Siegelring eines Geistlichen

Begonnen von Ruebezahl, 21. April 2002, 09:23:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ruebezahl

Das Siegel wurde als Siegel eines Geistlichen identifiziert.
Tatsächlich lautet der Flurnamen am Fundort "St. Nicolai", was auf eine
Kirche/Kapelle selben Namens hinweist.
Diese ist nach dem 30-jährigen Krieg wegen Baufälligkeit abgerissen worden.
Der Ring stammt demzufolge mindestens aus dem 17. Jh. und hat wohl
dem Geistlichen gehört, der an dieser Kirche tätig war.

Leider kann ich nicht erkennen, was das Motiv darstellt. Ist es ein Pferd mit Hufeisen außenrum oder das Lamm Gottes mit irgendwelchen Ornamenten??

[Bearbeitet am 21-4-2002 von Ruebezahl]
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

Ruebezahl

Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte