Mal wieder Italien - Strandsuche

Begonnen von Frechdachs, 28. August 2010, 11:47:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frechdachs

Moin Zusammen!!
Also, vorneweg gesagt, als Neueinsteiger in das Sondelhobby an handfeste Informationen zu kommen ist wirklich schwer bis unmöglich...

So suche ich jetzt seit Tagen nach vertrauenswürdigen Aussagen bezüglich des Strandsondelns in Norditalien (Regio Emilia/Ravenna). Gefunden habe ich alles, von erlaubt über geduldet bis zur Verhaftung war alles dabei...
Liegt es daran das es einfach keine wirklich gefestigten Informationen gibt oder daran das scheinbar jeder sich seine eigenen Regeln baut??
Wie auch immer, falls hier jemand genauere Infos zum Sondeln in Italien hat möge er dies hier bitte Kundtun. Gänzlich verboten scheint es ja nicht zu sein da es ja auch eine italienische Zeitschrift gibt die sich mit unserem Hobby beschäftigt.
Ein schönes Wochenende euch allen,
ein verwirrter
Frechdachs


Frechdachs

Jep, die Seite hatte ich heute auch schonmal offen, danke für Deine Mühe :super:
Allerdings wurde diese 2008 zum letzten Mal aktualisiert, gut, für Ämter gesehen topaktuell :dumdidum:
So wie ich das sehe wird es am besten sein vor Ort mal zu versuchen an Infos zu kommen, die sollten dann ja stimmen.
Gruß,
der Frechdachs

Goatman

Hi,
wenn du aktuelle Infos hast würdest du
uns dann netterweise mal ein paar Infos zukommen
lassen.

Frechdachs

Aber eh klar :smoke:
Momentan sieht es zwar nicht so aus das ich die Sonde bis Morgen bekomme, ist noch mit der Post unterwegs...
Schlau mach ich mich auf jeden Fall, ich werd auch mal sehen das ich eine Ausgabe dieses italienischen Sondengängermagazin bekomme. Ab Herbst gehen dann die Italienischkurse bei der VHS los, dann versteh ich vielleicht auch bald was da drinn steht  :dumdidum: :-D

Silbersurfer


In Italien müssten doch eigendlich Unmengen an Hinterlassenschaften
der Römer zu finden sein, davon hört mal hier irgendwie nie was? :nono:

Gruß der Surfer! :kopfkratz: :winke:
Fisher 1265X, Tesoro Cortes, C-Scope CS3MX...

Lojoer

Hi Surfer,
wenn man in Italien auf den interessanten Stellen such legt man sich sehr schnell entweder mit den Behörden oder mi der Mafia an. Beide sind sehr spaßgebremst.
Ich bin sehr oft in Italien, mir käme aber nicht in den Sinn eine Sonde mitzunehmen.
Gruß Jörg

Ghoul

Zitat...Ab Herbst gehen dann die Italienischkurse bei der VHS los, dann versteh ich vielleicht auch bald was da drinn steht...

Das ist eine gute Entscheidung - dann kannst Du die Kommentare der:

Zitat...legt man sich sehr schnell entweder mit den Behörden oder mit der Mafia an
auch besser verstehen. :friede:

...ich glaub ich würde bei ungeklärten Lage die Sonde auch zu Hause lassen.
(endlich jemand der davon profitiert das die Post so langsam ist)


Silbersurfer


Was ich meine sind die Italiener, die suchen doch auch, aber da hört man nix! :nono:

Gruß der Surfer! :winke:
Fisher 1265X, Tesoro Cortes, C-Scope CS3MX...

Nägelfinder

Hallo,
eine klare Antwort kann ich auch nicht geben aber in "Archäologie in Deutschland" ist ein Bericht über eine Archäologen Konferenz die sich mit genau diesem Thema beschäftigt hat.
Der italienische Denkmalschützer hat gemeint dass es in Italien viel extremer sei mit Raubgräbern als im restlichen Alpenraum, allerdings haben sie es auch mit kriminellen Banden zu tun. Generell gehört in Italien jeder Bodenfund dem Staat und sie wollen sondeln so weit wie möglich verhindern, vorallem natürlich die Banden. In Venedig gibt es eine Sonderkommision die sich ausschliesslich mit Sondengängern und kriminellen Raubgräbern befasst.
Die Italiener unterscheiden wohl schon zwischen geschichtsinteressieten Sondlern und Raubgräbern, wollen mit den ersteren wohl auch gegebenenfalls Kontakt aufnehmen.
Deutsche Sondler fallen aber wohl eher in die letztere Kategorie, da die Funde ja verloren gehen.

Was das jetzt bedeutet wenn am Strand nach Ringen und Münzen gesucht wird weiss ich nicht, aber ich würde keine Sonde mitnehmen.

Viele Grüsse
Nägelfinder
Der Abfall von damals sind die Schätze von heute.

Silbersurfer


Ach, ich wollte da ja eh net hin, aber da müßten doch die
römischen Coins und Ausrüstungsteile liegen wie bei uns
des Kaiserreichsgerödel :nixweiss:
Egal, war ja nur mal so ein Gedanke! :friede:

Gruß der Surfer! :winke:
Fisher 1265X, Tesoro Cortes, C-Scope CS3MX...

