Mittelaltermünzen und Suchtiefe

Begonnen von Plattfuß 1, 19. Dezember 2005, 15:40:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Plattfuß 1

Hallo,

folgende Situation: Eine 15-20 qm große Fläche wurde mit einem EX II erfolgreich nach MA-Münzen abgesucht. Die Münzen sind aus Silber, wiegen um die 0,8 g und haben einen Durchmesser von ca 20 mm. Sie lagen in unterschiedlichen Tiefen. Beim Boden handelt es sich um eine Buntsandsteinverwitterung mit geringen Eiseneinschlüssen. Keine Verschrottung. Frage: Mit welchem Gerät - Geräten - (bezahlbar) müsste man da noch mal hin?
Übrigens: Es besteht eine gute Zusammenarbeit mit dem LD.

Schöne Feiertage, Gesundheit und gute Funde im neuen Jahr!

Plattfuß 1

Max Mustermann

Was heißt bezahlbar?
MXT oder DFX, beide mit Eclipse DD wären da eine sehr gute Wahl. :super:

Ferency

Womit warst du denn unterwegs? Mit der Standardspule? Dann probier doch eine Sunray 8'' oder ähnliches aus. Du wirst sehen, dass sich da noch einiges tut.

Grüße,
Ferency

Das_ZIVI

:staun: kann man mal ein Bild von dem Fund sehen? .... klingt spektakulär!  :staun:

Max Mustermann

Bei 15-20 qm würde ich die Fläche in 5-10cm-Schichten abtragen und jedes Planum, sowie den Aushub gründlich absuchen. Natürlich müßte das erst abgesegnet werden, ist klar. :belehr:

)))DRAGO(((

also wenn da nur Münzen liegen, dann reicht es wenn Du beim EX.II
die IRON MASK deaktivierst und den AUDIO GAIN auf 10 setzt
"Er dient dazu kleinesteil töne zu versterken" Du muß
nur noch dann den SENSETIV anpassen so das der EX.II ruhig läuft, bei dieser
von mir erwähnten Einstellung läuft der EX.II onhe Eisenfilter d.h. Du
findes alles was sich im bereich der Spule befindet jeden noch so kleinen
schnipsel. Das Ferency schon geschrieben hat kann ich bestätigen
besorge Dir mal eine 8 Inches egal von welcher Fa. für noch
bessere trennung von Metallen oder eine 12,5 Inches für etwas mehr
tiefe wenn Du beide Spulen hast brauchst Du auch kein gedanken mehr
verschwenden mit was für einen Detektor Du da suchen sollst, muß. Mit den
Spulen deckst Du alle bereiche ab von tiefe bis kleinsteil empfindlichkeit.
Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA

Plattfuß 1

Hallo zusammen,

besten Dank für Eure Hinweise.

Maxx Mustermann:
Die Fläche ist mit dem EXII mit 27 cm und 20 cm Spule sehr gründlich abgesucht. Die Wahrscheinlichkeit noch etwas zu finden, ist grundsätzlich sehr gering.  Gehen der MXT und der DFX unter den genannten Bedingungen tiefer als der EXII? Ich möchte keine Diskussion auslösen, aber auch nicht unnötig Arbeit haben. Beide Geräte kann ich wahrscheinlich ausleihen. Dazu bräuchte ich für diese spezielle Situation die optimale Einstellung. Und da hapert es manchmal (Ich gehe von mir aus). Das Abtragen der Schichten ist ein guter Vorschlag, nur im Wald etwa schwierig.

Ferency:
Das Gerät gehört einem Freund. Weit überwiegend war die 27 cm Spule im Einsatz, weil sie in diesem Fall tiefer ging. Schön wäre es, wenn sich mit einer anderen Spule noch etwas tun würde, allein mir als Laie (auf diesem Gebiet) fehlt der Glaube, dass eine 8 " Spule tiefer gehen soll. Es sei denn. sie zeigt hochkant stehende Münzen besser an. Die Münzen haben ja alle die gleiche Legierung, sofern die Brüder nicht schon damals gefälscht haben.

Das_ZIVI:
In 2-3 Monaten kann man über Bilder reden.

DRAGO:
Deine konkreten Hinweise werde ich mit meinem Freund besprechen und ggfl. ausprobieren. Ich kenne seine Geräteeinstellung nicht, vielleicht hat er schon mit dieser Einstellung gesucht.

Grüße Plattfuß 1

Max Mustermann

Hi!
Denke mal, tiefer wirst Du damit auch nicht unbedingt kommen. Leider fehlt mir entsprechende Erfahrung mit dem Ex, um mir darüber eine Meinung bilden zu können.

Schlumpfstampfer

Hallo
ja das Abtragen von Boden ist im Wald wirklich schwierig aber dennoch sind bestimmt noch einige senkrechte Münzen vorhanden.
Viel Glück