Pedigree ist nicht nur ein Hundefutter sondern auch ein Beleg zum Verkauf von An

Begonnen von mc.leahcim, 07. Januar 2011, 12:57:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mc.leahcim

Liebe Mitsucher,
dieser Thread und die Reaktion von geohans hat mich veranlasst diesen Thread zum Thema Verkauf von Antiquitäten zu eröffnen.

Erstmal finde ich es schade wenn sich geohans aus dem Forum verabschieden würde weil ein Mitglied des Forums Antiquitäten verkauft.

Da gibt es erst einmal Forenregeln

Hier der Punkt um den es geht:
Alle User von sucherforum.de verpflichten
sich im Forum gezeigte Bodenfunde nicht
im Internet zum Kauf anzubieten!


Caligula55 hat eine Internetseite auf der er Antiquitäten anbietet, was er auch in dem  Thread schreibt.

Wir User sehen es als moralische Verpflichtung Funde zu melden und Funde nicht zu verkaufen.

Aber wie sieht es rechtlich aus? Und was sagen die Landesarchäologen dazu.

Der Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (VLA) erklärt auf einer "Mich-Seite" bei e-bay das  sie auf geltende gesetzlichen Regelungen bezüglich archäologischer Funde aufmerksam machen wollen und Angebote ohne "Pedegree" nicht zulassen wollen.

So das soll als Anstoß zur Disskusion erstmal reichen.

Gruß

Michael

P.S.
1. Ich würde meine Funde nie verkaufen.
2. möchte ich geohans bitten nach dieser Disskusion sein Statment nochmal zu überdenken.
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Pituli

Zitat von: mc.leahcim in 07. Januar 2011, 12:57:20
Hier der Punkt um den es geht:
Alle User von sucherforum.de verpflichten
sich im Forum gezeigte Bodenfunde nicht
im Internet zum Kauf anzubieten!



Hi Mcleahcim :winke:

macht doch auch keiner. Wo liegt das Problem ? Wenn alle Leute die ein Antiquitätengeschäft betreiben von egal welchen Foren vertrieben werden sollen läuft was falsch. Deshalb verstehe ich geohans Reaktion nicht. Bestimmt hat er überreagiert.

liebe Grüße

Pituli

andreasluecke

ZitatHi Mcleahcim :winke:

macht doch auch keiner. Wo liegt das Problem ?

Natürlich wird das gemacht! Und das ist dickes Problem. Wir hatten den Fall hier im Forum schon öfter!

Buddeltrulla

Hallo miteinander  :winke:

habe ich irgend etwas in o.g. Thread überlesen? Er hat doch gar nichts über einen Antiquitätenverkauf geschrieben, oder ? :kopfkratz:

Und wenn es so sein sollte, seit wann darf man keine Antiquitäten verkaufen? Können doch alte Möbel oder sonstiges sein.

Irgendwie verstehe ich jetzt die ganze Aufregung nicht  :irre:

Gruss

Fernando

Pituli

Zitat von: andreasluecke in 07. Januar 2011, 16:52:40
Natürlich wird das gemacht! Und das ist dickes Problem. Wir hatten den Fall hier im Forum schon öfter!



Jetzt aber nicht mehr oder ?

liebe Grüße

Pituli

Markus

Servus zusammen!

Es wird mehr verkauft, als so manche denken......
Solange die Sachen gemeldet sind, sehe ich kein Grund zur Besorgnis zum Verkauf von antiken Gegenständen.
Viele Heimatmuseen interessieren sich nicht mal für die Funde, haben keine Kapazitäten, oder keine Ahnung.
Die Magazine der Denkmalbehörden sind proppenvoll, die Erhaltung der Funde sind extrem schlecht.
Warum sollte ich also einem interessierten Laien (Sammler) nicht mal eine gemeldete Münze (Massenware) verkaufen? Er wird sie besser behandeln, pflegen und hüten wie unsere Gralshüter von der Bodendenkmalpflege....
Ist doch völlig legal...wo liegt also das Problem?

