Fundik - Mobile-APP (u.A. für Fundeinträge mit GPS etc.)

Begonnen von Zeritas, 31. Mai 2014, 06:51:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zeritas

Hi zusammen.
Wollte euch kurz eine Beta version meiner App vorstellen woran ich gerade arbeite.

Soll für die, die mit dem Handy unterwegs sind hilfreich sein, neue Funde mit Foto und anderen Angaben einzutragen, spaeter wieder
abzurufen, loeschen etc. Auch eine Audio-Notiz-Aufnahme ist möglich (Für die, wie mich, die ungerne auf einem Handy schreiben). Beim
Eintragen eines neuen Fundes wird per GPS der Standort bestimmt und eingetragen. Das gute, man brauch hierfuer natuerlich keine Internet Verbindung.

Später kann man sich die Funde in einer Liste anschauen oder aber auf einer Karte (dafür brauch man allerdings eine Internetverbindung).
Es gibt einen "Tracking" Modus. (Der Weg wird angezeigt welchen man gegangen ist).

Das sieht jetzt im Video nicht so fluessig aus, weil ich die GEO-Daten per Hand eingegeben habe (Man sieht im Video einen Emulator). Das App laeuft aber schon recht fluessig auf meinem HTC Legend und sehr gut auf meinem Galaxy Tab 10.

Die Menupunkte "Benutzer Konto" und "Daten übertragen" sind nicht in Funktion. Später soll es moeglich sein die Daten auf eine Webseite, sofern man das moechte, hochzuladen, um weitere Funktionen benutzen zu koennen. (Mehr dazu ein ander mal).



LG

insurgent

Meine Bodenfunde werden gemeldet


Esmoker

Schön durchdacht, ABER:

Sei mir nicht böse, aber ich werde so eine App niemals nutzen, weil ihr als Entwickler, euch alle Daten und Fundpunkte die ich da eintrage automatisch runterladen könnt. Meine Fundstellen und Funde gehen nur mich und das Amt was an.  :winke:

mc.leahcim

Hallo Esmoker,
das war leider auch mein erster Gedanke. Ich habe mich nur nicht getraut das so zu schreiben um ihm nicht vor den Kopf zu schlagen. Es steckt ne Menge Gehirnschmalz in dieser App und ich wollte es ihm nicht unterstellen das er sie geschrieben hat um sie so nutzen zu können. Immer erst mal positiv denken. :-D Aber da die Möglichkeit besteht muss man leider in Zeiten von NSA und BND auch an so etwas denken.

Sorry Zeritas. Gute Arbeit im falschen Augenblick??

Gruß

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Zeritas

Jetzt gibt es eine Version 0.0.5 mit allen Funktionen freigeschaltet. Alte version bitte vorher deinstallieren. Wegen Standort bestimmung. Bitte nur GPS-Device benutzen. Nicht "Wifi" und "Google".


Ich kann euer Mistrauen verstehen. Ernsthaft. Deswegen wuerde ich gerne jemanden aufrufen der Ahnung von Apps hat, sich meine App anzuschauet und auseinander nimmt. Wenn Traffic ohne wissen des Nutzers weitergeleitet wird, kann man das dennoch kontrollieren. Jeder Datentransfer vom Handy ins Internet und umgekehrt sind aufspuerbar.

LG

Esmoker

Wie gesagt, das sollte nicht gegen dich oder deine App gehen, ich finde sowas klasse und wette da steckt eine Menge an Arbeit drin  :super:
Ich glaube dir sogar wenn du sagst, das es absolut nicht deine Absicht ist Daten abzugreifen, aber für MICH persönlich ist der bittere Beigeschmack, das es technisch möglich wäre  :winke:
Das hat auch nichts mit alleinig deiner App zu tun, sondern mit all den bisherigen Apps die gleichgeartet sind (da gab oder gibt es eine von Minelab und einige private), da bin ich halt ein Schisshase ;)


Quellbrunn

Zitat von: Esmoker in 02. Juni 2014, 11:44:42
da bin ich halt ein Schisshase ;)

das hat weniger mit Schiss, sondern mehr mit gesundem Menschenverstand zu tun.
Murphys Gesetz !!
Grüße von QB