Frechdachs

Verdammt, zwei Wochen sind einfach zu wenig Zeit für einen vernünftigen Urlaub... :heul:
Schade, das mein ACE erst am Tag nach der Abfahrt gekommen ist, vermutlich wäre ich damit nicht sonderlich aufgefallen...
Von Vorne....
Für den Urlaub hatte mich ja nun erstmal nur die reine Strandsuche interessiert. Diese scheint erstmal zumindest geduldet zu sein. Allein an unserem Strandabschnitt waren regelmäßig 4 Sondler unterwegs, drei am Strand, einer im Wasser. Konkurenzdenken war nicht zu erkennen, auch keine "Zusammenarbeit". Dazu war diese Gruppe auch zu gut gemischt. Von der "alten Oma" (mit Sicherheit an die 70...) mit schöner, hellblau lackierter Sonde, vom Rentnerehepaar und dem typischen Sondler (Achtung, Ironie... :engel:) im Tarnanzug war alles dabei. Diese waren immer sehr früh oder eben später am Abend unterwegs. Gestört hat sich da keiner drann.
Leider verhinderte die Sprache weitere Informationen, deshalb alle Angaben ohne Gewähr.
Aber da ich spätestens ab 2013 dauerhaft in Italien sein werde bleib ich da mal am Ball und werde mal versuchen über die Botschaft an Infos zu kommen. Mehr dazu dann hier.
Ach ja, die Mafia war auch da, aber nur in Form der Strandhändler. Polizei war auch sehr oft vor Ort, mein Tipp: Keine Angst vor der Sonde, aber überlegt euch gut wo Ihr das Auto abstellt... :zwinker:
Gruß,
der Frechdachs

Joe 4711

Hallo Frechdachs,
hast du zwischenzeitlich neue Erkenntnisse bezüglich der Strandsuche? Bin im Sommer für zwei Wochen auf Sardinien und die Strände dort erscheinen mir sehr interessant.

Grüße, Joe
Viiiiiiiiieeeeeeeeeeellllllllllllll Buddeln = viel Gold !!!!! :-)

Corax

Frechdachs war im Juli 2011 zuletzt hier im Forum..da wird wohl leider keine Antwort mehr kommen.. :besorgt:

Grüße Corax :winke:

Sassanide

Ehrlich, lass das mit der Sonde. Um Himmels willen.  :cop:

Vielleicht mag es in der Theorie irgendwo einen Paragraphen geben, der das Leuten erlaubt, die von irgendeinem Amt (beim Municipile zu erfragen) genehmigt bekommen haben. Für die ist dann wahrscheinlich auch das Heft gedacht.  :kopfkratz:

Wer diese Genehmigung bekommt, hängt ab von der Laune des zuständigen Sachbearbeiters. Da wir in Italien lange Zeit Grundstücksbesitzer waren, kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung sagen, dass sie meist schlagartig gegen minus Unendlich tendiert, wenn er einen deutschen Namen liest.  :D4:
Des weiteren hängt es dann von der Laune des jeweiligen Bauern/Polizeibeamten/Carabiniero ab, den Du antriffst. Bezüglich der Laune verweise ich an bereits geschriebenes.  :wuetend:

Wir sind als Studenten mit unserem Professor in Italien nach Dienstschluss in eine Ausgrabung gestiegen. Obwohl wir die schriftliche Erlaubnis hatten, landeteten wir auf der Polizeiwache und saßen dort über 2 Stunden in Gewahrsam.
Dienstschluss war an dem Tag halt etwas früher, weil Italien gegen Holland bei der Fußball - EM antrat.  :popcorn:
Die Beamten tobten vor Wut.  :wuetend:

Ach ja, die Ausgrabung war eine Stadt, die bei einem bombastischen Vulkanausbruch zerstört wurde.  :schaem: :schaem:


Joe 4711

Mir geht es aber wirklich nur um die Suche am Strand und im Wasser. Antike Denkmäler möchte ich eigentlich nicht aufsuchen.

Grüße, Joe
Viiiiiiiiieeeeeeeeeeellllllllllllll Buddeln = viel Gold !!!!! :-)

stratocaster

Zitat von: Joe 4711 in 14. Juni 2013, 12:59:33
Mir geht es aber wirklich nur um die Suche am Strand und im Wasser. Antike Denkmäler möchte ich eigentlich nicht aufsuchen.

Grüße, Joe

Vom Sondeln auf Sardinien weiß ich nichts.
Sardinien hat aber die - wie ich finde - wunderbarsten Strände in Europa
und die sind auch immer sehr gut besucht, vor allem im Sommer.
Da ist der Ärger wahrscheinlich vorprogrammiert, falls jemand mit der Sonde auftaucht.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Soltus

Hallo zusammen,

ich kann Joe 4711 schon verstehen.
War diesen Sommer selber in Italien. Da auch ich nirgends eine definitive Aussage finden konnte, obs nun erlaubt / verboten / oder nur geduldet ist, hab ich sie einfach mal eingepackt.. Hatte kurz davor einen Bekannten der aus Sizilien stammt gefragt, ob er denn schon Sondler gesehen hat. Was er mit ja bestätigt hat.

