Neue deutschsprachige XP-GoldMaxx Power DVD

Begonnen von )))DRAGO(((, 08. April 2008, 23:51:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

coinwhisper

hi DRAGO,

erstmal, ist das was ich eingangs in diesem beitrag schrieb, nicht einfach mal so entstanden!

nichts gegen euere mühe und arbeit die ihr mit der erstellung der cd hattet, da ich sehr wohl weiß wie schwer so eine produktion sein kann.

nun mal zu den fakten (ich kenne die cd leider nicht):

die xp detektoren sind schon teuer genug und informationen wie man so ein gerät bedient (siehe bedinungsanleitung), suchlöcher wieder schließt, sollten in allen foren mehr als genug diskutiert und u. a. auch in youtube dargestellt worden sein!

ein anfänger von heute ist längst nicht mehr so unwissend wie es anfänger vor 30 jahren noch waren (dank der www. technologie) und kann doch für eine 20 EUR cd zusätzlich zur xp bedienungsanleitung und internet bzw. foreninformation, doch von einem vollprofi, wie du einer bist, etwas mehr erwarten als das was ein anfänger an information im internet so oder so findet, oder nicht?

heute erwartet man von einem profi das er informationen bereit stellt die man noch nicht kennt und das finde ich auch richtig so, da du bestimmt auch nicht gerne immer die gleichen bücher lesen möchstest, die nur jedesmal einen anderen titel haben.

ist halt meine meinung...

lg

coinwhisper  :winke:

Rasko

Zitat von: )))DRAGO((( in 08. April 2008, 23:51:09
Hallo Leute,
                       
viele haben darauf gewartet, endlich ist es soweit!
Auf dem Sucher-Treffen in Farschweiller wird eine deutschsprachige XP-GoldMaxx Power DVD vorgestellt.
Diese wird demnächst auch bei Jochen Reifenrath ,,Abenteuer-Schatzsuche" erhältlich sein,
der Verkaufspreis wird bei 19,95 € liegen. Die DVD beinhaltet 102 Minuten Tipps & Tricks zum XP-GoldMaxx Power.


Ich habe mir eine DVD erwartet wie sie beschrieben worden ist " TIPPS & TRICKS" es steht nichts von Anfänger dabei

Und ich glaube dir sogar dass ihr eure Bestens gegeben hat :-) leider genügt das nicht immer, jeder , nemme ich an gibt sein Bestens,
aber es kommen verschiedene Ergebnisse raus.

Das ganze war einfach zu langweilig  :besorgt: und nur für Leute die noch nie einen Detektor in der Hand hatten.

Hier schreibt ihr eine Gemeinschaft an die schon alle ein Detektor haben, also hättet ihr das ganze besser beschreiben sollen.

)))DRAGO(((

Hallo Rasko

Zitat von: Rasko in 09. Mai 2008, 08:57:20
Ich habe mir eine DVD erwartet wie sie beschrieben worden ist " TIPPS & TRICKS"

gut jeder hat eine andere Auffassung was für ihn Tipps & Tricks sind, ich kann dir darauf Antworten viele der XP-GoldMAXX Power Besitzer "Benutzer" ob Neuling oder Profi
wissen gar nicht mit dem Gerät um zu gehen, das kann man gut daran erkennen das sie in diversen Foren viele Fragen zum Gerät stellen. Wir dagegen hin haben einige
diese Fragen in dem Film beantwortet wie z.B Große Spule und ihre Kleinsteilempfindlichkeit, Koks mit der DE. Version des XP-GoldMaxx ausblenden, den Silencer und
und was passieren kann wenn er zu hoch eingestellt ist den Threshold und seine Auswirkung auf die Größe von Eisenobjekten oder das Anpassen des Teleskop Gestänge an die
Elektronik u.s.w.

Zitat von: Rasko in 09. Mai 2008, 08:57:20
Und ich glaube dir sogar dass ihr eure Bestens gegeben hat :-) leider genügt das nicht immer, jeder , nehme ich an gibt sein Bestens,
aber es kommen verschiedene Ergebnisse raus.

klar es gibt immer noch was, was man beim nächsten mal besser machen kann,
und jeder hat eine andere Auffassung davon und das ist ja auch gut so.

Zitat von: Rasko in 09. Mai 2008, 08:57:20
Das ganze war einfach zu langweilig  :besorgt: und nur für Leute die noch nie einen Detektor in der Hand hatten.

wie gesagt jeder sieht das anders, wenn du dir mal die Filme aus den USA, UK ansiehst,
wirst du sehen das sie im gleichen Aufbau gemacht sind wie unser, halt nur eben immer auf ein anderen Detektor bezogen.

Zitat von: Rasko in 09. Mai 2008, 08:57:20
Hier schreibt ihr eine Gemeinschaft an die schon alle ein Detektor haben, also hättet ihr das ganze besser beschreiben sollen.

genau das haben wir ja,  wir haben den Film für die Benutzer eines XP-GoldMaxx Power gemacht,
und nicht für die Besitzer eines anderen Detektors, und da spielt es keinen rolle wie viele
Detektoren er davor hatte, jedes Gerät ist anders. z.B. viele Besitzer des XP-GoldMaxx Power sind
der Auffassung das der Detektor so etwas wie einen DISK besitzt dies ist aber ein Irrglaube aber gut
das ist deine Meinung halt dazu.
Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA

Rasko

Hallo Markus,

Ich habe nur meine Meinung dazu geschrieben, die Anderen User haben ihre Meinung :-)

Ich will mich auch nicht mit dir streiten :zwinker: Die Werbung von der DVD war schlecht oder ich habe sie schlecht
verstanden :kopfkratz:
Es sind ja nur 20€  oder 8 X Bier :winke:

coinwhisper

Tips & Tricks  :narr:

naja, die tricks kennste ja jetzt schon rasko...  :zwinker:

alles wird gut rasko und warum willste dich nicht streiten?  :kopfkratz:

wenn männer sich mal was auf die birne hauen, ist das nicht verkehrt und manchmal wachsen sogar freundschaften aus solchen zankereien  :belehr:

lg

coinwhisper  :winke:

Rasko

Zitat von: coinwhisper in 09. Mai 2008, 12:51:07




wenn männer sich mal was auf die birne hauen, ist das nicht verkehrt und manchmal wachsen sogar freundschaften aus solchen zankereien  :belehr:

lg

coinwhisper  :winke:


habe das 30 jahre lang gemacht ( Professionel und Privat) :huepf: :huepf:

thuntingcom

Auf jeden Fall ein absoluter Kauftipp für alle XP User! Und wer keinen XP hat einfach DVD kaufen, schauen und dann den XP kaufen  :belehr: :-)

Grüsse,

Christian

Hindenburg

...sooo, will dann auch mal meine Meinung/Eindrücke zu der DVD schreiben.


-Was mir als erstes aufgefallen ist sind die Menüpunkte "Lieferumfang" und "Zusammenbau", es sind ja auch die ersten der DVD: Wer braucht das?? Wozu??
Man hat doch erstens die englische und zweitens die deutsche Bedienungsanleitung, in der sowohl der Lieferumfang als auch der Zusammenbau gut beschrieben sind. Und wer zu "dumm" ist den Detektor zusammenzubauen, also bitte... :heul: :nono:

-Ich habe mehrfach Bildfehler, Pixelfehler, Tonwechsel und der Ton ist auch nicht immer synchron mit dem Bild. Liegt das an meiner DVD oder haben das andere auch?
Das nervt manchmal schon etwas...

-Menüpunkt "Bedienungselemente": Find ich gut, vor allem für Anänger, da einfach die Basics viel ausführlicher als in der Bedienungsanleitung erklärt werden und auch schon gewisse Einstellungstipps/-hinweise gegeben werden. Man bekommt hier auf jeden Fall ein gutes Verständnis davon, welche Einstellung  sich eigentlich worauf auswirkt etc.

-Menüpunkt "Funkkopfhörer":Zitat..."unverzichtbares Zubehör",naja, dieser Menüpunkt dauert auch nur ca. eine Minute, das nehme ich mal als Werbeunterbrechung hin ;-)

- Menüpunkt "Spulen": Allgemeines zu den unterschiedlichen Spulen wird genannt, Vorteile und Nachteile des jeweiligen Modells, ganz o.k., auch hier wohl eher interessanter für Anfänger...dennoch sinnvoll!

- Menüpunkt "Teleskopgestänge": MacGayver läßt grüßen...ich weiß ja nicht wieviele diesen Umbau gemacht haben oder machen werden, ich zumindest nicht, da das gute Stück knapp 140 Euro kostet und das orginale Gestänge auch nicht so schlecht zum auseinander- und zusammenbauen ist...ich hätte es wohl vielleicht kurz erwähnt, daß diese Möglichkeit besteht, aber nicht so suführlich dargestellt...aber o.k., isthalt meine persönliche Meinung...
Sinnvoller hätte ich hier z.B. eher diese, nun ich nenne es mal Spulenkabel-Wickelhülse gefunden. Da die meißten wohl weiterhin das orginale Gestänge benutzen und man mit diesem Gimmick sich die blöde Wickelei des Kabels erspart und damit der Ab- und Zusammenbau deutlich schneller geht.

-Menüpunkt "Einstellmöglichkeiten und Töne": Hier wurde es nun richtig interessant! Schöne Beispiele für unterschiedliche Einstellmöglichkeiten und Einstelltipps! Super! :super:
(aber der Samurai Kapuzen Pulli..ne ne ne...lach...das weiß blendet so...)

-Menüpunkt "in der Praxis": Gute Idee das ganze mal life zu demonstrieren! Schatzsucher-TV  :-)
Massiver Kritikpunkt aber hierzu: Außer der Groundeinstellung/-justierung wird keinerlei Hinweis auf die weiteren Einstellungen gegeben (außer die Einblendung mit der Sens). Es wäre hier definitiv interessant zu wissen wie Iron Volume, Tresh etc. eingestellt sind, da man so die Töne vor allem zu Anfang der Sondeltour als Außenstehender hätte besser deuten können. Es gibt hier nämlich viele Mittelhohe Töne die der Detektorschwenker einfach überläuft...Da hätte man noch schön etwas mehr auf die Tondeutung bei diesem Detektor eingehen können!
Diesen Menüpunkt empfinde ich trotzdem als sehr interessant! Naja, die immer wiederholende Sache mit dem "...und nun das Loch noch verschließen..." aber o.k...gibt schlimmeres...die Sache mit den GPS-Daten etc. hätte man einmal zeigen können und bei den anderen Funden rausschneiden können, denke ich...

Insgesamt gefällt mir die DVD gut, wobei hier vor allem die beiden letzten Menüpunkte herrausstechen! Für Anfänger eine sicherlich sehr sinnvolle Anschaffung. Leuten die schon länger mit diesem Gerät unterwegs sind, wird hier wohl kaum neues geboten?!
Mir als einem Neuling in Sachen XP und Mehrtonunterscheidung (bisher nur andere Marken gehabt) hat die DVD doch manches schneller als die Bedienungsanleitung erklärt und mir mehrfaches Nachlesen im Bedienungsbuch oder in Foren bezüglich Einstellungen etc. erspart.
Zum Preis, will ich mich jetzt mal nicht äußern, außer daß für mich ein Preis unter 20 Euro inklusive Versand schon o.k. ist...an der Grenze, aber noch o.k...
schließlich überläuft man mit den "richtigen" Einstellungen nicht mehr so viele Funde und das macht den "Verlust" nach einiger Zeit wieder wett...und außerdem kann man die DVD ja auch wieder für nen Zehner verkaufen;-)

Lieblingszitat von der DVD: ..."wie ihr hört, hört ihr garnichts"

Gruß,
Hindenburg



black-desert

Hallo Hindenburg,

das nenne ich mal eine super Rückmeldung  :super:
Vielen Dank.
Mir gefällt sehr gut, dass Du nicht alles pauschal beurteilst wie die meisten "Die DVD ist ihr Geld nicht wert" und so´n Müll.
Auch viele Deiner Kritikpunkte haben mich nachdenklich gemacht und ich muss sagen an den meisten ist was dran.
Ausser mit dem "GPS - einmessen", ich bin mir sicher, dass wenn wir nicht nach jedem Münzfund mit GPS eingemessen hätten (im Film sichtbar), würden uns vermutlich noch Raubgrabung unterstellt. So haben wir alle Münzen schön gekennzeichnet und der DRAGO wird diese dann demnächst mit Melden und (fast) keiner kann Meckern  :belehr:
Aber im Film zeigen wir doch eine Einstellung mit der man super laufen kann, gerade als Anfänger:
SENS: auf ca. 1 Uhr Position reicht erstmal vollkommen aus.
Iron-Threshold: auf Auto
Ground: auf 12 Uhr Position (wenn das Suchgebiet es zuläst ruhig noch etwas zurücknehmen auf ca. 11 Uhr Position)
Silencer: auf Position 1
Iron Volume: 11-12 Uhr Position (ich habe auf ca. 10 Uhr, weil mir die "lauten" Eisensignale auf den Senkel gehen)
Und schon kanns losgehen.  :sondi:

Viel Spass und Gut Fund!

Andreé

   

Brave

Hallo,
habe erst seit kurzem den XP und auch cd.Ist eine feine Sache um einen kurzen Schnellkurs zu erlangen.Da ich schon länger mit dem Germania lief, ist die Umstellung nicht so schwer und die Tips verhelfen mir das Gerät im Laufe der nächsten Wochen durch experimentieren besser kennenzulernen.
Danke
Brave :prost:

)))DRAGO(((

Hallo thuntingcom, Hindenburg, Brave

Erst einmal möchte ich bei euch für die Positive Antwort zum Film bedanken. Ich bin froh
das Ihr uns mitteilt was Ihr von der DVD haltet, es ist uns sehr wichtig zu wissen worauf Ihr
wert in einer Film Präsentation zu einem Gerätes legt und worauf nicht, so das wir für die
Zukunft der nächsten Filme zu anderen Geräten der Fa. XP und deren Zubehör, dieses berücksichtigen.
Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA

Hindenburg

Zitat von: black-storm in 29. Mai 2008, 21:06:51
Hallo Hindenburg,

das nenne ich mal eine super Rückmeldung  :super:
Vielen Dank.
Mir gefällt sehr gut, dass Du nicht alles pauschal beurteilst wie die meisten "Die DVD ist ihr Geld nicht wert" und so´n Müll.
Auch viele Deiner Kritikpunkte haben mich nachdenklich gemacht und ich muss sagen an den meisten ist was dran.
Ausser mit dem "GPS - einmessen", ich bin mir sicher, dass wenn wir nicht nach jedem Münzfund mit GPS eingemessen hätten (im Film sichtbar), würden uns vermutlich noch Raubgrabung unterstellt. So haben wir alle Münzen schön gekennzeichnet und der DRAGO wird diese dann demnächst mit Melden und (fast) keiner kann Meckern  :belehr:
Aber im Film zeigen wir doch eine Einstellung mit der man super laufen kann, gerade als Anfänger:
SENS: auf ca. 1 Uhr Position reicht erstmal vollkommen aus.
Iron-Threshold: auf Auto
Ground: auf 12 Uhr Position (wenn das Suchgebiet es zuläst ruhig noch etwas zurücknehmen auf ca. 11 Uhr Position)
Silencer: auf Position 1
Iron Volume: 11-12 Uhr Position (ich habe auf ca. 10 Uhr, weil mir die "lauten" Eisensignale auf den Senkel gehen)
Und schon kanns losgehen.  :sondi:

Viel Spass und Gut Fund!

Andreé

Hallo Andree/Markus,
muß mich doch mal hier gut einführen im Forum und da dachte ich, daß wäre doch mal ein interessanter erster Thread der auch anderen was bringt.

Ja, ihr gebt zwar verschiedene Vorschläge für Einstellungsmöglichkeiten, aber wie gesagt, zu beginn der Exkursion wird nicht gesagt mit welcher Einstellung du da läufst und das wäre auch interessant zu wissen gewesen.

Prinzipiell kann man doch eure Einstellungen auch beim GmaxxII eins zu eins übernehmen, oder? (...den habe ich nämlich und ich konnte mit euren Einstellungvorschlägen sehr gut Münzlein aus dem Boden ziehen). Unterscheiden sich eigentlich die Einstellungen gravierend wenn man mal gezielt Militaria suchen gehen will? Jetzt egal ob mit dem GmaxxII oder dem Power (es gibt ja auch sicherlich Power Benutzer die mal Militaria damit suchen)?

Gruß und GF,
Mat

black-desert

Zitat von: Hindenburg in 30. Mai 2008, 21:24:54
Prinzipiell kann man doch eure Einstellungen auch beim GmaxxII eins zu eins übernehmen, oder?

Da ich den GMaxxII nicht habe kann ich Dir das nicht sagen, ich meine aber ich hätte mal im Forum des deutschen XP-Generalimporteurs gelesen, dass die Einstellung ziehmlich ähnlich sind.