15" DD WOT Coiltek für Musketeer Advantage?

Begonnen von Coinsearcher, 26. März 2004, 11:23:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Coinsearcher

Hallo Leute!

Ich bin am überlegen mir eine 15" DD WOT Coiltek Spule für meinen Musketeer Advantage zu kaufen. Die Spule kostet bei meinem Händler in Wien 199 Euro und wäre "bugetmässig" verkraftbar.

Jetzt möchte ich natürlich wissen, ob sich diese Investition auch lohnen würde, da ich hauptsächlich am Acker auf Münzensuche gehe. Bei meiner 10"-Spule ist je nach Münzgröße zwischen 15 cm (Münzen mit DM: 10 mm) und 25 cm (Münzen mit DM: 25 mm) das Ende der Fahnenstange erreicht. Zumindest war dies bisher so. Ich möchte die Spule zur Nachsuche einsetzen, wo ich bereits mit der 10"-Spule alles ausgegraben habe, was zu finden war.

Wieviel an Suchtiefe kann ich ungefähr mit der Coiltec-Spule dazugewinnen?

Kann es sein, daß eine größere Spule zwar mehr Suchtiefe bringt, aber dafür die Empfindlichkeit für kleinere Münzen abnimmt?

Funktioniert die Diskriminierung so zufriedenstellend, wie mit der 10"-Spule?

Wer hat Erfahrung mit dieser Coiltec-Spule
bzw. mit größeren Spulen auf seinem Detektor und was hat es wirklich gebracht
(Fundausbeute)?

Es sind zwar ein paar Fragen, aber ich bin für jede hilfreiche Antwort äußerst dankbar. Schließlich will ich die 199 Euro nicht "unnötig" investieren.

MfG

C.S.


pfannenwäscher

Hi Coinsearcher,

die Empfindlichkeit in Bezug auf kleine Münzen wird in jedem Fall etwas abnehmen, denn die regel größere Spule->höhere tiefe (große Objekte)->geringere Tiefe (kleine Objekte<1.5cm) gilt immer, bei jeder Änderung der Spulengröße, wenn an den anderen Parametern(Leistung der Elektronik) nichts verändert wird.

Es können außerdem noch sog. "Maskierungseffekte" auftreten, d.h. wenn ein Edelmetall direkt neben Eisen liegt wird dieses eher ausgeblendet als mit einer kleinen Spule, da du mit der WOT mehr Raum auf einmal analysierst. Der disc wird dadurch sicherlich nicht besser!

Beim Acker ist anstelle einer höheren Fläche bzw. Tiefe meist die Kleinteileempfindlichkeit entscheidend, bei Münzensuche sowiso; was du heute nicht findest kommt dan eh mit dem nächsten Pflug nach oben.

Darüber hinaus solltest du auch das zusätzliche Gewicht dieser Spule bedenken, die dadurch zwangsläufig langsamer geschwenkt wird(Kondition!).

Letztendlich kann eine WOT jedoch ein sinnvoller Zusatz zur 10´´-Spule sein; es kommt wohl auf die richtige Kombination an.

GugF
Andy:winke:

[Bearbeitet am 26-3-2004 von pfannenwäscher]

pfannenwäscher

Hi,

dies ist übrigens die Originalseite von Coiltec im Web:

http://www.coiltek.co.uk/coils.html

Dort findest du einen allgemeinen Überblick über die verfügbaren Zusatzspulen für minelab-Detektoren.

GugF
Andy:winke:

Coinsearcher

Hi Pfannenwäscher!

Erst einmal danke für die ausführliche Antwort und den Coiltek-Link (jetzt weiß ich wenigstens, was es sonst noch alles  von Coiltek gibt; kann man immer brauchen)

Also meine Erwartungen bezüglich der 15" DD WOT- Spule waren da schon ein wenig anders. Größere Suchtiefe, dafür weniger Kleinteileemfindlichkeit und eventuell schlechtere Diskriminierung sind nicht gerade die Dinge, die ich mir erhofft hatte.
Das mit dem höheren Gewicht hatte ich noch gar nicht bedacht. Als Abhilfe würde ich mir aber von Minelab dieses "Bungee-Seil" (weiß die genaue Bezeichnung nicht) zulegen.

Ob ich mir die Spule jetzt kaufen werde, muß ich noch einmal überdenken.

Nochmals Danke!


MfG

C.S.

sammlerhai

Hallo,

dieser Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte doch einiges über die 15" WOT der Firma Coiltek berichten.
Also ich hab mir das Teil nach längerem überlegen mal zugelegt und bin eigentlich sehr überrascht was sie doch zu leisten vermag. Ich dachte anfänglich auch das sich damit die Suche nach Münzen erledigt hätte, eben wegen der bekannten eigenschaften von größeren Spulen. Aber weit gefehlt! die Spule leistet doch einiges mehr als von mir erhofft wurde. Ein Beispiel. Ein Münzhort, der von mir mit der Stardard 8" und 10" Spule gründlich abgesucht wurde brachte erstaunliche ergebnisse. Nach nochmaliger Absuche mit der 15" WOT kamen nochmals einige kleinere Münzlein ans Tageslicht, was dafür spricht, das die Kleinteilempfindlichkeit keineswegs verloren geht. Über die Vorteile bei der Suche nach größeren Objekten brauchen wir nicht weiter zu diskutieren, denn diese Vorteile sind unbestritten nachgewiesen. Der einzige Nachteil ist das "relativ" hohe Gewicht einer solch großen Spule, welches aber leicht durch ein Bungee ausgeglichen werden kann. Alles in allem ist diese Spule in jedem Fall ihr Geld wert! und ich würde mir das Teil immer wieder zulegen. Größter Vorteil der Spule ist, wie bei allen größeren Spulen die Zeitersparnis auf großen Flächen, wie Wiesen, Äcker etc. Im Wald würde ich jedoch weiterhin mit einer 10" bzw. 8" Spule Suchen.

GGf. Sammlerhai

dirlewII

nunja, ich hab die wot am sovereign dran.  anfangs war ich auch über die doch vorhandene kleinteilempfindlichkeit überrascht, jedoch was die ackersuche erheblich erschwehrt ist, wie schon gesagt, dass targetmasking was sich aufgrund der größeren fläche und der größeren tiefe sehr deutlich bemerkbar macht.
ganz einfach, je mehr fläche abgedeckt bzw. in der tiefe erreicht wird, umso warscheinlicher ist, das da auch eisen in der nähe liegt. mein sov. discriminiert das hammerhart raus und somit  auch ein eventuelles münzlein. mir ist auf dem acker mein whites mit gutem disc.  und  sehr gutem pinpoint lieber. für den acker kann ich den sov in verbindung mit der wot nicht explizite für die münzsuche empfehlen. weis nicht ob dir das beim musketeer weiterhilft, aber ich glaube die minelabs haben im allgemeinen einen messerscharfen disc.
bd