Nummernknopf

Begonnen von insurgent, 24. August 2007, 12:28:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

insurgent

Bin gestern zu einer Ausgrabung gerufen worden (ging um Bleikugeln  :engel:) Habe dann das Umfeld der Ausgrabung noch ein wenig abgesondelt und dabei den Knopf und ein Zündhütchen gefunden. Da es nicht direkt zur Ausgrabung passt konnte ich die Stücke behalten.

Bei dem Nummernknopf habe ich den Verdacht, dass das Stück vor 1870 ist. Soweit ich weis, wurde 1842 eine umfassende Reform begonnen und auch diese Knöpfe eingeführt.
Kann das jemand bestätigen.

Anbei noch mal zwei andere Formen von den 2'ern, die ich für um 1888 und 1 WK halte.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

insurgent

Haalloo, bräuchte mal Hilfe  :winke:

srato. was sagt das Buch  :engel:

Aus welcher Zeit kann den der Knopf sein.

Liege ich so richtig, oder.....

auch noch napoleonisch????

Wäre mir sehr wichtig  :zwinker:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

stratocaster

Ich sehe morgen nach  :gn
Bei den Nummernknöpfen gibt mein Lüdenscheider Knopfbuch nicht so viel her.
Ich habe auch was mit einer "2", aber die sieht stilistisch ganz anders aus.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17157.0.html

Bis morgen  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

stratocaster

So jetzt aber  :zwinker:
3 Bilder mit Nummernknöpfen der kaiserlich-königlichen Armee 1855

a. Jägerbataillone Durchmesser 11 mm und 7 mm
b. Artillerie Durchmesser 12 mm und 8 mm
c. Gendarmerieregimenter flach mit Rand Durchmesser 12 mm und 7,5 mm

aus dem Lüdenscheider Knopfbuch von Walter Hostert. Bei allem Respekt vor der Leistung des Autors
gibt das Buch nur eine eingeschränkte Sicht wieder; nämlich auf die Lüdenscheider Produktion beschränkt
und auch auf Deutschland. Ist aber trotzdem sehr hilfreich.
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

stratocaster

und noch 2 Bilder:
d: Kompanien der Fußtruppen 1871 - 1918 Durchmesser 19 mm in weiß oder gelb oder rot
    stark bombiert; schraffierte Zahlen auf blanker Schale
e: Kompanie-Nummernknopf aus dem WK1

Hoffentlich hilft das etwas. Mehr gibt das Buch nicht her.
Hast Du bei Knopfsammler nachgesehen ?

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

insurgent

Danke stratocaster  :winke:

Du hast mir sehr geholfen.

Nach allem was dort steht, muß der Knopf vor 1871 sein und da die Form abweichend ist von der 1855 vermutlich sogar noch früher.

Vielen Dank  :super:
Meine Bodenfunde werden gemeldet