Silber-Kreuzer Württemberg 1762

Begonnen von hauptmann-koch, 22. April 2005, 21:03:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hauptmann-koch

hallo jungs und mädels...

hab wieder ne winzige münze unter die spule bekommen...
die ist leider so klein das ich kein sauberes bild hinbekomme.
die umschrift auf der rv lautet KAROLVS D.G.DUX.WURT in der mitte ist das glatzköpfige bildnis von ihm.
auf der av befindet sich das wappen württembergs.
ich hab mal gegoogelt und nen könig karl Í von württemberg, (regierungszeit 1864-1891) gefunden. wenn das der richtige ist muss die münze ja vor 1871 sein oder? da gingen die prägerechte ja bestimmt an die zentralregierung.

kann mir jemand mit entsprechender literatur bei der bestimmung helfen?

die münze ist aus silber und im durchmesser etwa 10mm.
dick ist sie fast gar nicht... nicht mal einen mm.

ich danke im voraus

manuel

[Bearbeitet am 22-4-2005 von zarathustra]

hauptmann-koch

konnts nicht lassen...erkennen kann man leider wenig

hauptmann-koch


Thor

1 Kreuzer RH
1758 - 1786. Brustbild Karls nach rechts. Titelumschrift. Rs. Gekrönter ovaler Hirschstangenschild in Kartusche, oben geteilte Jahreszahl, unten Wertzahl 1.

Müsste eigentlich stimmen. :zwinker:
Gruß und Gut Fund, Thor

Auri sacra fames

Thor

Gruß und Gut Fund, Thor

Auri sacra fames

hauptmann-koch

super! danke thor....ich seh schon bei donnar geht alles wie der blitz :winke: ist deiner auch so hauchdünn?
ach ja und was bedeutet RH?

jetzt wo ich deinen gesehen hab ists mir wie schuppen von den augen gefallen (ist manchmal schon lustig) die jahreszahl bei mir lautet 1762..

[Bearbeitet am 22-4-2005 von zarathustra]

[Bearbeitet am 22-4-2005 von zarathustra]

Thor

Er ist auch dünn, aber ich habe schon mehrere Münzen gefunden die sogar noch dünner waren. Übrigens bezieht sich das RH auf das Silber. :winke:
Gruß und Gut Fund, Thor

Auri sacra fames

hauptmann-koch

Somit wären alle fragen geklärt...gut fund :super:

Nuance

habe heute auch eine gefunden ,
sie ist aber nicht so schön wie die von Thor   :besorgt:

Nuance

PS . kann mir einer sagen wie ich die ganzen dunklen flecke weg bekomme ,
oder sollte ich sie so lassen

stratocaster

Hier ist meiner von 1758
Ist das Silber oder Billon ? Ich meine doch eher Billon.
Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

hauptmann-koch

was ist bilon? ne silber mischung?

Sax

Hi,
Billon ist eine Silber-Kupfer Legierung, bei der der Silberanteil nicht höher als 50% ist.

Gruß
Sax
Gruß Micha

Mad Matz

@ Zarathustra,

Bilion meint ne Oberflächenversilberung
Also kein Massives Silber

Gruß Matze :-)
Sonde : Whites IDX Pro Turbo
Cam: Olympus E-3

stratocaster

Zitat von: Mad Matz in 19. Juni 2005, 21:53:57
Bilion meint ne Oberflächenversilberung
Also kein Massives Silber

Hallo Matze

keine Oberflächenversilberung !
Billon ist ein minderwertiges Silber, dem mindestens 50 % Kupfer zulegiert ist.
Ist also ein massives Metall mit z.B. 30% Silber, 65% Kupfer und 5% sonstigem Zeugs
Hat mit Oberflächenbehandlung nichts zu tun

Gruß   :hacker: :belehr: :prost:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !