Frage zu MD 3009

Begonnen von Mtrix1, 15. September 2002, 02:27:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mtrix1

:-DKann mir einer sagen ob sich die Anschaffung eines MD 3009 als Anfängergerät lohnt?!Habe ich sehr Preiswert angeboten bekommen.Danke!:jump2:

Schötzel

Der MD 3009 sowie der MD 3010 sind schrott:wuetend3:
Der Völkli hatte mal nen MD 3010 der ging nach nem halben Jahr Kaputt. Deshalb sind die MD 3... auch so billig. Schau dich lieber nach einem anderen um wie z.B. Minelab, Fischer, Whites, XP usw.

Wobei es ein paar Menschen geben soll die auf dem MD 3009/3010 schwören

Jotonius

Hi Mtrix1,

die MD xxxx taugen echt nichts, das ist nur Abzockerei.

Nimmer lieber ein Einsteigermodell eines renommierten Herstellers.

Bert

Hallo Leute,

ich schwöre zwar nicht auf den MD3009, aber ganz so einfach kann man es sich nicht machen. Hier wird anscheinend über ein Gerät geurteilt, dass man, wenn überhaupt, nur kurz in der Hand hatte.

Ich habe ein Jahr damit gesucht, und wenn man sich an seine Macken gewöhnt hat, kann man damit zum guten Preis suchen gehen. Auf dem Acker haben meine Kollegen mit Whites 6000 und Fisher 1266 auch nicht mehr gefunden als ich, weder in Bezug auf Menge noch Qualität.

Im Wald werden dem Gerät allerdings klar die Grenzen aufgezeigt, da reicht die Suchleistung einfach nicht.

Das Teil hat einen wirklich guten Disc (kein Witz), ich habe damit seltenst Eisen ausgegraben, wenn ich es nicht wollte.

Allerdings hat das Gerät manchmal Anfälle und meint, überall Metall orten zu müssen. Das hängt möglicherweise mit der Bodenmineralisation zusammen, auf anderen Flächen läuft er dann richtig superruhig.
Das war im wesentlichen auch der Grund, warum ich mir dann einen anderen Detektor gekauft habe. Aber der Kaktus als Zweitgerät für Freunde oder im Reperaturfall ist  nicht zu verachten.

Man sollte aber nicht verschweigen, dass die Verarbeitung des Gerätes teilweise sehr mies ist. Ich musste meins drei Mal zurückschicken, bis ich ein funktionierendes bekam. Es soll ja aber auch teure "Markengeräte" geben, bei denen das aufgetreten ist. :-D:-D:-D

Also meine Fazit:
Als Zweit- oder Ersatzgerät oder für jemanden, der relativ selten suchen geht, ist das Teil sehr gut geeignt. Es steht eben deutlich weniger Geld in der Ecke rum.
Als Hauptgerät wirst Du Dich sicher bald nach anderen, besseren Geräten umschauen, so wie ich das auch getan habe.

Adios Bert

Jotonius

Hi Bert,

danke für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht!

Der 3009 ist ja nicht ganz so schlimm wie der 3006, welcher die Suchleistung eines Leitungssuchers hat, nur daß er ein vielfaches davon kostet.

Ich persönlich würde lieber eine gebrauchte Sonde von Whites/Minelab/Tesoro/Fisher/Garrett/etc. nehmen, statt einen neuen MD xxxx.

[Bearbeitet am 15-9-2002 von Jotonius]

Mtrix1

Hat mir doch ein Stück weg geholfen....Schaun wir mal..ist garnicht so einfach ein bezahlbares gebrauchtes Markengerät zu bekommen...:wink3:

Daniel

Hab allen Warnungen zum Trotz jetzt ein MD3005 ersteigert.
Hab allerdings auch keine großen Erwartungen.
:narr:
Mal schauen in wie fern das Teil funktioniert.:-)
Zur Not kann ich bei uns im Altbau immer noch verdeckte Wasser-und Stromleitungen suchen.
Ist auch blöd,wenn man keine Ahnung hat,wo die Leitungen verlaufen.:-(
(Sorgt als für viele Überraschungen.):narr:

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Mtrix1

Also das 3005 soll wirklich nur zur Leitungssuche geeignet sein...soweit war ich auch schon.Das Teil bekommt man  gebraucht schon für ca.30 €...das sagt wohl alles...Also wenn schon MD dann wohl das 3009/10...Auch wenn alle abgeraten haben...Aber wer hatte so ein Teil schon wirklich in der Mache?Bei mir reicht es wirklich nicht für ein White`s Advantage oder so...Dafür will mann selbst gebraucht noch rund 600 € und das ist mir einfach zuviel...jedenfalls derzeit.Würde ja gerne ein Markengerät haben...kann aber derzeit nur ca.200 € aufbringen und ob man da mit einem MD einigermaßen gut bedient ist,daß ist eben die Frage...Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten wenn Ihr sie findet!:cop:

[Bearbeitet am 15-9-2002 von Mtrix1]

Jotonius

Für 200 € bekommt man regelmäßig gebrauchte Markengeräte der Einsteigerklasse, z.B. bei ebay.
Einen Whites oder Tesoro ist ganz gut für den Anfang.
Aber nur nicht den AF101 von WHites (ist grad drin), der ist nämlich auch eher Spielzeug (nicht abfällig gemeint, es ist echt eher für Kinder als Spielzeug gedacht).

[Bearbeitet am 15-9-2002 von Jotonius]

Ganzwild

Schau dir die mal an obwohl ich denn 2ten etwas zu teuer finde

Ebay 1

Ebay 2

Mtrix1

Also der erste ist vom Preis her OK aber der Typ hat nur 5 positiv Bewertungen und bei über 500,- DM...Mhh...und der zweite ist definitiv zu teuer.Das Gerät kostet neu so um die 190 € und dann für 151 € gebraucht.Aber vielen Dank für den Hinweis...wenn Du noch was siehst was ich übersehen habe und Du mir empfehlen könntest...Schon mal Danke..:jumpg:Nachsatz...:Was haltet Ihr eigentlich vom Garrett Treasure ACE 100...könnte ich relativ günstig bekommen.

[Bearbeitet am 15-9-2002 von Mtrix1]

Schötzel

Ich habe einen sehr positiven Bericht zum Md 3009 gefunden. Er muss auf Feldern wohl dovh recht gut sein.:besserwiss:
Aber lesst selbst:hacker:
http://www.detektoreninfo.de/viewtopic.php?t=158

Langfingerli


Nertomarus

Was man so gehört hat kann man die Treasure ACE 100, 200 u. 300 vergessen. (sehr schlechte Suchtiefe).
Da gehen MD3009 und MD5006 genauso tief.
Möge Fortuna mit euch sein!

Daniel

:icon_eek:
Na da muß ich echt staunen.
Das ersteigerte Billigteil funktioniert tatsächlich!:lol:
Habe heute mittag im Wald an einer alten Flakstellung in knapp 10 cm Tiefe einen Granatsplitter von ca.3 X 4 cm geortet .Und auf eine Olyanpiamünze von 1972 spricht das Teil in 30 cm an der Luft noch an.
Die Verarbeitung?
Naja.!:narr:
Mal schauen was ich noch finde,bevor das Teil auseinanderfällt.
:sondi:
Bombensplitter liegen bei uns mehr als genug rum,darauf kann ich aber verzichten.

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

sirente63

:super:Tach ihr Osterhasen
Habe mir einen neuen 3009 zugelegt
1Tag alt  Farbe schwarz Gestänge goldfarbend und modiefieziert oder so he,he.Wahr gerade auf Achse damit.
Fakt ist :Das Gerät ist erste Sahne ihr
Knorppel könnt mir inne Schuhe scheissen
echt bombig das Teil.Keine Nebengräusche ortet genau auf Punkt
für Taube mit einem Pointer ausgerüstet
oder für Unfähige und ungeschickte Pfeifen die noch nicht mal ein Ölfass mit
nem fetten Whites finden he,he.Für wenig
Geld ne Menge Leistung .Habe voher ein paar mal mit einem kleinen whites gelaufen.Mindestens gleichwertig im
ganzen ausser die Tiefenleistung das ist aber auch alles ansonsten würde Ich nicht
tauschen ( Tatsache)Da Ich aus dem Tauchsport komme und meine ganze Knete da reinpfeffer wahr eben nicht mehr Geld da für ne Sonde.Alls kleiner
hinweiss meine Lampe ne kleine übrigends ist in der Anschaffung teurer
als mancher mittelmässiger MD:
Allso das Gerät ist mit sicherheit sein Geld wert,funktioniert bombig einfach zu bedienen und allemalle weiterzuempfehlen im übrigen im Detektorforum sind mehrer Leute zufrieden damit sogar Cracks allso Osterhase bleibt Osterhase auch mit Knete und nem fetten Whites.Allso Leute
bis dann scheisst euch voll bis dann mal.

Daniel

:super:
Könnte fast von mir sein.:lol:
Billig muß nicht unbedingt  auch schlecht sein!
Wenn ich mit meinem Billigteil durch die Gegend trabe und einen Euro finde freu ich mich auch.
Würde jetzt außerhalb der Tiefenleistung eine römische Münze liegen,macht´s auch nix,ich weis es ja nicht.:narr:
Man darf das alles nicht so eng sehen,ist ja nur ein Hobby.:-D

Gruß Daniel :super:
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Lord

Habe nur eine französische Anleitung.

Hilfe.

Auch per mail. s-m-wolf@t-online.de

BOMBENSICHER

:baller2::kettensaege:
habe  md 3009 ausprobiert...
das erste mal in 20 min scharfe granate kaliber 105 mm ,genial....

aber akku wechsel ist ja von allerSAU !!!!

TYPISCH  ALLES  MADE IN  CHINA !!!
                                                 MAN  KANN NICHT ALLES HABEN:stinkefinger2:

Bleiakkugräber

Hi,
wenn ihr hier schon bei den MDs seid wollt ich mal fragen was ihr vom MD3010 haltet...ist der vergleichbar mit dem 3009er oder ist das so ein pseudohightechgerät, dass man beim besten willen net einstellen kann?
mfg

Daniel

Soll ja ein 3009er mit Digitalanzeige sein.:besserwiss:
Allerdings soll,wie man so ließt,die Leistung auch bescheidener sein.
Hatte aber weder den 3009er noch den 3010er,selbst noch nie in der Hand.
Muß mich also auch auf die Aussagen anderer verlassen.

Gruß Daniel :hallo:
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Bleiakkugräber

Danke für die schnelle Antwort:hallo:
Mh...ich blick jetzt auch nicht mehr durch. ich ahb schon öfters gehört, dass der 3009er eine geniale Leistung hätte- andere sagend ann wieder dass er eine miserable leistung hätte...
Ok mit Profigeräten kann man ihn eh net vergleichen..is ja logisch, aber ich will das jetzt halt in Relation mit anderen Billiggeräten setzten..
Würdet ihr sagen, dass der MD3009 besser/schlechter ist als der "Tracker IV". Sagt euch der was?
:-D Ich glaub ich nerf langsam mit meinen Billiggeräten..aber ich möchte halt ein haöbwegs brauchbarws Gerät für weniog geld. Ich hab eigentlich an den von eifelssucher gedacht ..hab aber keine 95€..
mfg

Sobbi

Servus Bleiakkugräber,

wenn du keine 95 Euronen für einen Magpie hast, wird sich der Tracker aber auch erübrigen.
Für weniger Kohle bietet sich nur der 3009 als (empfehlbare) Alternative

Gruß Sobbi

pepe

also, jetzt mal butter bei fische... :besserwiss:

ich habe mir einen MD 3009 gekauft, für 56 € incl. Versand hier im forum.
und ich muss sagen...es war ein spitzengeschäft.

klar hat er macken...aber eben auch riesige  vorteile:

+ man kann ihn komplett und sehr schnell zerlegen, 3 Handgriffe und er passt in meinen rucksack (fahr nur motorrad-> sehr praktisch)
+ die suchleistung ist klasse....tiefer als er findet möchte ich auch nicht graben
+ wenn ich noch ein bischen übe kann ich auch alle metalle heraushören
+ der preis, ganz klar
+ sehr einfach zu bedienen, 2 drehknöpfe und der pinpointer
+ sehr leicht
- ein bischen wacklig, ist aber mit etwas panzerband zu beheben
- zahlen an den drehknöpfen, keine symbole, was das bestimmen der tiefe und des stoffes erschwert
- elektronik ist schlecht abgedichtet
  entweder tüte drum (hier ist ein kleines   dankeschön an steffi angebracht) oder mit flüssigsilikon abdichten
- reagiert gelegentlich auf stöße, meiner zumindest..mal reagiert er drauf und mal ist es ihm total egal, kann man aber auch ändern, indem man die spule mit irgenwas ausschäumt oder auffüllt (Styroporschaum, silikon, oder ähnliches)

ich hoffe dass ich damit allen anfängern geholfen habe, er ist echt klasse für DAS geld.  

Sobbi

ZitatOrginal gepostet von pepe
ich hoffe dass ich damit allen anfängern geholfen habe, er ist echt klasse für DAS geld.  
 

Eben;..........für das Geld (ohne Sarkasmus)

Gruß Sobbi

[Bearbeitet am 24-3-2004 von Sobbi]

enemyunseen

...Schrott?

Niemals...

Ich habe meinen im Dezember bei Ebay ersteigert, satte 17,98 € incl. Portos u. Verpackung bei einem Startpreis von 15 €... :aetsche: Falsche Kategorie und falscher Endzeitpunkt der Auktion... Ich habe so :-) geguckt und der Verkäufer hat so :-( geguckt. Der Sack wollte das Gerät erst gar nicht rausrücken... Gruß ins Ruhrgebiet... :stinkefinger2:

1.: Für ein Billiggerät absolut in Ordnung...

2.: Nachdem man sich an seine Macken gewöhnt hat, sind frustfreie Suchtage die Regel...

3.: Wenn man Preis-Leistung in Betracht zieht, kann man den auch einem Neuling empfehlen...

Ich habe angefangen mit C-Scope, bin umgestiegen auf Fisher, dann Whites, wieder Fisher und zurück auf C-Scope... Und jetzt nach Jahren Suchpause natürlich das Ultra-Hightech-Teil... der MD3009 :-D

Habe von Dezember bis heute meinen Plastikhund zwar nur drei- oder viermal Gassi geführt, aber kann ruhigen Gewissens behaupten, dass sich eine Investition in Höhe von bis 80 - 90 € (je nach Lieferumfang) nicht als Fehlinvestition herausstellt.  :super:

Man darf nur nicht Denken: "Huch, Gerät da!!! Dann gehe ich mal in den Wald / aufs Feld und finde meinen ersten Schatz!!!" Und das natürlich innerhalb der ersten Such-Stunde.

:besserwiss: Vor dem Suchen steht immer die Recherche und dann kommt die Suche selbst. :sondi:

Man sollte auch nicht denken, dass der eine Münze in 50cm Tiefe aufspürt, aber dass machen andere Geräte auch nicht... Aber ich denke mal, dass der ´ne Cola-Dose in dieser Tiefe noch Problemlos findet... (So tief musste ich noch nicht graben...) Hier wären Erfahrungswerte von anderen Suchern gefordert...

Was die Verarbeitung betrifft: Ich habe meinen im folgenden nachbearbeitet:

1. unteres Gestänge verstärkt / ausgewechselt

2. kommplette Suchspule mit streichfähigem Silikon abgedichtet.

3.  Verbindungsstecker mit Silikon verkapselt. Dafür habe ich den Stecker in ein etwa 15mm Kunststoffrohr gesteckt und dann einfach mit Silikon ausgepritzt. Ganz wichtig: Bis zur vollkommenen Aushärtung des Silikons das Gerät nicht einschalten, denn solange der Silikon nicht ausgehärtet ist, leitet er Strom und das Gerät kann im schlimsten Fall beschädigt werden!!! :besserwiss:

Ich hoffe, meinen Beitrag zur Aufklärung über den MD3009 beigtragen zu haben und wünsche nur noch


Gut Fund

:prost:

Ralf



Sobbi

Zustimmung !!!(bis auf die Coladose)
:super::super::super::-D

die größten Nachteile erkannt und beseitigt:besserwiss:

Gruß Sobbi

Thomas

Hallo,
Ich bin genau der selben meinung. Ich habe jetzt  ca. seit einem monat den Md 3009 und bin echt zufrieden damit. Eine Münze in ca. 20 cm hats mal noch gefunden. Ist doch nicht schlecht, oder?
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben :-D
Gruß Tom

Bleiakkugräber

Juhu jetzt habe ich mir doch einen MD 3009 gekauft :cool1: hehe
Ich hoffe das Ding kommt näcshte Woche gleich anch Ostern...und dann gehts gelich aufs Feld :sondi:
Und das beste ist, dass mich das Teil nur 54€ Neu mit Garantie gekostet hat..echtes Schnäppchen.
Jedenfalls werd ich mal sehen, ob ich die guten Erfahrungen die einige mit dem Gerät gemacht haben bestätigen kann.
Achja..ist die Suchleistung eigentlich besser, wenn man die Metallunterscheidung ausmacht? ich gehör nämlich auch zu denen, die den Eisenmüll ausgraben. Da können manchmal auch interresante Dinge dabei sein..wie z.b. geschmiedete Kettenglieder usw... meine Meinung :besserwiss:
mfg
Raphael

Sobbi

Servus Raphael,

der Preis ist wirklich in Ordnung:super:

Je weiter du den Disc unten hast, desto mehr bekommst du an Suchtiefe.
Schreib uns dann mal, wann du die Nase vom Dauerbuddeln voll hast und den Disc wieder hochgedreht hast!:jump1:

Gruß Sobbi