Gruß
Markus

P.S. Klar, mit nicht gemeldeten Funden sieht es komplett anders aus - aber Schwarzhandel gibt es in jedem Berreich und dem ist mit nichts beizukommen!

gghs

hallo zusammen,

soll ich mal ehrlich sein?

dann werden mich jetzt einige steinigen, was solls...

wo glaubt ihr, wo meine bodenfund-schlüssel herkommen?

ich habe keine sonde
ich habe niemals jemanden gebeten für mich einen schlüssel zu suchen
ich habe niemals jemanden um den verkauf eines bestimmten teils angebettelt

die schlüssel sind im handel gewesen (z.t. auch ebay)
meist aber wurden sie mir direkt angeboten, oft vom zwischenhändler,
manchmal vom sucher selbst und oft mit dem zusatz, wenn ich sie nichte
nähme, würden sie anderswo verkauft, das heisst in italien, frankreich
oder usa......und das war dann auch immer der fall!!!!!

was würdet ihr da machen, versuchen möglichst viel im land zu behalten,
der fundzusammenhang ist eh schon im eimer,
oder den retter der bodendenkmäler mimen, nein sagen und zusehen
wie sie ausser landes geschafft werden?


natürlich kann ich sie nicht alle kaufen!


zusatz:

in letzter zeit werden mir fast nur noch "altsammlungen" angeboten,
z.t. vererbte sachen z.b. aus auktionen, oder sammlungsauflösungen
die schon vor jahrzehnten angelegt wurden, natürlich trotzdem
bodenfunde


ich habe selbstverständlich nicht nur bodenfunde, sondern viel mehr gut
erhaltene ware, die nie im boden lag.


so und jetzt schlagt alle auf mich ein....

mc.leahcim

Liebe Mitsucher.

Wenn man die mich-Seite der VLA liest scheint nichts dagegen zu sprechen gemeldete Funde zu verkaufen.
Genau darauf wollte ich eigendlich abziehlen. Das wären ja Funde die Wissenschafftlich ausgewertet sind.

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich halte auch dann nichts viel davon. Aber mich ärgert auch ein wenig das man hier schon mal vorschnell verbissen reagiert.

Man kann auf diese Pedigree hinweisen wenn jamand sagt das er Funde verkaufen will und gut ist. Ich stelle einfach fest das es jedesmal zu Streitdisskussionen kommt wenn das Thema aufkommt.
Häufig verabschieden sich dann Leute aus dem Forum auf die ich nicht verzichten möchte. Eigendlich will ich auf keinen verzichten.

Nicht mal auf die die als schlechtes Beispiel dienen. :narr: Viele haben hier unendlich dazugelernt. Manchmal dauert es nur etwas länger.

Wenn z.B. geohans sich hier verabschieden möchte weil er moralische Bedenken hat in einem Forum zu sein in dem Funde verkauft werden so will ich nur darauf hinweisen das es unter den richtigen Bedingung (Pedigree) aus meiner Sicht nicht als unmoralisch anzusehen ist. So sollte man erst der Hammer kreisen lassen wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind. Wenn jemand verkauft ohne zu melden dann wird er gesperrt und gut ist.

Wir sollten uns nicht in Disskussionen zerfleischen.

Ich liebe dieses Forum und die Vielfalt des Wissen sollte nicht durch unsägliche Disskusionen ausgedünnt werden.

Die Bereitschaft des überwiegen Teils der Forumsmitglieder genau diese moralischen Bedenken rüber zu bringen zeigt doch das es nur ein paar wenige Ausreißer gibt. Wobei der größte Teil derer oft alleine begreift und geht.

Das bedeutet aber nicht das gerade die nicht weiter raubgraben und verkaufen. Nur wir verlieren komplett einen ev. positiven Einfluss wenn wir auf Neulinge sofort einschlagen. Lieber freundlich hinterfragen ohne einzuschüchtern.

Es ist schon schwer genug in einigen Bundesländern trotz Gegenwind der Denkmalsämter die Geschichte durch Funde zu untermauern und viele tun das aufopfernd gut.

So das nun als Zwischenruf und nun weiter mit einer hoffentlich ruhigen Diskussion die möglichst Emotionsfrei abläuft.

Danke und Grüße vom

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Lojoer

Hi zusammen,
Anlass zu diesem Threat war ja die Vorstellung von Caligula55. Na ja, in diesem Beitrag sind schon einige Punkte die mich bedenklich stimmen u.a.

