Bayernheller

Begonnen von Batzen, 11. August 2004, 23:03:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Batzen

:heul:

Kupfermünzen - wie kriegt man die nur hin ???

Der abgebildete bayerische Heller ist fast nicht mehr zu lesen. Ist eigentlich schade, weil es ja schön ist, so ein kleines Teil aus dem Boden zu holen.

Aber es ist immer wieder das Gleiche: Nach dem Säubern verlieren sie total.

Hat jemand einen Tip?

Kann jemand die Jahreszahl lesen?

Für Interessierte: Der Durchmesser ist etwa 7 mm.

Daniel

Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Michael

Hallo

Wird wohl 1823 heißen, 1828 wurde die Münze nicht geprägt.

:winke:Michael
        GugF Michael, der mit dem C-Scope 1220 XD sucht

Thomas

Danke Batzen für den beitrag :-)
Bei mir ist zwar das selbe wappen oben, jedoch steht Kreuzer drauf. Dann ists wohl ein bayrischer Kreuzer :-)

schöne Grüße zurück,

Thomas

Batzen

:cool1:

Hallo, Thomas,

der bayeriche 1-Kreuzer ist ein Silberling, etwas größer als der Kupfer-Heller. Das müßtest Du eigentlich gut unterscheiden können.

Ich häng ein Bild dran.

Deine Münze mit dem bayer. Staatswappen ist aber auf dann jeden Fall ein "echter Bayer".

Thomas

Hallo Batzen,
Das ist meine Münze, leider in einem sehr schlechten Zustand :wuetend3:
Vorne kann man noch "Kreuzer" erkennen.

mfg Tom

:wuetend3: