Bin ich alt und wenn ja, wie alt?

Begonnen von crapseeker, 20. Oktober 2019, 20:43:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crapseeker

Hallo,

bei unserem österreichischen Forum tauchte vor einiger Zeit ein Knopf auf, der für bronzezeitlich gehalten wurde, mit entsprechenden Links (hab sie grade nicht zur Hand). Ich war sehr verwundert, weil ich dachte, die Menschen damals hätten mit Nadeln und Fibeln ihre Kleidung gebändigt, und noch nicht mit Knöpfen. Auffällig dabei war die Gussnaht.

Nun hab ich schon öfters Knöpfe mit Gussnaht gefunden, aber dieser jüngst gefundene hier erscheint mir entweder besonders ramponiert oder wirklich schon sehr alt. Was meint Ihr?
Gefunden: Nördliches Niederösterreich.

LIebe Grüße,

Crapi  :winke:
If it ay bost, dow fix it! (Black Country Saying)

stratocaster

Die Meinungen über die ersten Knöpfe gehen ja auseinander.
Knöpfe mit Schliessfunktion hatten erst mit der Erfindung des Knopfloches Sinn.
Das war so in etwa im Hochmittelalter.

Dein Fundstück würde ich ca. ins 15. Jh. einordnen wollen.
Hoffentlich sieht Derfla diesen Beitrag. Er kennt sich ja viel besser aus.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Derfla

Die zeitliche Zurdnung dieses Knopfes ist schwierig. Das Motiv selber wurde nicht mit eingegossen sondern später eingraviert. Solche Knöpfe mit Gussnaht gibt es sehr viele auch noch im 19.Jhd. Die Öse selber ist länger was für einen älteren Knopf sprichgt. Würde ihn so ins 17.Jhd. einordnen. Keltisch auf keinen Fall.
Derfla  :winke:

crapseeker

Hallo Derfla und Strato,

vielen Dank für Eure Einschätzungen zu meinem Knöpfchen :-).

Liebe Grüße,

Crapi :winke:
If it ay bost, dow fix it! (Black Country Saying)

Harigast

Ich hätte ihn ins Hoch-MA gesteckt; Derfla`s Meinung ist aber sicher fundierter.