Spuren im Getreideacker

Begonnen von Bavaricum, 27. Juli 2006, 22:53:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bavaricum

Grüße an alle,

eigentlich wollte ich Spuren im Acker nachgehen, die ich vor kurzem auf einem Luftbild entdeckt habe. Es müsste sich wohl um ein Gebäude gehandelt haben (Bild 1, roter Kreis). Leider war davon im Getreideacker nichts zu sehen, da dieser Punkt auf einer kleinen Anhöhe liegt. Jedoch konnte man auf der gegenüberliegenden Seite geometrische Spuren im "Droadacker" sehen (Pfeil). Die lila Line ist ein alter Weg der auch gut auf dem zweiten Bild zu erkennen ist.

Hat jemand eine Vermutung, was das gewesen sein könnte?

Servus

Andreas

Lojoer

Hi Bavaricum,
ein Luftbild von einem gepflügten Acker hat wenig Aussagekraft. Schlecht zu sagen, ob es sich hierbei um ein Gebäude oder nur eine Grube handelt. Auf jedenfall handelt es sich um eine Bodenanomalie. Aussagekräftiger sind Luftbilder mit Bewuchs, da man dann aufgrund von negativen oder positiven Bewuchsmerkmalen Rückschlüsse ziehen kann. Bei Deinem 2. Bild lassen sich solche Bewuchsmerkmale erkennen, wobei die Struktur relativ undifferent sind. Zu empfehelne sind in solchem Falll die Begehung nach der Ernte mit der Suche nach Keramik oder ortsfremden Steinen.
Gruß Jörg

Hase

Hast Du bei dem Hof mal gefragt? Vielleicht hatten die ja dort mal was stehen....
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

Bavaricum

Grüß Dich Lojer,

das Luftbild stammt leider nicht von mir sondern aus dem Internet. Der Acker ist nicht gepflügt sondern mit Getreide angebaut das noch grün ist. Es lässt sich auf dem Bild etwas schwer erkennen.

Ich habe das Bild jetzt etwas heller gemacht. Nun lassen sich die Konturen etwas besser erkennen. Im Negativ sieht man auch etwas das wie ein auf dem Kopf stehendes "U" aussieht. Davon geht dann ein "Weg" zu einem Quadrat.

@ Hase.

Die Leute von dem Hof wissen leider auch nix. Jedoch habe ich Karten aus dieser Gegen von ca. 1820 und 1856. Darauf ist auch nichts weiter verzeichnet.

Servus

Andreas

Spuernase

Könntest du auch eion Landschaftsbild machen, wo die 6-Eckstelle auch drauf ist? Müsste ja weiter rechts sein, mit Blick auf das kleine Walddreieck.
Vielleicht ist der dunkle Fleck auch ne alte Wasserfassung ( wie n kleiner Teich etc?)
Situs vi late in, is et ab an et!

Bavaricum

Grüß Dich Spuernase,

wie gesagt erkennt man derzeit leider nichts vom Boden aus. Die Form liegt genau auf einem Hügel. Einen Weiher würde eher ich ausschließen. Da oben gibt es werde eine Möglichkeit für den Zulauf noch für einen Ablauf.

Servus

Andeas