Rest einer Nadeldose

Begonnen von Thorson, 04. Mai 2011, 11:44:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorson

Hallo,

Dann will ich auch einmal etwas gefundenes einstellen.
Gestern war noch ein prima Wetter, und ich wollte mir einmal einen slawischen Burgwall ansehen, den ich bisher noch nicht kannte. Ich werde einmal Fotos einstellen, wenn sie fertig sind (sind normal mit Analogkamera gemacht). Der Wall selber ist schon sehr ungewöhnlich gewesen, hat aber trotz des drumherumliegenden umgepflügten Ackers außer ein paar verzierten slawischen Scherben nichts an weiterem Fundgut erbracht.
Auf dem Rückweg bin ich dann ein paar Meter neben meiner alten Spur gelaufen und habe dabei ein Knochenstück gefunden, das über keine Spongiosa mehr verfügte. Sie war ganz offensichtlich herausgeschabt worden. Am unteren breiten Ende   war etwa drei mm weit zum schmaleren Ende hin und etwa 1,5 mm tief in die feste Knochenmasse hinein geschnitten worden, um Platz für einen unteren Verschluß zu schaffen. Am oberen schmalen Ende war für den herausnehmbaren Verschluß nur wenig geschabt worden. Oberes und unteres Ende sind gerade abgesägt.Die Dose ist übrigens nicht verziert.
Stelle hier auch ein paar Fotos ein.

Viele Grüße

Thorson

Levante

#1
Hallo,

schön ausgeführt.

Ich erlaube es mir mal, zur Verdeutlichung, Bilder von anderen Nadeldosen, auch aus Bein, anzuhängen.

P.S. Danke Günter.  :zwinker:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Thorson

Sehr schöne Dosen, aber weitaus jünger. Bin ja froh überhaupt einmal etwas erwähnenswertes gefunden zu haben.

Erdspiegel

Zitat von: Thorson in 05. Mai 2011, 00:31:53
Bin ja froh überhaupt einmal etwas erwähnenswertes gefunden zu haben.

Ist mir unerklärlich. :besorgt:
In der Bärchenstadt gibt es viele schöne interessante Stellen. :smoke: