Silex aus Norditalien

Begonnen von Steinkopf, 01. Februar 2025, 08:46:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steinkopf

Hallo,

Es ist schon Jahre her (nicht vor Chr, aber vor Corona), als ich im Süden
Deutschlands zufällig in eine gesellige Runde geriet, in der auch über
Alpenquerung, Ötzi the Iceman, und Silex aus Norditalien gesprochen wurde.

Ein Teilnehmer hatte mehrere Silexstücke aus Norditalien mitgebracht.
Interessant, es mal in die Hand zu nehmen aber lausig in der Qualität:
'Kalktaschen' behinderten die Bearbeitung.

Ein Stück landete bei mir und konnte von einem befreundeten Flintbearbeiter
zu einer zeitlosen Spitze gearbeitet werden.
Ein Kalk / Kreide Einschluß blieb sichtbar, störte aber das Bild nicht zu sehr.

Nach den Schilderungen könnte das Material vom Monte Bego stammt - aber
sicher bin ich mir nicht. Könnte es möglich sein?

LG
Jan

thovalo


Guten tag!

Ich kenne das Material und die Lagerstätte auf den Monte Lessini sehr gut. Von daher stammt die Varietät  Deiner Nachschöpfung sicher nicht!

Immerhin ein Ausschluß für eine der Lagerstätten im Norden Italiens.


lG Thomas  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Steinkopf

#2
Hi Thomas,

vielen Dank für diese Einschätzung!

Ein Muster aus der gleichen Quelle kann ich hier noch zeigen.

Beide Materialien sind sehr spröde in der Bearbeitung und überraschen
mit Einschlüssen bzw. Unreinheiten

LG
Jan