Knopf?

Begonnen von Viracoacha, 30. Dezember 2007, 15:36:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Viracoacha

Hab hier was und weiß nicht was.
-Könnt ja n´ Knopf sein.
Hat ,wie man sieht, keine Lötstelle und ebenso erkennbar auch keinen Durchbruch.
Verzierung ist geritzt und auch gestanzt.
Material Silber.

Jemand ne Ahnung, ob es ein Knopf sein könnte??

MfG
der Küstenbewohner

P.S.:Achja Durchmesser - 2,1cm, stark schüsselförmig (Höhe-7mm), Gewicht - 4,5g


Viracoacha

So ,bin wieder da . War gerade mal wieder etwas  :sondi:.
Welch ein Frust !
3 Stunden Acker =
1x Rentenpfennig (übelste Erhaltung),
1x 10 Pf.Kaiserreich,
1x verziertes Bleiufo,
1x halber versilberter Scheibenknopf
und  :waschen: :d4: ein weiterer Schüsselknopf !!!
Hat mir bei der mageren Restausbeute glatt den Abend gerettet  :-D
Iss übrigens schon mein dritter  :huepf2:(Nr.2 kam am Donnerstag) .
Der von heute hat sogar annähernd die selben Maße wie Nr.1 (1mm weniger im Durchmesser ,1mm mehr in der Höhe,selbes Gewicht) ist alerdings gänzlich anders inne Verziererei (mehrstrahliger Stern in sowas wie ner Blüte)  kann aber nich genau sagen wie (Hornsilber,seeehr viel von der Placke).
Übrigens haften an keinem der drei irgendwelche erkennbaren Lötrückstände.
@Schliemann
Habe leider nichts in Richtung hohle Buckelknöpfe auf den Seiten finden können . Wenn du nen konkreten Verdacht hast ,worum es sich handeln könnte , so nenn ihn mir doch bitte !
Ansonsten    :gn 
erst mal  euch Suchern

Waldemar

#3
Bei der Art Knöpfen findest du auch keine Lötstellen, die Ösen waren einzementiert. :winke:

Diese Schildbuckelknöpfe sind meistens aus sogenannter Arsenbronze, Bleibronze,
deshalb glänzen sie auch so silbern.
Zeitlich Ende 18tes. :engel:

Viracoacha

Na da mal allerbesten Dank Waldemar - hast mir echt geholfen damit  :daumen:
Auf die Geschichte mit der Zementierung wäre ich wohl nie gekommen obwohl bei dem gestrigen Stück noch deutlich Spuren davon zu sehen waren (dachte es wäre anpatinisierter Dreck) .
Beim Material haben wir wohl beide Recht :
Nr1 (Fotos) hat tatsächlich nen leicht güldenen Schimmer an sich = Arsenbronze ?
Nr.2 ist glatt und strahlend  = Silber !
Nr.3 ist von dunklerem Silber und wirkt leicht rauh = Bleisilber ?
Sorry aber ich habe gerade kein Kamera zur Hand ,daher nur als Beschreibung .

Kann mir vielleicht noch jemand sagen ob diese Art von Knöppen häufig vorkommt oder eher selten ist ?

Ansonsten guten Rutsch  :d1: und ein fundreiches Jahr 2008 wünscht euch der

Viracoacha

Zeitzer

Hi

Das sind die Vorderteile von Kugelknöpfen. Die Ösen eingegossen, wie auf dem links hinten- später war dann nur noch eine Art Deckel mit Öse drauf, der fehlt meistens. Wahrscheinlich nix mit Silber, das ist nur Arsenbronze (Weißmetall), der golden glänzende könnte in Richtung Messing gehen.
Mit den verschiedensten Mustern relativ oft zu finden, die müssen sehr gebräuchlich gewesen sein.

Wünsche dann auch einen guten Rutsch :prost:

Gruß Zeitzer

Viracoacha

 :boh: Mensch Zeitzer was hast du denn so viele , meiner Nr.3 ähnelnde , Knöppe bei dir ?
Scheint ja das welthäufigste Fundgut zu sein ?
Oder hast du die auf Schlach gefunden (ollen Mantel aus der Erde gewühlt was ?) ?
Hast auf jeden Fall voll ins Schwarze getroffen mit dem Foto und sparst mir somit das Ablichten von und die Frage zu : Knopf Nr.3
Danke Zeitzer  :daumen:   

Kleine Kritik aber in Bezug auf die Materialbestimmung
Nr.1(Fotos) besitzt lediglich einen ganz,ganz leichten güldenen Schimmer und ist keineswegs Goldfarben ! Ergo kein Messing ! Oder?
Nr.2 ist zu 95% aus Silber (müsst ihr mir halt glauben :)
Ist vielleicht auf dem Foto /Nichtfoto  nicht so gut zu erkennen
Besten Dank nochmal für Bestimmung und Vergleich  :ildf:
Viracoacha