White's 6000 DI Pro SL oder IDX Turbo

Begonnen von Luzzi, 11. Juli 2003, 20:08:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Luzzi

Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem White's 6000 DI Pro SL und dem IDX Turbo ist, ausser, dass der IDX eine bessere Tiefenleistung hat?


mfg

Luzzi

Ruebezahl

Der 6000 hat verschiedene Suchmodi, der Pinpoint ist besser und er läuft auch unter Hochspannungsleitungen. :cool1:
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

Metteltimehunter

Hallo habe auch einen 6000 aber noch den Alten mit dem komme ich aber bestenfalls bis 50 m an die Leitung
dann sind Störungen ohne Ende ist das bei den Neueren anders oder habe ich die falsche einstellung ?

Mit besten Grüßen : Metteltimehunter

fireandice

Hi!

Ein Kumpel sucht mit dem IDX, ich mit dem Di pro Sl.

Ich sehe keinen (großen) Unterschied in der Tiefensuchleistung.
Es ist Geschmackssache: Das Di Pro hat einen (einstellbaren) Dauerton, der bei Fund anschwillt und bei Eisen (einstellbar) aussetzt.
Das IDX piepst nur, wenn ein Fund zu erwarten ist.

Ist aber alles Einstellungs- UND Übungssache.


Habe öfters schon mal mit beiden Geräten über eine Fundstelle geschwenkt: Ich kann keinen Unterschied feststellen, ausser dass das Di Pro mehr Einstellmöglichkeiten besitzt.

Bin aber fast der Meinung, dass das Di Pro eine exaktere Metallunterscheidung anhand von Anzeige + Ton zulässt. Kann aber auch Fallabhängig sein. Müssten mal eingehende Tests machen.

Auch die Teifenanzeige scheint mir beim di pro Aussagefähiger?!


Allerdings: Das IDX stört mein Di pro bis auf ca. 10Meter Entfernung. Gemeinsames Suchen erst ab 11m möglich.
Mein Di Pro stört das IDX scheinbar kaum oder gar nicht. Haben daher immer kl. Funkgeräte zur Kommunikation dabei. Sehr nützlich!

Ich hatte auch schon Probleme unter Stromleitungen, aber nicht immer.
Auch Weidenzäune stören gelegentlich.
Da kann man die Suchleistung etwas zurückdrehen - macht nicht viel aus, die Störung ist dann aber meist weg.


Ich weiss jetzt nicht, ob und wie hoch der Preisunterschied ist, aber ich finde beide Geräte in etwa gleichwertig.  Beim Di Pro ist die Anzeige etwas feinfühliger, schätze ich.  Das IDX ist kleiner und läuft mit Mignonbatterien. Mein Di Pro mit Babyzellen. Gehäuse ist größer.

Beide sind schlecht in einem Rucksack zu verstauen. Sehr unhandlich. am meisten nervt, dass das Display nicht abklappbar ist.

Grüsse
Fireandice:kettensaege:

[Bearbeitet am 26-9-2003 von fireandice]

[Bearbeitet am 26-9-2003 von fireandice]

SheepThought

Moin zusamm!

Nur mal als Tipp: der IDX hat einen Frequenzverstellknopf, damit stört man sich dann auch nicht mehr mit anderen Whites (war mein Grund für dem Umstieg vom ID zum IDX)...

Bye

Derk