Amt für Bodendenkmalpflege

Begonnen von VETERA, 03. Mai 2006, 19:47:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VETERA

Hallo

Heute habe ich meine frau gebeten "mal eben" beim Amt für Bodendenkmalpflege anzurufen und zu fragen wie den der ablauf ist für eine such genehmigung in NRW b.z.w ob es möglich wäre mir ein formular zukommen zulassen . Nach dem sie dan mit fünf personen gesprochen hat wollte die letzte dan sich bei mir telefonisch melden ( wers glaubt wird seelig   :narr:  ) sie müste erst einmal fragen wie der ablauf ist  :staun: . Hat einer einen tip für mich wie ich die sache etwas schneller über die bühne bekommen kan ? da sie scheinbar im eigenhause nicht wissen was sache ist bin für jeden tip dankbar  :winke:

M.F.G 

  :smoke:

reddi

Naja, nachdem Du mich bei letzten mal so saublöde angemacht hast (es ging um u.a. um Suchgenehmigungen)... habe ich eigentlich keine Lust mehr auf Deine Fragen zu antworten. ABER im Sinne der guten Sache:

http://www.digs-online.de/forum/viewtopic.php?t=116

gruß,

reddi






VETERA

#2
Hallo
Danke erst mal reddi  :prost: nur hörte sich dein post so an als ob ich direkt auf einen bodendenkmal suchen wolle was ich aber nie vor hatte habe oder haben werde ;)
wir haben da wohl aneinander vorbei geredet naja schwamm drüber  :prost:


M.F.G

reddi

Gerne geschehen  :zwinker:

Es ist aber so, dass es (fast) keinen Unterschied macht, ob man auf einem "Bodendenkmal" sucht oder nicht, da beides verboten ist (ohne Genehmigung). Ein ausgewiesenes Bodendenkmal gibt wahrscheinlich wohl noch größeren Ärger... Amtsdeutsch liest es sich so, dass Du "billigend in Kauf nimmst" irgendein Bodendenkmal zu entdecken... und das kann fast alles sein. Aber tröste Dich, bei uns gibt es ja immerhin Suchgenehmigungen.

Das Problem in Deiner Gegend wird sein, dass nahezu Alles ein Bodendenkmal ist... und man große `Erfahrungen` im Umgang mit illegalen Sondengängern hat und dem entsprechend `sensibel` beobachtet wird. Was aber keine Probleme bereiten dürfte wäre fürs erste der Sandstrand an der "X...... No....e" ;-)  :zwinker:

gruß,

reddi

VETERA

 :engel:

Nun dort zu suchen wäre mir auch nicht eingefallen da findet mann sicher alles nur nichts altes hehe aber wie siehts den aus wen mann vor dem X.....erg oder auf diesen also nich den früsten suchen würde

M.f.g

reddi

Um Himmels Willen! Das ALLES ist tabu. Mag Dich Dich nicht unglücklich... Ich habe es doch geschrieben. Ich will Dir nichts verderben oder den Moralapostel spielen; du rennst in´s offene Messer. Wer Dir etwas ANDERES erzählen sollte, ist ein Spinner! Ruf die Außenstelle vor Ort an und vereinbare einen Termin. Sag Du möchtest eine Genehmigung nach §13 Denkmalschutzgesetz - ALLES weitere wird man Dir dann bei einem Termin in der Außenstelle erzählen.

gruß,

reddi

Loenne

Seit mir bitte nicht böse, aber der Einstieg ist schon so brillant: "Ich habe mal eben meine Frau anrufen lassen..." , dass ich mich vor Lachen kaum noch halten konnte. :narr: :narr: Ist wirklich nicht böse gemeint, aber versetzt euch mal in die Lage eines Mitarbeiter des Amtes. Da ist jemanden die Sache so wichtig, dass er nicht mal die Zeit hat den Telefonhörer in die Hand zu nehmen. Da hast Du bestimmt schon 100 Minuspunkte auf Deinem Konto, ohne den Fuß auch nur über die Schwelle gesetzt zu haben.

Man man man, ihr habt aber auch immer Ideen... :super:

Gruß
Loenne
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de