Wer kann helfen

Begonnen von 26maya12, 28. Februar 2016, 00:28:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

26maya12

Hallo der Durchmesser des Blei sigels/Plombe ist 4 cm
Die eine Seite kann man noch gut erkennen die andere ist leider platt... Hat vielleicht jemand eine Idee und weiß woher sie stammt....Danke

reese

Hallo 26maya12,
leider hast Du noch keine Antworten bekommen. Ich schau mir deinen Fund immer wieder an und überlege was das für Tiere sind. Sind es Hasen oder Hunde, oder oder..... Auch kann ich die Buchstaben nicht entziffern. Ein -M-,-O-,-R- und noch ein-M- erkenne ich. Auch erscheint es mir recht groß für eine Plombe oder Münze. Ich denke dabei eher an einen Deckel. Vielleicht Schnupftabaksdose oder so etwas. Vorallem weil sie auf den Rückseite plan sein soll.
Vielleicht machst Du noch ein paar gute Fotos, auch von der Rückseite.

LG Reese

sps1

Hallo,
ist es wirklich Blei? Die Art des Wappens sieht aus wie 17tes /Anfang 18tes Jahrhundert! Es werden wohl Hasen sein oder (Kängerus :narr:.)... Meist ländlicher Adel oder ähnliches,Hasen sind aber nicht sehr oft im Wappen , meist springende Böcke,Hirsche usw.! Deshalb denke ich das es sich um ein "Orts" oder Kleinstadt-Wappen handelt ...
Wie auch schon gesagt denke ich auch nicht an eine Plombe. Die "Rostspuren" deuten darauf hin das es wohl mit Nägeln irgendwo angebracht war,vielleicht um etwas als "Eigentum des Ortes/Stadt" zu deklarieren....

Es sind nur meine Vermutungen.....

Grüße sps1
Nicht alles ist kaputt auch wenn es so aussieht. . .

Norden

Hallo,

das ist eine deutsche Tuchplombe aus der Stadt Wesel.

Geoff Egan hat sie in seinem Buch beschrieben.

Egan

Wappen mit 3 Wieseln
darum MEMENTO MORI //
(Bedenke, dass du sterblich bist)

Weiterhin viel Erfolg.

Norden