Kurzanleitung XLT zum mitnehmen

Begonnen von Ganzwild, 25. April 2002, 09:54:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ganzwild

Suchprogramme:

Coins
Filtert sehr viel Eisen und Buntmetallschrott aus.
Für Parks oder Festplätze.
Kleine Ringe oder kleine Münzen werden ausgefiltert.

Coins & Jewelry
Silberfolie und Nägel werden ausgefiltert.
Alle Schmuckstücke und Münzen werden angezeigt.
Größere Eisenteile wie Hufeisen, Lanzenspitzen und Schwerter werden angezeigt.

Jewelry & Beach
Selbe Leistung wie Coins & Jewelry aber in Gegenden mit stark erzhaltigen Gestein besser geignet

Relic
Kleine Eisenteile und sehr kleine Buntmetallteile werden ausgefiltert.
Zeigt sonst alle Metallteile an
Sehr gut geeignet für alte Schlachtfelder.

Basic Adjustment:

Audio Discrimination
Schaltet zwischen Diskriminator- und Allmetall-Modus um. On = Discriminator / Off = Allmetall.

Mixed Mode DC
Wenn Mixed Mode DC aktiviert ist (On) wird jedes Metallteil angezeigt (Allmetall).
Wird die Sonde nicht oder nur langsam geschwenkt haben alle Metalle den gleichen Ton.
Wird die Sonde zügig geschwenkt werden kleine Eisenteile mit einem tiefen Ton, Bunt und Edelmetalle mit einem hohen Ton angezeigt.

A.C. Sensitivity
Bestimmt die Suchleistung im Discriminator-Modus.
Bei Störungen, Knackgeräuschen und Fehlsignalen muß die Leistung reduziert werden.

D.C. Sensitivity
Bestimmt die Suchleistung im Allmetall-Modus und im Punktortungs-Modus.


Pro Options

Durch das drücken einer Pfeiltaste während des Suchbetriebes, kommt man automatisch an den zuletzt gewählten Menüpunkt zurück

Audio Menü:
Ratchet  Pinpointing:
Immer auf ON stellen weil sich dann Objekte besser Punktorten lassen.
S.A.T. Speed
In stark mineralhaltigen Böden eine höhere Einstellung wählen. Im ALLMETALL-Modus führt S.A.T. Speed zu einem gleichmäßigen Arbeiten. Ein zu hoch eingestellter Wert führt zu HOT ROCK Meldung.
Tone I.D.
Eisen wird mit tiefen Ton, Buntmetalle und Edelmetalle mit hohem Ton angezeigt. Ideal zur Suche nach Münzen und Schmuck. Kann auch in Verbindung mit Mixed-Mode genutzt werden. Nur verfügbar mit Audio Disc .
V.C.O.
Kann nur im ALLMETALL-Modus genutzt werden. Ton wird höher oder nimmt ab wenn man sich einem Objekt nähert.
Modulation
Tieferliegende Objekte erzeugen einen leiseren Ton als Objekte die nahe der Oberfläche liegen. Nur im Disc-Modus verfügbar.

G.E.B./Trac-Menü
Autotrac
Filtert Störungen durch Erzhaltigen Boden aus
Trac-View
Im Display erscheint TRAC immer dann wenn Autotrac den Detektor nachreguliert.
Autotrac-Speed
Je höher die Einstellung ist, umso schneller wird nachreguliert. Bei zu niedriger Einstellung kann der Detektor an Suchtiefe verlieren. Die Einstellung ist richtig wenn bei jeder 3.-5. Schwenkbewegung TRACK auf dem Display erscheint.
Autotrac-Offset
Eine positive Veränderung bewirkt, daß der Detektor empfindlicher auf kleine Eisenteile in stark mineralisierten Böden reagiert. Bei negativer Veränderung reagiert der Detektor auf HOT ROCKS unempfindlicher. Vorsicht.
Trac-Inhibit
Diese Option verhindert das nachregulieren von Autotrac wenn Metall geortet wird. Sollte immer ON sein.

Discriminator Menü
Recovery Speed
Wenn der Detektor ein Objekt geortet hat, benötigt er eine gewisse Zeit bevor er in der Lage ist auf ein neues Objekt anzusprechen. Recovery Speed erhöht oder verringert diese Zeitspanne. Für Gegenden mit viel Schrott sollte eine höhere Einstellung gewählt werden. Für Gegenden mit wenig Schrott eine geringere. Option hat Einfluß auf die Suchleistung.
Bottlecap-Reject
Regelt die Empfindlichkeit auf Eisenblechobjekte und Flaschendeckel. Je höher die Einstellung ist, desto schlechter spricht der Detektor auf Eisen und Weißblech an.

Display Menü
Visual-Disc
Ist diese Funktion aktiv, werden ausgefilterte Objekte nicht optisch angezeigt. Ist diese Funktion ausgeschaltet, werden ausgefilterte Objekte akustisch unterdrückt, aber auf dem Display dargestellt.
VDI-Sensitivity
Hiermit wird bestimmt, wie stark ein Signal sein muß um auf dem Display dargestellt zu werden. Je höher der Wert, um so empfindlicher wird das Gerät. Eine zu hohe Einstellung kann zu Störungen führen. Hat Auswirkung auf die Suchtiefe.
Graph-Accumulate
Ist die Funktion aktiv, sammelt der Detektor alle Informationen und stellt sie gesamt auf dem Display dar. Viele Balken bei schlechten Objekten. Sehr hilfreich bei der Suche.
Graph-Averaging
Wenn diese Funktion aktiv ist, errechnet der Detektor Durchschnittswerte, was eine ruhigere Anzeige zu folge hat.
Fade-Rate
Hierbei wird bestimmt, wie lange die Werte auf dem Display erhalten bleiben. Bei einer hohen Einstellung werden die Werte schnell wieder gelöscht.

Signal-Menü
Transmit-Boost
Diese Einstellung sollte immer auf ON stehen. Sie regelt die Sendeleistung des Detektors. Nur bei schwierigen Böden (Vulkangestein, magnetische Erde) auf OFF stellen. Bei OFF ist die Leistung geringer, kann aber mit PREAM GAIN erhöht werden.
Preamp-Gain
Hat direkte Auswirkung auf die Leistung. Man sollte versuchen eine möglichst hohe Einstellung zu erreichen. Falls es zu Störungen kommt (OVERLOAD) Leistung nach unten korrigieren.