schlecht erhaltenes Münzgewicht

Begonnen von Ruebezahl, 05. Februar 2004, 17:07:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ruebezahl

Gewicht ca. 2g
Ich meine man erkennt einen Mann mit Zepter (oder Schwert) und Reichsapfel.
Andere Gewichte mit dem Motiv wurden "als für" den ungarischen Dukaten bestimmt. Dieser hatte aber doch über 3 g ? :irre:

[Bearbeitet am 5-2-2004 von Ruebezahl]
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

Ruebezahl

Und noch eins vom gleichen Acker.
Leider aber auch schlecht erhalten. :-(
Irgendwo habe ich das Motiv schon mal gesehen. :irre:

Masse: 2-3g
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

coinwate

Hi Ruebezahl,

Dein 2. ist sicher ein Hungariae Ducatus  mit HD als bestimmendes Kennzeichen.

Der Mann mit Schwert und Reichsapfel scheint Kaiser Karl V zu sein, auf seinen Muenzen von 1521- 1556.

Der schwere ist der Kaisersreal von 5.3 g und der leichtere, deiner, ist der goldene Carolus von 2,9 g. Beide Muenzgewichte schlug man mit dem selben Stempel um Macherlohn zu sparen.

Der leichtere wurde auch Karolusgulden genannt, er war ein Drittel des Reals, aber hatte weniger Feingold, deshalb nicht proportional in der Masse. Er war 20 stuivers wert und stand am Anfang der neuen Rechnungsart in den 17 Provinzen der Niederlande.

Ein Gulden war 20 stuiver, wie noch bis vor der Einfuehrung des EURO; der Wert der Guldenmuenze blieb aber nicht lang derselbe da sich nicht nur das Gold:Silber Verhaeltnis immer aenderte (Einfuhr aus Suedamerika!!) sondern auch die  Inflation, die's dann auch bereits gab.

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:

[Bearbeitet am 14-2-2004 von coinwate]

[Bearbeitet am 14-2-2004 von coinwate]

Ruebezahl

Danke für die Infos :winke:
Das sind inzwischen 3 Münzgewichte, die ich auf dem gleichen Acker seit Dezember gefunden habe.
Schon erstaunlich, wie oft die verloren wurden. :icon_eek: Leider ging man mit den zugehörigen Münzen wohl sorgfältiger um. :heul:  

[Bearbeitet am 15-2-2004 von Ruebezahl]
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte