Diese Genehmigung gut oder schlecht

Begonnen von Buddel, 14. Mai 2014, 11:13:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Buddel

Moin Moin Leute
was haltet ihr von diesem nfg antrag





Meine Anschrift


Deren Anschrift




Sehr geehrter Herr xxxxxx,

Antrag auf Such und Grabungsgenehmigung unter Einhaltung der
§§ 12 – § 14 DSchG ND.

hiermit beantrage ich für den Landkreis xxxxxxx in Ihrer Funktion als
Untere Denkmalschutzbehörde für den xxxxxxx eine

- Genehmigung für Suche und Grabung,

innerhalb des Kreisgebietes, bezogen auf die Gebiete, welche als Frei und
Feldflächen mit gestörtem Boden eingetragen oder weitgehend bekannt
sind (bis zu einer Tiefe von maximal 30cm) und
nicht unter den besonderen Schutz für Bodendenkmäler fallen.

Begründung zum Antrag:

Aufgrund von ausgeprägtem historischem Interesse möchte ich mir auf diesem
Wege die Geschichte meiner Heimatstadt inklusive Umland neu erschließen und
gegebenenfalls neue Erkenntnisse ermöglichen.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich hoffe hierzu auf einen positiven Bescheid und verbleibe

mit freundlichen Grüßen


...................

Danke im vorraus für verbesserung und tips

Leseratte

Hallo Buddel,

hattest Du schon Kontakt mit der LDK in Deinem Bezirk? Willst Du mit Detektor losgehen? Hast Du geschichtliches Vorwissen, irgendwelche Kurse besucht oder ähnliches? Was ist Dein Forschungsprojekt? Wie verfährst Du mit Funden? Kannst Du Fundplätze dokumentieren?  Die NFG ist ein Vertrag, den Du mit Deinem Bundesland schließt, in Hessen zumindest mußt man nachweisen, dass man dafür qualifiziert ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in Niedersachsen mal ebenso einfach eine Genehmigung mit Sonde bekommt. Wenn doch, muss ich umziehen  :zwinker:.

Grüße
Konni
Ich kenn mich nur in Almerode aus.

behreberlin

...du mußt dich erst bei Dr.Haßmann in Hannover anmelden, den Crashkurs belegen und dann die Genehmigung beim Kreis-Archäologe beantragen

lapillus

Zitat von: Buddel in 14. Mai 2014, 11:13:17

...Genehmigung für Suche und Grabung


:nono:
Hi,

Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Ausgrabung :
Unter einer Ausgrabung beziehungsweise Grabung wird im deutschen Sprachraum
die archäologische oder paläontologische Freilegung eines von Erdboden oder von
Erd- beziehungsweise Steinauftragung verdeckten Befundes verstanden, bei dem dieser
Vorgang mit wissenschaftlicher Zuverlässigkeit dokumentiert wird
.


cu

lapillus