Burg Zavelstein und Schafott

Begonnen von Merowech, 28. März 2005, 20:33:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Merowech

Hallo beisammen,
heute haben  meine Family und ich die Burg Zavelstein besucht - eigentlich war es nicht geplant ,sondern eher hat es sich durch Zufall ergeben.
Unser Hauptziel war das Schafott auf das mich unser guter Thor hingewiesen hatte ( Zu meiner Schande war ich da noch nie -mir denkt's nett ).
Bei dem heutigen Regen war das nicht wirklich spassig dort oben.Zudem hat dieser Ort die dunkleren Seiten der Geschichte erlebt :-( Aber sei's drum.
Nach einer erheblichen Wetterverbesserung sind wir dann noch zur Burg,dort ist dann nach 2 Bildern meine Kamera in die Knie gegangen,und ich konnte noch nicht mal die Krokusblütenwiesen einfangen :heul:
Aber es war trotzdem schön :zwinker: hab ich meiner Frau gesagt - Ehrlich !

Thor hat zwar schon Bilder im Forum - aber ich hab gedacht- warum nicht zum zweiten.

Schafott

Das Calwer Schafott ist nur noch ein Blickfang für Spaziergänger – eine Richtstätte im Ruhestand. 1818 fand hier die letzte Hinrichtung aufgrund eines Gerichtsurteiles unter großer Teilnahme der Bevölkerung statt.
 
Burg Zavelstein
Das 1342 benannte "Stättlein"sollte man gemächlich durchschreiten, allzuweit ist der Weg vom Hauptplatz zur Burgruine ja nun auch nicht. Zavelstein ist weithin bekannt für seine Krokusblütte im Naturschutzgebiet im März und Anfang April, und besitzt neben der kleinen Kirche mit historischen Grabdenkmälern auf einer Felsnase über dem Teinachtal die romantische Ruine eines Spätrenaissance-Schlosses, das meist als "Burg" bezeichnet wird, Anfang des 17.Jahrhundert durch Umbau im Auftrag von Benjamin Buwinghausen entstanden. 1692 wurde der Adelssitz von den französischen Truppen unter General Melac zerstört. Dorthin soll 1367 Graf Eberhard der Greiner aus Wildbad geflüchtet sein. Der Buckelquader-Bergfried stammt aus der Zeit um 1200, lagen die Ursprünge der Burg doch in der Stauferzeit.

 Bis 1975 war Zavelstein das kleinste Städtchen Württembergs: Sein Mittelpunkt ist nach wie vor das 1692 von den Franzosen zerstörte Schloß mit dem mächtigen Bergfried.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Ulrike

Auf´m Wimberg in Calw gibt es auch einen Galgen bzw. das was übrig isch. Warst Du da scho?

Merowech

Hallo Ulrike,
nein da war ich noch nicht ! :staun:
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Mad Matz

@ Merowech,

Hab noch ne Richtstätte für dich
Die ist bei Triberg im Hochschwarzwald ....



Gruß Matze :-)
Sonde : Whites IDX Pro Turbo
Cam: Olympus E-3

Daniel

Ist das nicht Sonja mit ihrem Wonneproppen?:-D

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.