Zeritas

Zitat von: Esmoker in 02. Juni 2014, 11:44:42
Wie gesagt, das sollte nicht gegen dich oder deine App gehen, ich finde sowas klasse und wette da steckt eine Menge an Arbeit drin  :super:
Ich glaube dir sogar wenn du sagst, das es absolut nicht deine Absicht ist Daten abzugreifen, aber für MICH persönlich ist der bittere Beigeschmack, das es technisch möglich wäre  :winke:
Das hat auch nichts mit alleinig deiner App zu tun, sondern mit all den bisherigen Apps die gleichgeartet sind (da gab oder gibt es eine von Minelab und einige private), da bin ich halt ein Schisshase ;)



Ach was, ich versteh dich schon. Ich bin da nicht anders allgemein. Nicht gerade bei dieser App, weil man ja ansich eh legal alles macht was das Sondeln betrifft =), sondern bei aehnlichen Dingen.

Werde die App mit einem Pincode / Passwort in den naechsten Versionen schuetzen. Damit nicht Jeder die App öffnen kann.

Zeritas

Update 0.0.8:
- Über 6000 "Interessante Orte" (Burgen, Schlösser, Motten etc.) aus ganz Deutschland in die Datenbank hinzugefügt. Auf der Karte mit Infos (siehe Bild-Anhang) abrufbar.
- Tracking-Daten (Wegepunkte) können nun abgespeichert werden und später auf deiner Karte wieder aufgerufen und angeschaut werden.
- PIN-Schutz. Optional kannst du die App jetzt mit einem PIN vor fremden Augen schützen.


Hinweis: Die Bereiche der aufgelisteten Orte sind Denkmale und Bodendenkmale gemäß den Bestimmungen der jeweiligen Bundesländer. Nachforschungen und gezieltes Sammeln von Funden sind genehmigungspflichtig, Zufallsfunde an die Denkmalbehörden zu melden.

Zeritas

Update version 1.1.0
- Funde können nun bearbeitet werden.
- Die Fundposition kann von "Fund-Details" direkt auf der Karte angeschaut werden.
- Suchfunktion (PLZ, Städte- Ortsnamen) in der Karte eingebaut
- Funde können jetzt auch einzelnt für Google Earth als .kml in der Detail-Ansicht eines Fundes exportiert werden.

Zeritas

Für die (berichtigten) Skeptiker unter euch:
Ich hab mal bei Google Play Store geschaut ob es Apps gibt die andere Apps kontrolieren, und habe etwas interessantes Gefunden.

"OS Monitor (legacy)" schaut ob Netzwerk Traffic von einer App zu einem Server geschickt oder empfangen wird.
So kann man nachvollziehen welche App was macht.
Hier mal 2 Screenshot von dieser App die zeigt das Fundik nur Daten von und an Google Maps schickt, sofern man bei Fundik eben die Karte (Google Maps) benutzt. Ich habe bereits erwähnt das man Fundik auch Offline (ohne Internetverbindung) benutzt kann, sofern man nicht die Kartenfunktion benutzt.


Zeritas

Update 1.1.1 jetzt live:

- Rutenplaner (Google Maps als App benoetigt) wurde addiert. Langes drücken einer Position auf der Karte öffnen einen "Marker" den man dann nochmal drücken muss. Google Maps (App) öffnet sich dann und die Rute wird berechnet.
- Verbesserung der App-Navigation.
- Für eine genauere Standort berechnung wird jetzt der Mittelwert der GPS-Daten benutzt. Je länger man nach dem fotografieren eines Fundes auf neue GPS-Daten wartet, desto genauer wird der Standort.

https://play.google.com/store/apps/details?id=io.cordova.fundik

Zeritas

Eine Bitte... Da die Funddatenblätter (welche man ausgefuellt den Archäologen gibt) sehr unterschiedlich sind, wuerde ich euch bitten mir mal ein ausgefuelltes (nur als Beispiel, ohne wirkliche Daten) einzuscannen, und hier hochzuladen.

Danke.

