Erster Versuch mit dem Deus

Begonnen von Sondenmichel, 12. April 2010, 22:05:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sondenmichel

Hey

War heute auf dem Acker und habe zwischendrinn mal für ne halbe
Stunde einen Deus Gassi geführt.

Die Einstellung war glaube ich auf Goldmaxx 2 gestanden, ich bin ohne
Leitwertanzeige gegangen.

Da ich das erste mal auf dem Acker war, kann ich natürlich keine Vergleiche
zu früheren Rundgängen anführen.

Von der Verarbeitung her sehe ich das Teil als gut an. Da hat nichts gewackelt.
Der Deus lief absolut ruhig und hat die Töne sauber wiedergegeben.

Das Gewicht ist einmalig. Bin zuerst eine Stunde mit meinem Maxx gelaufen und habe
dann den Deus übernommen. Ich musste wirklich ein paar mal auf den Detektor gucken,
ob ich ihn wirklich noch am Mann habe oder ihn verloren habe. Nach dem Rücktausch
habe ich mir nur gedacht, was der Maxx doch für ein schwerers Kerlchen ist.

Was mich persönlich stört ist der "windige" Bügel-Kopfhörer. Mit dem kann ich nichts anfangen, da
will ich wieder einen wie den WS3.

Zu Beginn hatten wir mal das Bedienteil auf dem Magneten aufgesetzt. Da hätte ich meines Erachtens
zu viel Bammel, dass dieses Teil verloren geht. Wenn man seitlich etwas dagegendrückt, dann ist es
weg. So auf jeden fall mein Eindruck.

Wenn es die zweite Version davon gibt und dann noch den anderen Kopfhörer, dann dürfte ich
demnächst stolzer Besitzer eines Deus werden.


Sondenmichel

baumi9

berichte doch mal was zur suchtiefe usw , mal was interessiert . moöchte ihn mir nämlich auch zulegen . gruss baumi9

Sondenmichel

Wie gesagt, ich war nur ne halbe Stunde damit unterwegs. Daher
kann und will ich keine weiteren Ausführungen treffen.

War ja nur ein kurzes Kennenlernen.


Sondenmichel

Murdigger

Zitat von: Sondenmichel in 12. April 2010, 22:05:52
Hey
Zu Beginn hatten wir mal das Bedienteil auf dem Magneten aufgesetzt. Da hätte ich meines Erachtens
zu viel Bammel, dass dieses Teil verloren geht. Wenn man seitlich etwas dagegendrückt, dann ist es
weg. So auf jeden fall mein Eindruck.

Sondenmichel

Hi Sondenmichel,

das gibts als Zubehör, oder hast es von einem alten Fotoaperat rumliegen.
Gruß Murdigger
Ich suche mit: XP Goldmaxx Power
                       XP DEUS V2.0

Sondenmichel

Ist auf jeden Fall eine Alternative gegen ein
mögliches Verlieren.


Sondenmichel

Yoda

Vielleicht sollte XP ein Warnsignal einführen wenn das Bedienteil vom Gestänge getrennt wird, so würde man eventuell merken das sich das Bedienteil vom Gestänge gelöst hat... über einen Kontakt/Magnetschalter oder so... (Oder einen Warnton wenn man sich mehr als " 5" Meter von Bedienteil entfernt...)

Auch kann man den Lade-Stecker der Spule wieder falschherum anbringen (dann ladet es klar nicht) aber warum macht man es nicht gleich richtig und bringt eine Lasche /Nut an die nur eine richtige Montage zulässt? :idee:

Mensch XP toller Ansatz und dann solche Patzer...  :heul: :glotz:(Schon wieder, siehe Batteriehalter Goldmaxx/Gmaxx...) :nono:
Schau da, ein Knopf.. was besonderes?..ja er ist aus Zink! (LOL)

MultiSammler

Hi,
ich laufe jetzt auch schon einige Zeit mit dem DEUS rum und das Gerät ist der Hammer. Einige meiner Lieblingsstellen, die ich vorher schon zu Hauf mit dem GMP abgelaufen bin und die total eisenverseucht sind, habe mir erneut schöne Funde beschert und ich spreche hier von "Wiesen". Dadurch das man die Reaktionszeit verändern kann ist es wohl möglich Buntmetall das nahe an Eisen liegt noch deutlich zu orten  :-D !!! Bei der Tiefe kann ich jetzt nichts besonderes sagen, da ich eher auf der Jagd nach kleinen Münzen war (die Tiefe der kleinen Münzen war aber schon ordentlich und die Signale kamen sauber rüber). Ich bin auf jedenfall überrascht wie viel ich noch finde obwohl ich schon alles mit dem GMP abgesucht habe.
Das Bedienteil am Magneten ist nicht gerade der Hit, aber ich arbeite immer noch an einer eigenen Halterung. Die Kapazität des Akkus ist völlig ausreichend, nach vier Stunden suchen ist die Spule noch halb voll.

Gruß MultiSammler