Kann man diese schöne Bleiplombe bestimmen??

Begonnen von Söndli, 12. Oktober 2010, 18:30:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Söndli

Hallöle liebe Suchergemeinde :winke:,

beim letzten Schwenk kam mir diese Plombe entgegen :glotz:

Leider hab ich keinen Hinweis dazu gefunden und hoffe auf Eure Unterstützung :hilfe:
(ist es überhaupt eine Plombe?? Könnte es auch Bronze sein??)

Würde mich freuen wenn Ihr weiterhelfen könntet :prost:

vielen Dank vorab :winke:
Grüßle
Ingo

DamastBarsch

Hi Söndli,

ich meine auf dem ersten Bild einen Adler erkennen zu können. Steht auf dem Kopf, einmal umdrehen das Ganze. Sieht stilisiert aus, aber das die Adler auf Münzen und Plomben oft zum Hähnchen verkommen kennen wir ja von Frankfurter und Aachener Dingen dieser Art.

Gruß
Tom

Söndli

Hallöle Tom,

auf Adler wäre ich jetzt nun wirklich nicht gekommen :glotz:
Ist auch meine erste in dieser Form und Gestaltung. (sonst hab ich nur die üblichen Neuzeitlichen ründlichen)
Aachen ist ja nicht soweit, da könnte was dran sein. (Fundort ist Rheinbach bei Bonn)
Hatte gestern Abend den verdacht das die Buchstaben evtl. "Tee" bedeuten könnten aber das passt wohl nicht so in die Region außer es wäre Importware.
Hab sie nochmal auf den Kopf gestellt :narr:

Meinst Du so eine in der Art finde ich im Plomben Index???
Grüßle
Ingo

DamastBarsch

Hi Ingo,

ah, jetzt sehe ich auch den Reichsapfel in der rechten und wohl ein Zepter in der linken Kralle des Adlers.
Das Dingen zuzuordnen traue ich mir Mangels Erfahrung nicht so recht zu. Aber da wird sich bestimmt noch jemand melden.


Gruß in den Großraum Bonn
Tom

Söndli

Hallöle Tom,

jetzt wo Du es sagst.... :glotz:
Ja vielen Dank erstmal ich glaube wir sind auf dem richtigen Weg :jump:
Hab im Plomben-Index leider nichts vergleichbares gefunden (stilisiert zumindest nichts)

Na dann warten wir mal auf die Fachleute der Plombengeschichte

Grüßle zurück in Deine Region (?):winke: :winke:
Ingo

andreasluecke

Ich bin mir recht sicher, dass die Plombe aus Preussen ist. RS ist dann das Monogramm von Fritze  :winke:

Söndli

Hallöle andreasluecke,

vielen Dank für die Info :super:

Du hast nicht noch zufällig einen Link oder ein Vergleichsbild???

Grüßle
Ingo