"Schatzsucher" im Fernsehen

Begonnen von insurgent, 21. Januar 2008, 16:35:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nertus

Ohhhhh man Rübezahl,

jetzt hab ich's gerafft... Uhrheber... ohhh man bin ich blöd.

Entetrente

 :winke: Kleines Beispiel ?

Der Trierer Goldschatz.  Aus dem bereits untersuchten und verfrachteten Abraum der Archäologen zog ein Sondengänger den historischen Millionenfund (Meldete ihn usw....) .

Würde man heute noch so arglos mit dem Abraum einer Grabung umgehen => Wie würdest du das nennen ?? 

Sorglos ? Fahrlässig ?  Ungenau ?  Wertlos ?  Am Sinn vorbei ? Unfachmännisch ???


Leider (und es nicht zu glauben....) ist das in Deutschland durchaus möglich. Weil sich FACHLEUTE der Technik der Sonden VERWEIGERN !


Deutschland ein Entwicklungsland.... :kopfkratz:



Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß

dappeler

...und deshalb: Kontakt zur Amtsarchäologie suchen und pflegen, Funde ordentlich melden..Vertrauen schaffen, anerkannt werden... :super:
Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe oder trags mit Ruh -
Bist du Amboss, sei geduldig, bist du  Hammer schlage zu!

Entetrente

Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß

insurgent

Zitat von: Entetrente in 06. Februar 2008, 08:48:54
:winke: Kleines Beispiel ?

Der Trierer Goldschatz.  Aus dem bereits untersuchten und verfrachteten Abraum der Archäologen zog ein Sondengänger den historischen Millionenfund (Meldete ihn usw....) .

Würde man heute noch so arglos mit dem Abraum einer Grabung umgehen => Wie würdest du das nennen ?? 

Sorglos ? Fahrlässig ?  Ungenau ?  Wertlos ?  Am Sinn vorbei ? Unfachmännisch ???


Leider (und es nicht zu glauben....) ist das in Deutschland durchaus möglich. Weil sich FACHLEUTE der Technik der Sonden VERWEIGERN !


Deutschland ein Entwicklungsland.... :kopfkratz:





In meiner Heimatstadt ist es so  :nono: Wird alles "weggeschmissen" und in den Veröffentlichungen steht, das die Bürger so kleine Sachen gar nicht verloren haben, nur große Töpfe :narr:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Entetrente

 :winke: Hallo,

BITTE alles dokumentieren !  Und an DIGS (Digs-online.de) senden.

Wir suchen uns die Politisch-Verantwortlichen raus und werden sie fragen ob sie bereit sind Ganzes Geld für Halbe Arbeit zu geben ?

Wenn man die Meinung vertritt (sind ja nur Steuergelder....., oder wir haben genug Forschungserkenntnisse.....) stellt das den gesamten Sinn der Archäologie in Frage !

Ist schließlich ein Kostenfaktor der die Allgemeinheit (unnötig ??) belastet.

Wir werden manchen Referatsleiter schwer ans Schwitzen bringen. 


Macht mit !    WENN DANN NUR ORDENTLICHE  ARBEIT !   (Oder >  Freigabe an Privatforscher !! )  :zwinker:
Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß