Pallas, Iuno und Venus Rechenpfennig

Begonnen von Hase, 07. November 2005, 21:59:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hase

Dieser Rechenpfennig vom Wochenende hats meiner Frau angetan. Was bedeutet der Spruch? Von wem könnte ersein?
Der Spruch:PAX ET FOEL TEMP

Ach ja, der Durchmesser beträgt  :staun: 27mm.
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

Sondenmichel

Müsste übersetzt heissen:

Der Friede und das Glück der Zeit

Frei aus dem franzöischen übersetzen lassen.

Siehe diese Seite:

http://www.cgb.fr/monnaies/vso/v17/fr/monnaies66f9.html


Sondenmichel

tholos

Hallo zusammen,

schönes Stück. Fehlt noch in meiner Sammlung. :engel:
Die römischen Zahlen stehen für das Jahr 1589. Der Rechenpfennig stammt vermutlich von Hans Krauwinckel II., Meister in 1586, verstorben 1635.

Gruß

tholos :super:

Hase

#3
Danke Euch.
Hier: http://myaucland.aucland.fr/accdb/viewItem.asp?IDI=17928017&ListingType=0&ListingSort=1&PageNum=1&Catg=823
wurde er auch gerade versteigert, nicht meiner, versteht sich.
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

Bavaria Mike

Schoen erhalten, gratuliren!  MFG, Mike

Nascar

moin moin;)
schöne erhaltung
aus welchem material ist das schöne stüc
nacsar

Hase

Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

Jamiemaus

Was? und dann geht so ein schönes altes Stück für 14 Euronen wech? :besorgt:

Schade, dass so was verscherbelt wird, dann doch auf jeden Fall behalten! :super:
Gruß Jamiemaus
___________________________________

Hase

Traurig, ja, aber wie gesagt, nicht meines...... :prost:
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

rechenpfennig

Mir scheint das es hier um einen französischen Jeton (Rechenpfennig) handelt. Beschrieben in Feuardent  (Jetons & Mereaux) nr. 11799. Hans Krauwinckel (Nürnberg) hat zwar ähnliche gemacht, aber mit seinem Buchstaben HK und ohne Jahr. Diese Jetons sind gemacht nach dem Tumult nach den Tod des französischen Königs Henri III.
Rechenpfennig

ChristophNRW

wenn ich mal ein wenig klugscheißern darf:  :belehr:

die Kombination der Namen Pallas, Iuno und Venus ist nicht soooo ganz korrekt, entweder müsste man lateinisch sagen "Minerva, Iuno und Venus" oder griechisch "Pallas, Hera und Aphrodite"  :hacker:

allerdings findet sich in meinem Lateinlexikon auch der Name Pallas, aber mit deutlichem Hinweis, dass es sich hier um den griechischen Beinamen der Göttin Athene handelt  :idee:

gruß und gut fund
Christoph
Tout est chaos
Tous mes idéaux : des mots abimés
Je suis d'une géneration désenchantée
(Mylène Farmer - Désenchantée)

wühlmaus

ZitatMüsste übersetzt heissen:

Der Friede und das Glück der Zeit

Waren diese drei nicht das Xanthippen-Gespann, dass den Trojanischen Krieg angezettelt hat?  :belehr:

ChristophNRW

rüschtüsch,
obwohl sie sich dann ob der Entscheidung des Paris auf verschiedene Seiten geschlagen haben
Tout est chaos
Tous mes idéaux : des mots abimés
Je suis d'une géneration désenchantée
(Mylène Farmer - Désenchantée)

Hase

Danke für die neuen Infos, Rechenpfennig, schön, für dieses Thema einen neuen Experten hier zu haben.  :prost:
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)