Auf der Suche nach einem GPS-Gerät, aber welches???

Begonnen von Levante, 30. Dezember 2011, 16:41:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Levante

Hallöchen,


ich bin momentan auf der Suche nach einem GPS-Gerät.

Meine Anforderung, die ich an das Gerät habe, sind folgende:

-Ich möchte mit dem Gerät wandern können, sollte zwischen Haupt-und Nebenwegen unterscheiden können.
-Genaues ( relativ) ein-messen der Funde sollte möglich sein.
-Kartenwechsel auf Top 1:25000 sollte möglich sein.
-Kamera zum Bilder machen der Funde mit GPS-Koordinaten wäre schon fein.
-Speichererweiterung durch Micro-SD


Gedacht habe ich an dieses Gerät:

http://www.ebay.de/itm/280794903644?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Jedoch ist das schon ein stolzer Preis, daher könnte ich unter Umständen auf die Kamera Funktion verzichten.

Die 1:25000 Karte brauche ich, da mein Archäologe auch heute noch gerne die alten Koordinaten angegeben haben möchte.
Und ich auch recht viele Fundplätze mit den 1:25000 Koordinaten in meiner alten Datenbank habe.

Oder gibt es da eventuell noch andere Möglichkeiten, von denen ich bislang noch nichts weiß?    :kopfkratz:



Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

)))DRAGO(((

ich habe den Garmin Oregon 550 der hat alles was du haben möchtest "Kamera 3 Megapixel, Garmin Topo Deutschland 2010 V.4 Maßst. 1 : 25 000 "muß etra gekauft werden" ist mit der
FW. 4.49b. bis auf 3m. genau auch im Wald unter dichten Bäumen.

Ich benutze ihn ständig auch zum Cachen oder im Urlaub, ich habe die Topo Deutschland 2010 V.4 komplett, Topo Östereich, Topo Italien, Topo Belgien, Topo Niederlande, Topo Luxenburg, Topo Great Britain und Topo Schottland alles in 1 . 25.000 und alle mit geänderten TypeFile so das die Grafik der Karte noch besser ist.

Wie gesagt ist ein Top Gerät.
Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA

Levante

Hallo Markus,

danke für die schnelle Antwort.

Da meine Ansprüche wohl schon etwas gehobener sind, wird es wohl oder übel auf das Gerät heraus-laufen.  :zwinker:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Storkianer

Garmin wird gerne genommen. Das Garmin Etrex soll auch nicht schlecht sein.
Bei Ibääh wirst du zwischendurch mal fündig. :  :winke:

Goatman

Zitat von: Levante in 30. Dezember 2011, 17:41:41
Da meine Ansprüche wohl schon etwas gehobener sind, wird es wohl oder übel auf das Gerät heraus-laufen.  :zwinker:

Hi Levante,
eine sehr gute Entscheidung.... nimm aber das 550T
und die Karten bekommst du sogar kostenlos im WWW.
Wenn du hiermit ein Bild machst, speichert es paralell dazu auch
alle Daten (mit GK).

Hardfield

Was ist denn der genaue Unterschied zwischen dem 550 und dem 550t?
Nur die 3D-Karten oder gibts da noch mehr?

Schatzmeister

Hallo Levante ich habe das Dakota 20 und bin damit sehr zufrieden,
nur fotografieren kann es leider nicht.
http://www.comtech.de/Navigation/Outdoor-GPS/Garmin-Dakota-20-GPS-Handgeraet?sPartner=24
Gruß  :winke:

Esmoker

Ich habe den ganz stinknormalen Garmin etrex und bin damit absolut zufrieden!
Ich brauche weder Karten auf dem Gerät beim suchen noch irgendwas anderes weil ich mir ja die Stellen bewusst aussuche!

Der etrex macht das was er soll: Mir die Fundstelle markieren und die GK Koordinaten ausspucken ;) und wenn ich will zeichnet er auch noch meinen Track auf und ich kann mir ansehen wo ich schon gelaufen bin....

Für alles andere hätte ich notfalls auch noch mein Smartphone