Teknetics Delta 4000 oder ACE250 ????

Begonnen von w.suchet.d.findet, 07. Mai 2013, 14:14:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

w.suchet.d.findet

wie die Überschrift schon sagt .....

Danke für eure Meinungen ....

JA, ACE250 ist gut ....

wie sieht es aber mit dem Delta 4000 aus ????
wer suchet, der findet!

Harigast

Sind beide nicht doll. Was willst Du denn suchen und wieviel möchtest Du ausgeben?

w.suchet.d.findet

Mich würden Erfahrungen interessieren von Leuten die beide Geräte schon in der Hand hatten.

Sind ja wohl beides bescheidene allrounder.

Mit dem ACE250 hab ich ja auch schon tolle Funde gemacht.
wer suchet, der findet!

emil17

Der ACE250 ist ein Einsteigergerät. Und insofern brauchbar, als dass es kein Dschungelprodukt mit der Ausführung in einer Qualität unter aller Sau ist.
Du brauchst Kopfhörer mit Lautstärkeregler, sonst fallen Dir die Ohren ab. Wenn du ihn ohne Kopfhörer brauchst, ein Stück Malerkrepp über die Brüllöffnung kleben.
Entweder er liegt auf dem Dachboden rum, weil dich das Sondelvirus nicht erwischt hat.

Andernfalls willst Du irgendwann "mehr Detektor" wollen. Das dürfte aber auch beim Delta4000 so sein, den ich noch nie in der Hand gehabt habe. Es gibt eben Einsteiger- und High-End-Modelle.
Da gibts dann Leute, die kaufen sich durch die Spitzenmodelle aller Detektormarken durch, andere verbessern ihre Suchtechnik.
Das Zweite ist zielführender, denn oft findet man nichts, weil am Ort nichts liegt (Wenn der Stier keine Milch gibt, liegt das nicht am Melker).

lord3d

Ich bin zwei Jahre mit dem Delta unterwegs gewesen und kann Emil grundsätzlich bestätigen. Zum Delta selbst sei gesagt, dass er sehr unruhig läuft, man mitunter viele Fehlsignale hat, er aber gute Leistung liefert, wenn man die Sensibilität hoch schraubt – dementsprechend gewöhnungsbedürftig ist er. Wenn man allerdings Zeit und Lust hat und frustresistent genug ist, lohnt es sich durchaus, sich in den Delta einzuarbeiten. Zum Ace kann ich nichts beitragen.
Habemus Nachforschungsgenehmigung.