Tag des offenen Denkmals / Ausgrabung

Begonnen von Ruebezahl, 12. September 2004, 19:30:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ruebezahl

Alle Jahre wieder mal dieser interessante Tag. Ich war heute auf der Grabungsstelle einer mittelalterlichen Wüstung (10.-12. Jh.) in Ostfalen. Bei einem interessanten Vortrag der Grabungsleiterin wurden die bisherigen Ergebnisse der Grabungen erläutert.
Das ganze Projekt wird bis auf die fachliche Leitung von einer Arbeitsgemeinschaft von "Laien" durchgeführt. Alle Achtung !!!

Bild:
Erstaunlich ist, das der Grabungshorizont so knapp unter der Pflugschicht anfängt.
Die dunklen Verfärbungen sind die Fußböden von Grubenhäusern.
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

Ruebezahl

Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

Ruebezahl

In bisher 3 Grabungskampagnen wurden bisher nur zwei Metallfunde (eine Schere und eine Bronzenadel) gemacht. Die Fundmasse sind Scherben, Lehm und Knochen.
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

karin

hallo
find die aufnahmen sehr gut.ob das nur eine lehrgrabung war???wieso ausgerechnet diese.???nehme auch an, dass man im umfeld mehr gefunden hätte.
ich nehme an. dieser platz wird gebraucht.
oder hatte man sich da etwas versprochen?ist schon interessant.jedenfalls klasse fotos.
gut fund  k.-b.

Ruebezahl

Zitatob das nur eine lehrgrabung war???

Lehrreich für die Beteiligten schon ! Die Story ist schnell erzählt:
- neue Stelle für eine Kreisarchäologin
- keine Mitarbeiter / wenig Geld
- Gründung der Arbeitsgruppe ......

Zitatwieso ausgerechnet diese.??? oder hatte man sich da etwas versprochen?

Gebäudestrukturen auf Luftbildern gaben den Anlass zur Grabung. Ist keine Notgrabung !
Versprochen hat man sich bestimmt mehr von dem Projekt, da die Stammburg eines Deutschen Kaisers keine 2 km weg ist. Bisher sind nur ein paar Prozent der Siedlung ausgegraben. Aber für die Archäologen zählt ja der Befund mehr als ein spektakulärer Fund.  :besserwiss:
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte