Scheibenknopf mit Kanonen

Begonnen von Nassauer, 14. Januar 2007, 14:13:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nassauer

Hallo Leute,

ich brauche mal wieder Hilfe bei einem Knopf.

Wer kennt diesen Knopf, zu welcher Einheit gehört er?

Gruß Nassauer

Schliemann

Ich glaube das könnte ein Schwedenknopf sein?

GF Schliemann

stratocaster

Bitte bei www.Scheibenknopf.de melden  :super:
Zur Bestimmung kann ich leider nichts sagen  :besorgt:

Gruß  :hacker: :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Nassauer

Habe den Knopf bei Scheibenknopf gemeldet, wüsste aber gerne mehr dazu.

GF Nassauer

Loenne

Hallo Nassauer,

vielen Dank für die "Meldung", aber leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen - sorry!

Gruß
Loenne
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de                

Nassauer

ist er zeitlich einzuordnen anhand der Machart?

er ist aus Kupfer und voll gegossen, Dm. 22mm

oder ist Form der Kronen bekannt?


GF Nassauer

Loenne

Hallo Nassauer,

die Krone könnte auch spanisch/portugisisch oder italienisch sein. Von der Machart würde ich ihn klar ins 19. Jahrhundert datieren.

Gruß
Loenne
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de                

Nassauer

@ Loenne

laut Heimatgeschichte durzogen Schweden, Spanier und Österreicher das Gebiet.

Kann man denn mit Sicherheit sagen das es sich nicht um einen deutschen Knopf handelt?

Ich würde schon gerne erfahren von wem der Knopf stammt.

GF Nassauer

Loenne

Frage doch mal bei www.knopfsammler.de , der kennt sich mit militärischen Knöpfen aus.

Gruß
Loenne
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de                

Nassauer

Ich habe nachgefragt, bekomme aber leider keine Antwort  :heul:

Sucht bitte mal eure Kanonen Knöpfe durch vieleicht ist ja ein Vergleichsstück dabei  :smoke:

Danke  :winke:

Loenne

Keine Panik! Das dauert dort immer ein wenig. Sind ja schließlich nicht alle so beknackt wie wir.  :zwinker: :zwinker:

Gruß
Loenne
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de                

Schliemann

#11
hat sich was getan bei dem Knopf?

Nassauer

 :platt: leider noch nicht  :heul:
wo sind die Spezialisten  :idee: ???

insurgent

Alle Knöpfe, die ich kenne mit Kanonen kommen nicht in Frage. Von der Art der Krone würde ich, wie schliemann, auf Schweden, 18/19 Jh. tippen. Ist auf Münzen der Zeit entsprechend abgebildet.

D (höchstens ein Kleinstaat, glaube ich aber nicht),Ö,Fr, Ne, Be, Dä, Rus. schließe ich aus. Viel bleibt ja nicht nach  :engel:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Nassauer

@insurgent

Danke für Deine Hilfe, schön wenn es ein Schwedenknopf ist denn so oft findet mann die ja nicht.


GF Nassauer

Ruebezahl

Könnte das Schmuckelement (Seile, Seemannsknoten?) nicht auf Kriegsmarine deuten?
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

Nassauer

Ich hole den Knopf noch mal nach oben da ich immer noch keine genaue Bestimmung zu dem Knopf habe.

Von Scheibenknopf.de habe ich auch keine Antwort bekommen, der hat wohl keine Zeit.

Also, wer sachdienliche Hinweise zum Knopf hat, kann ja was schreiben.

Danke

Nassauer

stratocaster

Zitat von: Nassauer in 20. August 2007, 14:32:52
Von Scheibenknopf.de habe ich auch keine Antwort bekommen, der hat wohl keine Zeit.

Das ist der Loenne und der hat oben geantwortet.
Ich muß leider passen, was die Bestimmung angeht.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Nassauer

sorry Loenne und danke stratocaster für den Hinweis.

krisbutt

Ich muss euch leider enttäuschen, es ist leider kein Uniformknopf, sondern ein Fantasieprodukt der Modeindustrie. Habe einige bei mir in der Kiste liegen, wenn ich sie noch nicht weggeschmissen habe.

Nassauer

 :kopfkratz: zeig bitte mal die Knöpfe

krisbutt

Ich habe mir schon gedacht, dass sich ein Ungläubiger findet.

stratocaster

Und wieder mal was dazugelernt.  :zwinker:
Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Nassauer

 :super: das ist er, Danke krisbutt