seltsamer Knopf

Begonnen von Isonzo, 21. Oktober 2008, 19:29:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Isonzo

Habe heute diesen 1 mm dicken Knopf mit floralem Muster gefunden. Könnt ihr mir mehr darüber sagen?  :winke:

stratocaster

Schöner Arsenbronzeknopf mit floralem Muster.
Ich kann nur dazu sagen, dass es die linksrheinisch irgendwie nicht gibt.  :heul:
Diejenigen, die solche Knöpfe öfter finden, z.B. in Bayern, werden sicher noch
was dazu sagen.
Gehört übrigens in die Datenbank bei Scheibenknopf.de

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Waldemar

In Schleswig-Holstein wurden sie wohl hergestellt, hier gibt es ganz viele davon. :winke:

Isonzo

Hätte nicht gedacht das es Arsenbronze ist . Fand mal eine röm. Fibel die war fast schwarz und die war auch aus Arsenbronze. Welche Zeit wäre der Knopf einzuteilen? Danke:cool1:

stratocaster

Zitat von: Isonzo in 22. Oktober 2008, 18:43:51
Fand mal eine röm. Fibel die war fast schwarz und die war auch aus Arsenbronze.

Gibts das ?  :staun:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Isonzo

Die Fibel ist auch im Forum abgelichtet. Der Knopf ist maschinell gefertigt. Schätze so 18jht.  :irre:

stratocaster

Zitat von: Isonzo in 22. Oktober 2008, 20:47:46
Die Fibel ist auch im Forum abgelichtet.

Nun gut.
Aber das würde mich doch interessieren, ob es römische Fibeln aus Arsenbronze gab,
um präziser zu sein, Fibeln aus Bronze mit hohen Blei und Zink-Anteilen ??
Eine schwarze Patina spricht aus meiner Erfahrung von neuzeitlichen Knöpfen und Schnallen
eher dagegen. Die für mich typische Arsenbronze hat keine Patina, ist allenfalls verdreckt und
leicht dunkel beschlagen und hat je nach Bodenbeschaffenheit eher so grünlich und rötliche Pusteln
(Korrosionsprodukte), die nicht sonderlich fest anhaften.

Was sagen denn die richtigen Fibelexperten ?
Da gibt es doch sicher Literatur.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Silbersurfer


Mir ist sowas aus römischem Zusammenhang nicht bekannt, kann mir nur
Verzinnung vorstellen bzw versilbern!
Soll nicht sagen das es das nicht geben könnte, glaube aber nicht daran! :nono:

Gruß der Surfer! :sondi:
Fisher 1265X, Tesoro Cortes, C-Scope CS3MX...

Isonzo

Danke für eure rege Anteilnahme bezüglich dieses einsamen Knopfes. Es wird dunkel und es geht nach draußen . Bís bald :-D