Zitat von: Caligula55 in 30. November 2010, 13:39:24
Nächstes Jahr werde ich wieder Europa unsicher machen und würde mich freuen hier jemand kennenzulernen, der vielleicht Lust hat die eine oder andere Tour ins europäische Ausland mit mir gemeinsam zu machen - ich finde es macht zu zweit mehr Spaß.

Das spricht nicht dafür, dass im Ausland Suchgenehmigungen beantragt oder die Funde den örtlichen Behörden vorgelegt werden.
Wenn dem so ist - vielleicht ist ja auch alles legal - dann wären das klassische Raubgräbertouren.

Oder sehe ich da was falsch?????

Gruß Jörg


Rambo

Willst du der Väter Taten kennen
folge ihrem Erdensein,
lern das Gute zu erkennen
und das Schlechte still verzeihn

Lojoer

Hi Rambo
Zitat von: Rambo in 08. Januar 2011, 19:55:02
Sondlertourismus  
bist wohl auch kein Freund davon?
Obwohl in England soll das ja ganz legal möglich sein.
Gruß Jörg

fafnir

Ich finde das ja total schlimm, dass immer mehr Heuchler das Forum verlassen...in den Foren, wo man sie wiederfindet (vielleicht, weil es da so schöne Sachen zu sehen gibt) ändert sich der Umgangston dann immer rapide.   :winke:

DonCordoba

ZitatIch finde das ja total schlimm, dass immer mehr Heuchler das Forum verlassen...
Wie ist das gemeint und nenn doch bitte mal ein Beispiel...

Liebe Grüße,  :winke:
Michael
LEGIO I FLAVIA MARTIS

Daniel

Ja daß wäre einmal interessant zu wissen,wer alles heuchelt.
Auf zur virituellen Hexenjagd! :narr:
Ich "oute" mich auch als regelmäßiger Benutzer von Schatzsucher.de. :frech:
Und dies schon seit dem 26.11.2003. :-D
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

fafnir

Zitat von: DonCordoba in 09. Januar 2011, 09:45:07
Wie ist das gemeint und nenn doch bitte mal ein Beispiel...

Liebe Grüße,  :winke:
Michael

Wir hatten ja einige lautstarke Abgänge in den letzten Monaten (meistens als Reaktion auf unliebsame Posts neuangemeldeter User).
Leute die hier, im mit Abstand archäologiefreundlichsten Forum, in der Regel mit Beiträgen wie "Schon gemeldet?", oder "Aus dem WALD!?" aufgefallen sind und die plötzlich in anderen Foren überhaupt nicht mehr auf solche Themen eingehen,  sondern über Funde diskutieren, mögen sie auch noch so zweifelhaft sein.

Sax

Zitat von: fafnir in 09. Januar 2011, 14:33:41
Wir hatten ja einige lautstarke Abgänge in den letzten Monaten (meistens als Reaktion auf unliebsame Posts neuangemeldeter User).
Leute die hier, im mit Abstand archäologiefreundlichsten Forum, in der Regel mit Beiträgen wie "Schon gemeldet?", oder "Aus dem WALD!?" aufgefallen sind und die plötzlich in anderen Foren überhaupt nicht mehr auf solche Themen eingehen,  sondern über Funde diskutieren, mögen sie auch noch so zweifelhaft sein.


Ist mir auch schon aufgefallen
Gruß Micha

Erdspiegel

Zitat von: fafnir in 09. Januar 2011, 14:33:41
Wir hatten ja einige lautstarke Abgänge in den letzten Monaten (meistens als Reaktion auf unliebsame Posts neuangemeldeter User).
Leute die hier, im mit Abstand archäologiefreundlichsten Forum, in der Regel mit Beiträgen wie "Schon gemeldet?", oder "Aus dem WALD!?" aufgefallen sind und die plötzlich in anderen Foren überhaupt nicht mehr auf solche Themen eingehen,  sondern über Funde diskutieren, mögen sie auch noch so zweifelhaft sein.


Es läßt sich immer gut lautstark abgehen,wenn schon Monate zuvor die Einrichtung eines Zweitaccounts erfolgte. :narr:

Doch es gilt:"Wer suchet,der findet....wer nichts findet,der erblindet.....wohl." :-D