Villa Rustica?? Axialbau??

Begonnen von leberknoedel, 03. August 2012, 22:30:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

leberknoedel

Möglicherweise sind auf dem Luftbild Baustrukturen einer Villa Rustica zu erkennen, was meint ihr? Bin mir aber nicht sicher.  :besorgt: Kennt sich hier jemand gut mit den Römern aus. Ganz liebe Grüße

leberknoedel


leberknoedel

#2
Hat keiner eine Idee. Ich habe mal versucht, mit schwarzen Strichen nachzumalen, was ich - natürlich subjektiv - heraus sehe; und zwar nicht entzerrt (wüsste auch nicht, wie ich das machen sollte). Heute morgen war ich mal mit einem Einheimischen auf dem Acker, der bereits abgeerntet ist. Es liegen Ziegelfragmente rum - könnten aber auch neuzeitlich sein - aber auch kirschrote Scherbenstücke (das könnte Terra Sigilata sein). Kann hier aber keine Bilder zeigen, da wir das Material nicht mitgenommen haben, haben wir doch keine Erlaubnis dafür. Aber es liegt relativ viel von dem Material rum. Werde vielleicht dem zuständigen Amt eine Nachricht zukommen lassen. Der größere "Bau" (geschätzt 30-40 m Länge) könnte, wenn es sich wirklich um die Römer handelt, das Hauptgebäude sein. Weiter oberhalb, so der Einheimische, war vor rund 50 Jahren noch eine Quelle gefasst, die mittlerweile versiegt ist. Vielleicht ist es aber auch nachrömisch, wer weis das schon...

Levante

Guten Morgen,

also wenn du schon mal auf dem Acker bist, kannst du die Scherben auch ruhig einpacken.

So lange du dort keine unerlaubte Grabung machst, oder die Fundstelle mit der Sonde begehst, ist dies kein Problem.

Außerdem kannst du die Lesefunde auch Melden.

Des weiteren können wir dir die Keramik vermutlich bestimmen, somit hättest du schon mal etwas Sicherheit.  :zwinker:

ich vermute aber mal, dass dieser Gebäudekomplex schon bekannt sein müsste, aber auch dies kannst du beim Amt erfragen.

Wenn es ein Neufund sein sollte, dann hoffe ich, es wird nur das Erste, aber nicht das Letzte Bodendenkmal sein, was du entdeckt hast.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)