Scheibenkopf

Begonnen von Shard, 14. Mai 2025, 19:28:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shard

Servus,

ich habe nochmal einen Scheibenknopf gefunden. Diesmal in meinem Garten in Neuburg Schrobenhausen. Leider habe ich ihn wohl mit der Umgrabegabel beim Umgraben erwischt. Die dazugehörigen Fragmente könnte ich leider nicht mehr finden.
Einige Verzierungen sind noch am Rand zu erkennen. Vom Stil her ähnlich wie der Schildbuckelknopf den ich Anfang des Jahres gefunden hatte. Daher denke ich, dass es auch ein Knopf aus "Arsenbronze" ist.
Ansonsten ist der Knopf in einem sehr schlechten Zustand.

Auch wenn man nicht viel erkennen kann, was meint ihr dazu? Wie alt könnte er sein?

Gruß Shard

stratocaster

Sicherlich ein typischer Schildbuckelknopf aus Arsenbronze / Bleibronze.
Dürfte 18.bis 19. Jahrhundert sein.
Es gibt ein umfangreiches Dokument von Derflas Sammlung seiner Schildbuckelknöpfe.
Du kannst ihn ja mal anschreiben, ob er Dir das zusendet.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Shard

Servus,

sind nicht nur die mit dem Buckel vorne dran Schildbuckelknöpfe?

Danke für deine Einschätzung und den Tipp mit Derfla.

Gruß Shard

stratocaster

Zitat von: Shard in 14. Mai 2025, 20:22:21Servus,

sind nicht nur die mit dem Buckel vorne dran Schildbuckelknöpfe?

Danke für deine Einschätzung und den Tipp mit Derfla.

Gruß Shard

Ach so   :dumdidum:
Ich hab die Bilder durcheinander gebracht. Das ist ja der Rest der Öse.
Ist also ein "normaler" Knopf aus Arsenbronze.
Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Shard

Okay, kann ich verstehen. Die Lötstelle ist schon sehr massiv. Also einfach ein Scheibenknopf aus Arsenbronze.

Gibt es eine Möglichkeit noch etwas aus dem Knopf rauszuholen, ohne das vorhandene zu zerstören? Arsenbronze ist sicher wieder ein Fall für sich. Wäre interessant ob unter der Kruste ein Muster ist.

Gruß Shard


Shard

Servus,

ich habe ein wenig im Internet recherchiert und folgende Aussage von Derfla gefunden:

ZitatIst eindeutig ein Arsenbronzeknopf mit floralem Muste ( Blume stilisiert) so 18.-19.Jhd. Die Reinigung dieser Knöpfe nie mit chem. Mitteln sondern nur mit Wasser und Bürste auch mal ganz feine Stahlwolle.
Derfla

Also werde ich jetzt Mal nach feiner Stahlwolle Ausschau halten und es damit probieren.

Gruß Shard