

Hallo LuciFernatas,
zu Ring No1:  Solche Fede- oder Handtruweringe/Handtreueringe wurden als Treuebezeugung oder Liebesring gegenüber dem zukünftigen Partner getragen. Solche Ringe waren im späten 18 Jahrh./ frühe 19. Jahrh. auch als Eheringe beliebt.

Habe ich von der Seite Historische Ringe übernommen

Normalerweise sind Ringe mir mehreren Schienen in der Art ("zerlegbar") als Vexierringe bekannt. Sowas findest du auch auf der oben genannten Seite. Dein Ring ist an der Stelle "billig" mit einer Niete versehen. Es sieht so aus als wolle man da den Fede- mit dem Vexierring kombinieren, aber ohne den Aufwand. Ich halte ihn für Neuzeitlich (20 Jahrh.)

Zu deinem 2ten Ring kann ich nichts weiter sagen. Gepunzt (Gehalt) wurde meiner Erinnerung nach in Deutschland ab 1884.

Gruß

Michael     
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Luci Fernatas

Hallo, mc.leahcim!
Danke für Deine Antwort, auch wenn mir das meiste bereits bekannt war.
Handtreueringe gab es auch schon ein paar Jahrhunderte eher, aber meiner ist mit Garantie nicht sehr alt. Nur die genauere zeitliche Eingrenzung ist das, worum es mir geht.

Na, vielleicht findet merowech oder ein anderer Berufener noch seinen Weg in diesen Thread.  :winke: