1695 Bäumchen

Begonnen von mike 81, 06. März 2018, 10:54:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mike 81

Servus,

für sein Alter und das Material ist der kleine erstaunlich gut erhalten  :staun:
... aber bis ich den im Erdhaufen gefunden habe...

Lindauer Stadtpfennig wenn ich richtig liege ?

Gruss Mike
Sich regen bringt Segen

DonBilbo

richtig  :super: Lindauer Pfennig

darf ich fragen wo du ihn gefunden hast? habe auch einige davon, sehr zierliche Münzlein  :-D aber auch sehr schön

Grüße Daniel
Turning and turning in the widening gyre
The falcon cannot hear the falconer
Things fall apart, centre cannot hold
anarchy is loosed upon the world

ischbierra

Diese Pfennige gibt es in verschiedenen Jahrgängen zwischen 1661 und 1697 und auch undatiert.
Literatur: Nicol, German coins, KM 5
Gruß ischbierra

mike 81

Servus nochmal,

@ ischbierra
ohne Jahrzahl hatte ich auch schon. Nur deutlich schlechter erhalten.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,71057.0.html

@DonBilbo
Im südlichen Landkreis Landsberg :zwinker:

Gruss Mike
Sich regen bringt Segen

DonBilbo

Lindau ist von mir nur 20km entfernt, finden sich hier recht "häufig" ... Immer schön zu sehen wie weit Münzen von ihrem Prägeort aus so rum kommen... hatte jetzt gehofft du sagst hamburg oder so  :-D bist ja auch gleich um die ecke  :super:
Turning and turning in the widening gyre
The falcon cannot hear the falconer
Things fall apart, centre cannot hold
anarchy is loosed upon the world

mike 81

Freu mich auch über Lindau "gleich um die Ecke".

Gruss
Sich regen bringt Segen

Schalk23

Grüßt Euch,

kommt auch auf Äckern um Augsburg häufiger vor.

Nau, Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte ist eigentlich das Standardwerk schlechthin für diesen Bereich (Raum Bodensee, Deutschland). Sie geht auch auf die jeweilige Geschichte und Münzgeschichte ein.

"Ab 1661 bis 1697 wurden dann zur Abhilfe des Kleingeldmangels kupferne Pfennige geprägt - 1661-1682 in Nürnberg, erst ab letzterem Jahr in Lindau selbst ..." Zitat auf obigem Buch.

Dein Pfennig ist also ein "echter" Lindauer und kein "Gastarbeiter"!   :winke:
Viele Grüße

Schalk23
- - - - - - - - - - - - - - - -
"Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige."
Meister Eckhart

arco

hab auch auf den äckern bei eichstätt schon mindestens 20 gefunden.
Ich suche nur im eigenen Wald/Feld, oder da wo es mir erlaubt ist und melde relevante Funde.