Sonderdrucke Archäologie, Ausgrabungen, Vor- und Frühgeschichte

Begonnen von steinfos, 21. Februar 2020, 14:03:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

steinfos

Hallo,

aus einem Nachlass-Kauf biete ich die unten aufgelisteten Sonderucke an, welche ich doppelt habe bzw. nicht in mein Interessengebiet passen. Ich hätte gerne 3€ pro Stück zzgl. Versandkosten.


H.-N. Christensen: Solvkeden fra Gundestrup. Et Bidrag til Sporgsmaalet om dens Datering (1954; S. 77-100)
M. Orsens: Ny viden om jernalderens vabenofre (1959; S. 102-108)
W. Hübner: Die Alemannen in der Frühzeit (1974; S. 45-88)
A. Müller: Ein reich ausgestattetes Körpergrab der späten römischen Kaiserzeit aus Lebus (Brandenburg) (1957; S. 14-39)
G. Schwantes: Die Urnenfriedhöfe vom Typus Rieste und Darzau (1939; S. 2-7)
S. Kramer: Ausgrabung auf dem kaiserzeitlichen Gräberfeld von Kemnitz, Kreis Potsdam-Land (1962; S. 129-130)
S. Kramer: Ergebnisse der Voruntersuchung auf dem kaiserzeitlichen Gräberfeld in Kemnitz, Krs. Potsdam-Land (1957)
S. Kramer: Die Grabung auf dem kaiserzeitlichen Gräberfeld Kemnitz, Kr. Potsdam-Land (1959; 281-283 + 2 Tafeln)
H. Geißler: Urnengräber des 5. Jh. aus Möthlitz, Kr. Rathenow (S. 119-122)
H. Geisßler: Urnenfunde des 2. Jahrhunderts aus Cammer, Kr. Belzig (S. 143-148)
A. Leube: Westbaltische Kultureinflüsse im östlichen Mecklenburg und im Odergebiet während des 4. Und 5. Jh. (S. 204-208)
A. Leube/P. Schumacher: Das frühkaiserzeitliche Gräberfeld von Neubrandenburg. Vorbericht über die Grabungen 1967-1968 (1969; S. 181-186)
K. Schwarz: Spätkeltische Viereckschanzen. Ergebnisse der Topografischen Vermessung und der Ausgrabungen 1957-1959 (1960; S. 51-84)
D. Planck: Eine neuentdeckte keltische Viereckschanze in Fellbach-Schmieden, Rems-Murr-Kreis. Vorbericht der Grabungen 1977-1980 (1982; S.105-172)
H. Potratz: Ein kaiserzeitliches Brandgrubengräberfeld in Schwarmstedt, Kreis Fallingbostel (1942; S. 66-108 + Tafeln)
G. Kossack: Zur Chronologie der älteren Hallstattzeit (Ha C) im bayrischen Alpenvorland (1957; S. 208-223) (1958; S. 121-126)
G. Kossack: Kammergräber der Hallstattzeit bei Grosseibstadt (Unterfranken)
C. Pescheck: Die Kelten in Unterfranken im Spiegel der Bodenfunde (1959; 18 S. + Tafeln)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1965 (Jahresbericht der Zweigstelle Franken des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege in Würzburg) (S. 278-299)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1967 (Aus der Arbeit der Außenstelle Würzburg des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege) (S. 255-279)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1968 (4. Arbeitsbericht der Außenstelle Würzburg des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege) (S. 229-259)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1969 (5. Arbeitsbericht der Außenstelle Würzburg des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege) (S. 227-256)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1970 (6. Arbeitsbericht der Außenstelle Würzburg des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege) (S. 229-257)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1971 (7. Arbeitsbericht der Außenstelle Würzburg des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege) (S. 215-241)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1972 (8. Arbeitsbericht der Außenstelle Würzburg des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege) (S. 259-282)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1973 (9. Arbeitsbericht der Außenstelle Würzburg des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege) (S. 255-277)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1974 (10. Arbeitsbericht der Außenstelle Würzburg des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege) (S. 263-285)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1975 (11. Arbeitsbericht der Außenstelle Würzburg des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege) (S. 267-286)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1976 (12. Arbeitsbericht der Außenstelle Würzburg des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege) (S. 265-292)
C. Pescheck: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1977 (13. Arbeitsbericht der Außenstelle Würzburg des Bayrischen Landesamtes für Denkmalpflege) (S. 211-234)
C. Pescheck: Zur Frühlatenzeit Mainfrankens (1978; S. 34-40)
H. Beck: Der Waffenfund vom Ringwall auf dem Wilzenberg Grafschaft, Kreis Meschede (Sauerland (1965; S. 135-141)
Archäologisches Nachrichtenblatt Band 14 3/2009 (S. 195-282)

Viele Grüße
Peter :winke: