Gechichte eines Knopfes

Begonnen von Mjölnir, 09. August 2007, 23:36:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mjölnir

habe vor einiger Zeit diesen Knopf gefunden. Er sah zunächst so vergammelt aus, daß ich eine Reinigung zunächst ausschloß. Gestern fiel er mir wieder in die Finger und tatsächlich war mit ein wenig Aufwand doch noch einiges herauszuholen. Vorne ist der preussische Adler im Wappen unter einer Krone zu erkennen. Rückseite zeigt die Inschrift: Bergmann & Busch Lüdenscheid.

Eine kleine Recherche im Netz ergab, daß die Firma "Busch und Bergmann" 1878 in Lüdenscheid gegründet wurde und 1891 wieder aufgelöst bzw unter anderen Besitzern weitergeführt wurde. Sie stellte unter anderem Knöpfe und Abzeichen her. Busch verließ die Fa. 1891 und Bergmann starb am 05.04.1892.

Der Knopf an sich ist eigentlich nichts besonderes, interessant aber fand ich die Geschichte hinter dieser kleinen, vergammelten Scheibe die ich schon wegwerfen wollte.


Schöne Grüße



Mjölnir


stratocaster

Hallo Mjölnir,
nächste Woche komme ich an meine Bücher wieder ran (es wird gerade renoviert  :irre:)
und dann finde ich vielleicht auch noch was über diese Firma.
Das ist ein preussischer Militärbeamtenknopf 1871 - 1918 und zwar die ältere
Variante, siehe Bild unten links.
Wann sich das Motiv geändert hat, weiß ich aber nicht.
Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Mjölnir

Hallo Stratocaster

interessant, das mit dem Beamtenknopf habe ich noch nicht gewußt. Steht auf der neueren Version auch noch der Schriftzug "Bergmann u. Busch Lüdenscheid" oder hat der sich nach dem Tod von Bergmann bzw. Ausstieg von Busch geändert (1891 bzw. 1892)?

Gruß


Mjölnir

stratocaster

Zitat von: Mjölnir in 10. August 2007, 22:31:42
Steht auf der neueren Version auch noch der Schriftzug "Bergmann u. Busch Lüdenscheid" oder hat der sich nach dem Tod von Bergmann bzw. Ausstieg von Busch geändert (1891 bzw. 1892)?

Nein, nein.  :belehr:
Auf den Rückseiten stehen die verschiedensten Hersteller, die für den Staat Knöpfe hergestellt haben,
z.B. Maedicke in Berlin oder Assmann und Söhne usw. usw.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17483.0.html
Ich finde meinen eigenen Beitrag nicht mehr, aber geh mal in die Suche unter "Lüdenscheid"
oder "Zivilbeamter" oder "Militärbeamter", usw.

Gruß
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

stratocaster

Noch ein Nachtrag:
In der Festschrift zu Walter Hosterts 70. Geburtstag (das ist der Lüdenscheider
Knopf-Guru) werden 30 Knopf-Fabriken genannt, die nur in Lüdenscheid
zwischen ca. 1855 und 1890 gegründet wurden.
Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !