???compadre???

Begonnen von struppi, 21. August 2004, 21:18:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

struppi

hey ho und hallo!
ich les mich schon seit längerem durch euer forum und hab auch schon so einige hilfreiche tipps gefunden.
forum: 1A!
ich stehe vor dem problem(wie viele andere auch),dass ich wenig geld hab aber trotzdem einen brauchbaren(!) detektor will.ich dachte da an den tesoro compadre,da er einen guten diskriminator haben soll und er gerade noch zu finanzieren wär.
bis jetzt hab ich mit so einem psm gerät mit whites spule gesucht,das eigentlich in der forstwirtschaft zum absuchen von bäumen eingesetzt wird.eigentlich teures teil,nur leider ihne disk(funde werden vielleicht mal bei fundkomplexen stehen,wenns jemand interessiert).
hat jemand einen compadre oder schon erfahrungen mit ihm gemacht?habe zwar schon einige tests gelesen,aber ich wollte ma direkt nachfragen.

struppi

niemand?na gut....
meine funde sind online.

Sobbi

Servus Struppi,

der compadre ist sicherlich ein wesentlich besseres Gerät (zu Anfang) als diverse Billig-Geräte (hört auf zu unken, ich steh dazu), allerdings macht der Silver noch etwas mehr Spaß.
Beide Geräte sind aber auf alle Fälle prima Anfängergeräte, die manche Sucher auch noch nach Jahren fahren.

Gruß Sobbi

Sobbi

:-D
war ich zu langsam, oder du zu schnell?

Gruß Sobbi

struppi

heyyyy,da meldet sich ja doch noch wer!
die gleiche frage hab ich mir übrigens auch grad gestellt....
prinzipiell kauft man ja lieber etwas,an dem man lange hat und auch was taugt,auch wenns en bissl teurer is....
aber um mir son teil wie den silver leisten zu können müsste ich schon lange stricken...
der compadre is aber auch schon teuer genug!denke aber auf jeden fall,dasser mehr spass bringt als mein jetziges teil(dass ich nur geliehen hab) da ich wenigstens nidmehr nach nägeln und draht buddeln muss.
wenn ich an nen gebrauchten relativ billig rankäme,wär des halt subba

Sobbi

Servus,

mit was hast du bis jetzt gesucht,... PSM mit Withes???

Gruß Sobbi

struppi

jep,mit nem psm 21(hier: http://kaufen.conrad.de/metall_detector.asp ) und ner whites blue max spule.
wenn des ding nurn disk hätt....
hab heut meine zweite münze gefunden,ein 10 pfennig stück von 1949!:narr:

proschd!:saufen:

Sobbi

Na Wahnsinn,

übrigens, von wegen für den Silver lange stricken müssen; für das Geld, was der PSM gekostet hat (in der Apotheke sowieso) hättest du noch viel besseres als den Silver bekommen.

999.-€ :platt: ich bin grad vom Stuhl gefallen

Gruß Sobbi

struppi

serz!
nee,wie oben geschrieben hab ich das teil nur geliehen(vatter is förster);gekauft hätt ich mir des bestimmt ned.....
aber mit 50€ taschengeld und keinem anderen einkommen dauert das schon etwas.....mer will ja auch noch was anderes machen als nur aufn detektor sparen;hab allerdings nochn paar kröten aufm sparbuch von der oma,die werden halt auch teilweise draufgehen :engel:

Sobbi

Wo willst du den haupsächlich suchen (Acker/ Wald/ Wiese)?

Gruß Sobbi

struppi

die tiefenleistung ist mir garned ma sooo wichtig,will eben einen gscheiten diskriminator,sodass ich ned nur nägel usw.... ausbuddel wie im moment.
will ein paar münzlein finden,und sonstige kleinigkeiten...
natürlich soll er beim goldschatz dann auch anschlagen:jump1:
also bis 300 eier könnt ich gehen,hätt da aber eben lieber nen gebrauchten silver für statt den compadre...

Sobbi

Da ich fast immer auf dem Acker suche, war der Silver für mich das ideale Gerät, gerade zu Anfang.
Der Disc ist spitzenmäßig und das Pinpointing auch. Genauso die Kleinteileempfindlichkeit.
Die Suchtiefe ist allerdings nur durchschnittlich, nicht schlecht, aber eben auch nicht obertop.
Aber da auf dem Acker jährlich gewendet wird, ist mir das ziemlich egal.
Wenn du aber hauptsächlich im Wald suchen willst, würde ich dir (auch als Tesoro-Fan) ein anderes Gerät anraten.

Aber auf dem Acker: Silver (Sabre) mit originaler 20er Lochspule:super:

Gruß Sobbi

hauptmann-koch

was würdest du für den wald empfehlen sobbi? keinen tesoro?

bin gerade auch dabei über ne neuanschaffung nachzudenken...
wie stehts zum beispiel mit dem tejon?

gruß
manuel

Sobbi

Hmm, ist wie immer Geschmacksache.
Mit dem Wald beschäftige ich mich nicht so viel, eher Acker.
Zur Zeit sind immer mehr der Meinung, daß der Goldmaxx dort recht gut geht.
Verschiedene Fisher sollen im Wald spitze sein; und natürlich der EX II.

Gruß Sobbi



[Bearbeitet am 29-8-2004 von Sobbi]