Am Strand selber hab ich mich erst mal in der Dämmerung / Abends  umgeschaut. Ständig sind  irgendwelche Buggys ( Polizei / Security ) mit Suchscheinwerfern Streife gefahren. Ehrlichgesagt ist mir da dann schnell die Lust vergangen. Fürs erste bliebt die Sonde zu Hause !

Ein paar  Tage später, es war schon am späten Nachmittag, ( der Strand war noch nicht leer ) seh ich zwei Jungs an meinem Badetuch mit nem MD vorbeilatschen  :kopfkratz:
Ein kurzer Plausch mit Ihnen, hat ergeben, das es Italiener waren und sie bisher keine Probleme mit irgendwelchen Behörden hatten. Einzig die "Privaten" abgegrenzten Bereiche, wo man viel Geld für Liegestuhl und Schirm ausgeben muss, da wird dieser "Sport" überhaupt nicht gern gesehen. Aber sonst hätten sie keine Probleme.

Gleich am nächsten Morgen, ich glaub es war so 5:00 5:30 bin ich mit meiner Sonde los marschiert.
Keinerlei Probleme. Manch ein Italiener hat mich zwar angesprochen / mich fotografiert, aber alle waren sehr freundlich. Nach ca 1 Stunde suchen hab ich sogar noch 2 weitere Sondler Kollegen mir entgegenlaufen sehen. Als sie mich allerdings entdeckt haben, haben die sich einfach umgedreht und sind wieder in die andere Richtung  :-D

Grüßle Soltus

Ranger

Nun ja, beschreiben wir es mal so.... Strandsuche in Italien.....es gibt in Italien wesentlich mehr Strandsucher als bei uns in Deutschland!
Wir arbeiten persönlich mit it. Strandsuchern , bedingt durch unsere Seite, zusammen. Wir haben noch nie von Problemen mit der Justiz gehört wenn jemand am Strand gesucht hat.
Anders sieht es aus wenn man auf archäologischen Gebieten nach geschichtlichen Objekten sucht. Das mögen die italienischen Behörden gar nicht und gehen rigeros dagegen vor!!!

Momentan habe ich durch eine Hilfeanfrage fast täglich mit unseren italienischen Partnern zu tun. Wenn es erwünscht ist werde ich sie nach Links zu Denkmalschutzgesetzen einmal fragen.
Verlangt aber bitte nicht das ich diese auch noch übersetze.

Mal nur so als Anmerkung:
Wir waren diesen Sommer in Bardolino am Gardasee suchen. Im Auftrag nach einem Ehering. Und glaubt mir, wir sind mit unserer ganzen Ausrüstung, Detektoren, Tauchequipment usw. dort extrem aufgefallen.
Die Polizei, die fast alle paar Stunden patrollierte, hat sich wirklich sehr für uns interessiert, rein gar nicht! Einmal hat uns ein Carabinieri knapp 5 min zugeschaut und ist dann auf seinem Quat fortgefahren.
:) und der Gardasee ist wie wir erfahren durften voll mit römischen Hinterlassenschaften.
Schöne Grüße
Dirk N.
www.detectorist.eu
Zu LAND & WASSER

Whites: DFX, Minelab:CTX 3030 / Excalibur / Equinox 8oo, Explorer SE Pro , Lorenz

Erdspiegel

Der Gardasee ist zusätzlich teilweise extrem munitionsverseucht.Auf den 5 Inseln des Sees wurden nach WK1 & WK2 erhebliche Waffenarsenale gelagert.Es gab in der Vergangenheit öfters Ärger mit einschlägig interessierten Suchern.Deshalb reagieren die Behörden natürlich etwas nervös,wenn dort Taucher mit Suchausrüstung aufschlagen.
Hier eine Beispiel-Insel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Trimelone

Ranger

"Deshalb reagieren die Behörden natürlich etwas nervös,wenn dort Taucher mit Suchausrüstung aufschlagen."

Nun ja, das kann ich nicht unbedingt bestätigen! Die WK-verklappung im Gardasee gab es, sie liegen aber zum größten Teil in einem nicht betauchbaren Bereich!
Mit anderen, wesentlich interessanteren Zielen  (alte Wracks) sieht es schon etwas anders aus! Teilweise liegen diese jahrhunderte alte Wracks in einer bedauchbaren Tiefe!
Und, es werden Tauchgänge zu diesen angeboten! ... :-) von einem Tauchlehrer, der auch Schatztaucher ist!

Archäologie hin und her.... lasst euch nicht von der deutschen Reglementierungswut und Angstmache verrückt machen!
Kennt jemand irgendwo in Europa einen Fall wo ein Strandsucher belangt worden ist????

Wenn, bitte, detalliert und fundiert hier erkären!
Schöne Grüße
Dirk N.
www.detectorist.eu
Zu LAND & WASSER

Whites: DFX, Minelab:CTX 3030 / Excalibur / Equinox 8oo, Explorer SE Pro , Lorenz