"Schulpfennig"

Begonnen von insurgent, 25. Februar 2006, 13:10:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

insurgent

Habe gestern ein neues Feld getestet und gleich meinen schönsten Rechenpfennig gefunden   :jump: Aber seht selbst, sehr gut erhalten und mit 28 mm auch richtig groß. Kann mir jemand sagen wie alt er ist. Hersteller wohl nicht möglich, oder???

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

El Grabius

Hallo insurgent,
Von diesen Rechenpfennigen mit dem Rechenmeister am Rechentisch im Avers und dem Alphabet auf der RV-Seite kenne ich Vergleichsstücke hauptsächlich von den Nürnbergern Hans Schultes I-III (1553-1612), Hans Krauwinckel I und II (1562-1635) und Wolf Lauffer I-III (1554-1601) also 16./17. Jhd. - leider sehe ich die Vorderseite mit dem Handy nicht so gut, ist auf der Seite mit dem Rechentisch eine Umschrift zu sehen ? (Einzelne Buchstaben reichen auch ). Nie auszuschliessen kann man leider, dass einer der späteren Rechenpfennighersteller dieses alte Motiv nochmal aufgegriffen hat, oder z.B. die Franzosen die deutschen RP nachgeahmt haben wie übrigens auch sehr oft umgekehrt. Also wären paar Buchstaben sehr hilfreich, sind keine drauf wirst Du Dich wohl mit einem: wahrscheinlich Nürnberg und wahrscheinlich 16./17. Jhd. begnügen müssen. Ich füge Dir mal zwei Links zum vergleichen an:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=30557&AucID=16&Lot=762
http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Krauwickel_2_Rechenpfennig

Der Hans Krauwinkel II ist von der Machart ziemlich ähnlich.
Hoffe es hilft Dir bei Deinem wirklich tollen :super: Stück etwas weiter,

Gruß El Grabius
:prost:

insurgent

Hallo El Grabius, vielen Dank für den Link  :super: Der von Krauwinkel 2 kommt sehr gut hin. Leider sind bei meinem keine Buchstaben vorhanden, sondern nur Muster, aber die Ähnlichkeit von Tisch, Anordnung etc ist schon gegeben.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Loenne

Egal wie, aber wir beide -  lieber Insurgent - werden uns mal über deine "Fototechnik" unterhalten. :zwinker: Das sind ja wirklich dies kleinsten Bilder, die ich hier jemals gesehen habe.

Bei unserem nächsten Treffen werde wir uns mal in Ruhe darüber unterhalten. :super:  :winke:
Gruß
Loenne
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de