kupferne - aber welche?

Begonnen von hache, 02. Mai 2008, 15:20:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hache

hallo! hab hier eine aus kupfer. leider bekomme ich die bilder nicht besser hin. eine jahreszahl erkenne ich leider nicht, aber ich lese etwas wie " BEDENCK__ --------- ENDE" und auf der anderen seite " ES KOMET__------------" sollte man das teil noch mehr reinigen oder so lassen?
wem fällt dazu was ein?
durchmesser 28 mm

gruß hache

Corax

#1
Hallo,
leider kann ich auch nicht mehr entziffern, aber ich denke es handelt sich um einen Rechenpfennig, ähnlich diesem hier:

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=322849&AucID=236&Lot=1903


Viele Grüße :winke:

tholos

Hallo zusammen,

schöner Fund. :super:
Umschriften eventuell:

-BEDENCK. DAS. ENDT.
Neben der Helmzier kann man noch die Initialen I.G. für Jörg(?) Geitzkofler erkennen.

-ES. KOMPT. BEHENDT. 74
Dort die Buchstaben V.D. für Ulrich Dreiling. 74 müsste für 1574 stehen.

Gruß

tholos :super:

hache

vielen dank für eure antworten.   :-D als initialien erkenne ich  V und D . mit etwas fantasie erkenne ich auch die 74.   große klasse dass das so fix ging :prost: dieser Geitzkofler war ja wohl der münzmeister in joachimsthal, wer war denn dieser Ulrich Dreiling?
würdet ihr sie noch etwas mit dem dremel bearbeiten oder so lassen?
schöne grüße hache

Corax

Zitat von: tholos in 02. Mai 2008, 18:22:05
Hallo zusammen,

schöner Fund. :super:
Umschriften eventuell:

-BEDENCK. DAS. ENDT.
Neben der Helmzier kann man noch die Initialen I.G. für Jörg(?) Geitzkofler erkennen.

-ES. KOMPT. BEHENDT. 74
Dort die Buchstaben V.D. für Ulrich Dreiling. 74 müsste für 1574 stehen.

Gruß



tholos :super:


:staun: Respekt, was Du da noch so erkennst, das G für Geitzkofler habe ich entdeckt, aber die 74 suche ich immer noch :narr:

hache

also wem es noch interessiert -  ulrich dreiling war meines wissens der hauptmann in joachimsthal (jachimov) also der prägestätte und hat sich neben dem  Geitzkofler (münzmeister) auf dem rechenpfennig verewigen lassen. :prost:

gruß hache