Bleigegenstände Hilfe zur Bestimmung

Begonnen von Waldy51, 23. März 2010, 16:43:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Waldy51

Ich hab da einige Bleigegenstände, deren Funktion und Datierung mir unklar sind. Kann jemand weiterhelfen?

Der Wikinger

Hallo Waldy  :-)

Willkommen im Forum !  :super:

Jedenfalls das untere Stück würde ich als ein wunderschönes Bleigewicht ansprechen !  :winke:

Ölfinger

Huhu!
Die anderen Teile sind vermutlich Spinnwirtel.
Gibt es Gewässer in der Nähe?
Grüße
Ölfinger
was ich so treibe

Waldy51

Die Funde stammen etwa 1,5km entfernt von einem größeren Fluß von einem Acker, auf dem sich eine mittelalterliche Wüstung befunden hat.

Ich habe auch schon an Netzsenker gedacht, war mir aber nicht sicher. Andere Interpretation sind Spinnwirtel, oder gar Lote. Schwunggewicht für einen Drillbohrer kommt auch in Frage, aber wahrscheinlich sind die Lochdurchmesser zu gering.

Zu dem sogenannten Bleigewicht: meinst du ein Münzgewicht? Oder zu groß dafür?
Tuchplombe könnte noch sein, aber wohl auch zu groß? Irgend ein anderes Siegel?


jupppo

Ich denke auch es sind Spinnwirteln. Aus Blei wurde die ab der Römerzeit beliebt.
Das "Gewicht" könnte auch ein Spielstein sein.

Waldy51

Könnte das untere auch eine Scheibenfibel  sein?

Der Wikinger