KREUTZER 1759

Begonnen von Odowakar, 22. Oktober 2005, 18:18:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Odowakar

Hallo Gemeinde,

habe heute diesen Kreutzer gefunden. Kann mir jemand genaueres über die Herkunft und den Wert sagen?
Folgende Prägungen sind zu erkennen:
>>>LUDOVICIUS DG HASSIA LANDGRAV
>>>XII KREUTZER 1759 A*K*  >>>PRINCEPS HERSFELD COMES IN CATT

Besten Dank

Gruß Odo

Odowakar


hunter

Es handelt sich um ein 12-Kreuzer-Stück 1759 , Landgraf Ludwig VIII (1739-1768), Landgraf von Hessen-Darmstadt. (Schön 59)

hunter

Die Abkürzung A.K. auf der Vs. bezeichnet den Münzmeister: Andreas Koch (1759-1764)

Odowakar

Danke für die schnelle Bestimmung...was meinst Du denn mit "schön 59" ?
Gruß Odo

hunter

Schön= Gerhard Schön, Deutscher Münzkatalog 18.Jh. (3.Auflage München 2002). Sehr empfehlenswert!!

Odowakar

Danke für die kompetente Beratung  :super:
steht da auch ein ca. Wert drin?

hunter

Ja, für die Erhaltungsgrade "schön "  und "sehr schön"

Odowakar

jetzt hast du mich aber neugierig gemacht...wo bekomme ich die Lektüre? und was ist sehr schön? Wäre super, wenn Du das mal scannen kannst.

Sondenmichel

Wirklich ein Bodenfund???

Der schaut aus wie frisch geprägt.


Sondenmichel

Sax

Hi,
in "schön"  30 Euro
in "sehr schön"  75 Euro

Deinen Kreuzer kann man als "sehr schön" bezeichnen.

Achja dieses sind Preise die ein Händler für die Münze verlangen würde, wenn du sie verkaufts bekommst du natürlich weniger.

Ach ja die Lektüre kostet übrigens 49,90 Euro und gibts z.B. bei Amazon

Gruß
Sax
Gruß Micha

Odowakar

habe das Teil auf den ersten Blick für einen vergammelten Kronkorken gehalten...dann war es wie Ostern und Weihnachten zusammen  :jump:
scheint eine gute Legierung zu sein...wir haben übrigens noch einen zweiten gefunden (nicht ich) ...war heute gerecht verteilt :irre:

Odowakar

Sax ich danke Dir...will den Kreutzer natürlich nicht verkaufen.
Gruß Odo