Zeritas

Hilfe und Support etc.:
"Fundik.de - App für Heimatforscher, Archäologen u. Sondengänger"
http://www.facebook.com/groups/1436911979915395/

Zeritas

Fundik Pro (DE) veröffentlicht.

Dies ist eine minimalistische Offline Version von Fundik.
1. Funde aufnehmen (Fundbild, automatische GPS-Daten erhalten, Gauß Krüger, Material, Boden, Fundtiefe, Notizen etc.)
2. Funde anschauen / editieren
3. Alle Fund-Daten oder einzelne Fund-Daten exportieren (.gpx / .kml / .kmz)

https://play.google.com/store/apps/details?id=io.cordova.fundikpro

Zeritas

Update "Fundik Pro (DE)" Version 0.2:
- Die grösse der Bildatein wird nun von der Hardware bestimmt. Heisst: Vorher war die Auflösung 800x600 pixel, was viel zu wenig für einige Benutzer war, nun ist es die max. Auflösung der verbauten Kamera im Handy / Tablet.
- Die Fundbilder können nun im Album / Galerie des Android OS angeschaut werden. Der Speichersplatz der Bilder wurde somit geändert. (z.b. /sdcard/DCIM/camera/)
- Die App kann jetzt auf den externen Speicher (SD-Card) verschoben werden.

schneller support:
https://www.facebook.com/groups/1436911979915395/

rolfpeter

Gefällt mit sehr gut! Nicht zu überladen, nicht zu kompliziert. Macht genau das, was sein muß. Endlich mal 'ne Android-Anwendung, die mit Gauß/Krüger Daten etwas anfangen kann.


:super:
RP

Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

Hase

Sieht gut aus!
Gibts die auch fuer Ipad und Iphone? :glotz:
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

Zeritas


rolfpeter

Hei,

auf meinem Samsung Galaxy S II läßt sich pro Session immer nur ein einziger Fund abspeichern. Einen 2. Fund speichert die App nicht mehr. Wenn ich die App abschieße und neu starte, geht wieder ein Fund....

Wäre schön, wenn die App kontinuierlich die GK-Koordinaten anzeigen würde. Die kann man auch mit Schlammpfoten abschreiben, ohne auf dem Handy rumzumachen.

Facebook Account habe ich nicht.
Handy-Modell: Samsung I9100G
Android 4.1.2

:winke:
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

Zeritas

Fundik Pro und Fundik nicht mehr im Google Play Store zu erhalten. Fundik 2 jetzt bei Google Play.

Hallo liebe Freunde,
leider muss ich euch mitteilen das das kostenlose Projekt Fundik eingestellt wurde. Mein Notebook, worauf ich Fundik Programmiert hatte, erlitt einen Festplattencrash und alle Daten sind verloren gegangen. Leider, Schande über mein Haupt, gab es kein Backup.

Dennoch habe ich angefangen eine ältere Version die ich Gottseidank noch in einer Mail hatte wieder auf den Stand zu bringen wo Fundik mal war. Als ich dann die neue Version bei Google Play uploaden wollte, konnte ich es nicht, da der "Key der App" (welcher für die veröffentlichung von Google benötigt wird) nicht mit dem Key auf der zerstörten Festplatte übereinstimmt.

Also musste ich ein neues Projekt / App bei Google Play anlegen. Mit den Verbundenen Aufwand und für alle Zeiten eine Version euch anzubieten welche kein Update benötigt, habe ich mich entschlossen das diese Version nur kaufbar ist.

"Fundik 2"

https://play.google.com/store/apps/details?id=io.cordova.fundik2

Ich möchte mich für all die Unannehmlichkeiten entschuldigen welche ich euch ggf. bereitet habe.

René

Irminsul

Zitat von: Zeritas in 27. August 2015, 22:26:28
"Fundik 2"
20€ sind natürlich Fett die dafür aufgerufen werden, da kosten ausgereifte Lösungen gar nichts oder die Vollversionen gerade mal ein paar € und diese machen das gleiche und noch ein bisschen mehr als deine Version hier!

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.codesector.maverick.full
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flashlight.ultra.gps.logger
https://play.google.com/store/apps/details?id=nl.sogeti.android.gpstracker

Ciao