Unbestimmte Münze

Begonnen von Batzen, 21. Juli 2004, 13:09:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Batzen

:cool1:

Die unten abgebildete Münze habe ich im letzten Herbst gefunden.

Die Bestandteile, die ich lesen kann, sind die Jahreszahl (1633 oder 1655) und das Wortbruchstück "ARCH.." was für "Erz..." (z.B. Erzbistum oder Erzbischof steht.

Die Rückseite der Münze gibt nicht viel her.

Die Münze hat einen Durchmesser von 15-16 Millimetern.

Wer kann mir was dazu sagen?

Vielen Dank im Voraus!

Batzen

:cool1:

Ich stelle die Rückseite der Münze trotz der schlechten Qualität in´s Forum, weil sie vielleicht dem einen oder anderen Kenner doch ´was sagt!

Also, Special agents, go on!!!:super:

Metteltimehunter

:bandit: Hallo Batzen ich denke es ist 1 Kreutzer (Silberlegierung) ist ja echt stark mitgenommen aber kann es sein das auf der Rückseite bei 9 Uhr ein Punkt ist ?
( Neuanfang des Wortes)
. Ferdin. DG .
( Kaiser Ferdinand des Gottes Gnaden )

mfg : Metteltimehunter

Batzen

:cool1:

Ich hab´sie um ein Viertel gedreht. Ich denke, Du hast Recht mit dem Punkt. Aber es ist sehr schwierig, irgendwas zu erkennen.


Metteltimehunter

:hallo:vor dem .Punkt die 3 Buchstaben sind auch getrennt Bedeuten ( REX )

mfGugF :Metteltimehunter

Metteltimehunter

:hallo: So ähnlich war die Rückseite , wenn mann es weiß kann man das Brustbild  auch erkennen.


Batzen

:besserwiss:

Hallo, MTH,

jetzt hast Du den Bogen überspannt: Ich verzeihe Dir nur, wenn Du Deine Münze gegen meine tauschst. Ist ja auch cool, weil meine sieht viel älter aus!!!

                                 

                                        :jumpb::jumpb:

coinwate

Hi Batzen,

Deine Sorgen sind schon weg:
:cool1:

Deiner ist ein Kreuzer von Kaiser Ferdinand III ( 1637-57) und die Jahresjahr ist 1655.

Die Umschrift ist FERD III D G ARCHID(ux)A(ustriae) RISA H B REX
= FERDINAND III DEI GRATIA ARCHIDUX AUSTRIAE ROMANORUM IMPERATOR SEMPER AUGUSTUS HUNGARIAE ET BOHEMIAE REX=
F III von Gottes Gnaden Erzherzog von Oesterreich Roemischer Kaiser Immer das Reich Vermehrend Koenig von Ungarn und Boehmen.

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:

[Bearbeitet am 22-7-2004 von coinwate]

Batzen

Ich kann es nur immer wieder beteuern:

                                                     

Die Moderatoren und Spezialisten im Forum sind einfach eine Schau!

Danke Dir für die Super-Info!

Bei mir steht mindestens eine Erdinger Weisse für Dich gekühlt bereit!

Hab einen schönen Sonntag!:cool1::jumpb::cool1::jumpb::cool1:

coinwate

Vielen Dank Batzen,

Leider komme ich nicht dieses Jahr bei Regensburg vorbei, aber im September 1994 sass ich bei schoenstem Wetter  bei der alten Mauer:hallo: bei der alten Bruecke und ass Bratwuerste und trank  zwei:




:prost::prost::prost:

Euerde das gerne noch mal machen:super::super::super:

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:

[Bearbeitet am 24-7-2004 von coinwate]

Batzen

:hallo:

Hi, Coinwate,

ich steht zu meinem Wort:

Wenn Du nach Regensburg kommst und es geht Dir zeitlich aus, lade ich Dich in die Historische Wurstküche an der Steinernen Brücke ein.

Über U2 kannst Du mich jederzeit erreichen!

Dann zischen wir ein Weizen und klönen in "Sondlerlatein"!

Schönen Sonntag noch!