Beitrag in der lokalen (online-)Presse

Begonnen von AndiObb, 14. September 2015, 09:48:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AndiObb

Hallo zusammen,

ich mal wieder... Bekanntlich vertrete ich ja eine Meinung, die nicht unbedingt alle teilen. Ich bleibe meinem Weg aber treu und bin konstruktiven Diskussionen gegenüber immer aufgeschlossen.

Hier ein kleiner Bericht der veröffentlicht wurde. Ich muss der Journalistin meinen Respekt zollen. Diesen Text hat sie ohne mein Zutun geschrieben, nachdem ich sie 1,5 Std. auf dem Feld zugelabert hatte. Leider habe ich auch schon oft erlebt, dass Journalisten selbst mit copy-paste Schwierigkeiten haben. Neben Germanistik und Politik studierte sie auch Geschichte. Der Kameramann hatte kurzfristig abgesagt, daher hat die Dame nur ein paar kleine Schnippsel mit dem Foto mitgefilmt.

Übrigens habe ich mich dort nicht ,,angewanzt", vielmehr kam man aktiv auf mich zu wegen diesem Artikel.

Hier der Link:
http://www.holzkirchnerstimme.de/mit-der-sonde-auf-feld-und-wiese/130604.html

Viele Grüße

Andi
Hoffnung beginnt dort wo die Wahrscheinlichkeit endet

historia-invenire

Da gibt es nichts hinzuzufügen....
Ich finden Klasse.  :super:
... und wer da sucht, der findet.....           (Matthäus 7; 8)

Caddy

Ja Andi, schöner Bericht.  :super:
Die relevanten Punkte sauber angesprochen.
Gut gemacht.

Gruss nach Obb
Caddy

mc.leahcim

Hallo AndiObb,
ein sehr schön "runder" Bericht. Alles drin!

Klasse
Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

insurgent

Sehr gut  :super:

Und ich stimme mit Dir überein.
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Daniel

Sehr guter Beitrag und Respekt an die Journalistin.  :super:
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Esmoker

Sauber Andi!!!

Allerdings hätte ich das kleine Video am Ende mit dem Smartphone fast übersehen!

AndiObb

Ich danke Euch für Eure zustimmenden Worte - ganz ohne "Werbetrommel". :super:

Das Ganze ging eben auch an zwei Archäologen. Es ist ja schon fast gebetsmühlenartig, aber ich glaube noch immer daran dass es funktionieren kann. Grenzenloser Optimist, Naivling, partiell gestört...  :irre: Ich habe noch 25 Jahre bis zur Rente - nach momentanem Stand mit Abschlägen. Und ich habe mir fest vorgenommen, dass ich dann erst so richtig mit der Forschung loslege. Insofern habe ich kein Interesse daran, dass der Hahn dafür schon jetzt zugedreht wird.

Dennoch ist es für uns alle die wir eine Sonde haben, ein hartes Stück Arbeit. Vertrauen muss man sich erarbeiten - und die Möglichkeit dafür muss einem gegeben werden...
Hoffnung beginnt dort wo die Wahrscheinlichkeit endet