Leopold?

Begonnen von alibaba, 02. Oktober 2008, 17:03:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alibaba

Grüss euch,
hab da heute eine Silberne aus einer Baustelle gefischt, ich vermute mal es ist ein 15 kreutzerlein von Leopold dem ersten, schätzative 1660 bis 1700, leider ist die Jahreszahl nicht mehr lesbar, da es im innenteil des eingerollten teiles der münze ist.
Umschrift personenseite soweit lesbar:
OLDVSDG.R:I:A (XV) GHBR ?EX?
Rückseite: HTDAVST (umgedrehtes A+C = Prägestätte Wien?) DVXBCOT
Bitte um hilfe bei der bestimmung.
Grüsse
Klaus

platinrubel


du liegst vollkommen richtig, ist eine wiener prägung. um das jahr zu sehen hilft nur eins: aufrollen!!!  :narr:
der gute Leopold I. war  ja nur von 1657-1705 bis am ruder, sind nicht sehr viele prägejahre möglich. :narr:

gruß thomas  :winke:
Ich warte immer noch auf meine erste Goldmünze!!!

alibaba

Danke für deine Hilfe, Thomas. Na mit dem Aufrollen ist so eine Sache, an der Biegung ist bereits ein Riss bis in die Hälfte rein, ich glaub das lass ich lieber. Aber besser ein eingerollter leo als keiner  :frech:
Grüsse
Klaus

platinrubel



hahaha, recht hast du. wenn du den aufrollst gibts ausserdem noch ne anzeige wegen münzvergewohltätigung gratis obendrauf  :narr:

gern geschehen. war zur abwechslung mal ne einfache  aufgabe.

gruss aus wien
Ich warte immer noch auf meine erste Goldmünze!!!

Barbarossa

Hallöchen alibaba

Die 15 Kreuzer wurden erstmals 1659-1665 unter Kaiser Leopold I. (1658-1705) zur Bezahlung der Truppen im österreichisch türkischen Krieg geprägt.Deine dürfte aus dem Zeitraum 1661-1665 sein.(CA ;Mzst.Wien.)

liebe Grüsse Barbarossa  :winke:

alibaba

 :super: Thomas, dann grüsst Vorarlberg die Hauptstadt hinterm Arlberg. Ich denk mal, dass diese art der Münzen in deiner Gegend eher keine Ausnahme ist oder? Hier in Vorarlberg finden die sich eher selten, zumindest ist das meine erste vom Leo. Die anderen Münzen bisher vor 1700, die nicht aus einem römischen Kontext kommen kann ich an einer Hand abzählen.

Danke auch dir Barbarossa, für deine genaue Einschätzung der Münze, immer fein wenn der Fachmann spricht. 
Grüsse
Klaus

platinrubel


na ich hab bisher erst ein wrack dieser münze aufgespürt. bin ja auch noch nicht allzu lange in wien. eigentlich bin ich ja piefke.
aus köln, wie du weisst auch eine ertragreiche gegend.  :narr:
Ich warte immer noch auf meine erste Goldmünze!!!

alibaba

klar, köln ist sicher immer wieder zum sondeln gut. ich hab allerdings um wien herum nie gesondelt, ausser mal mit einem kolllegen in der tullner gegend - denk mir aber dass es da so richtig gut sein muss oder?
grüsse
klaus

platinrubel

ja sicher ist schon eine ertragreiche gegend.

gruss thomas
Ich warte immer noch auf meine erste Goldmünze!!!